Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sanierungsanteil: | 71% |
Fertigstellung: | 2017 |
Wohneinheiten: | 23 |
Wohnfläche: | 72,69 – 159,12 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
23 individuelle, denkmalgeschützte Eigentumswohnungen entstehen in der mit viel Sachkenntnis und Akribie restaurierten ehemaligen höheren Mädchenschule in Oberhausen.
Die 23 Wohnungen, darunter zwei Maisonette-Wohnungen, werden nach modernsten bautechnischen Bedingungen und mit viel Fingerspitzengefühl für denkmalpflegerische Belange konzipiert. Es entsteht eine hochwertige Immobilie von bleibendem Wert für Kapitalanleger wie auch Eigennutzer.
Weitgehend barrierefrei, mit Aufzügen, die den einzelnen Eingängen zugeordnet sind, Fahrzeugstellplätzen direkt am Haus und einem begrünten Hofareal wird ein angenehmer Komfort geschaffen.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 11 |
Wohnfläche: | 33 – 125 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die Gambrinusstraße 10, ein Mehrfamilienwohnhaus mit historischer Fassade, liegt in einer geschlossenen, vollständig im Bestand erhaltenen denkmalgeschützten und bewohnten Häuserzeile in Dresden Friedrichstadt. Sie befindet sich in zentraler Lage ca.15 Gehminuten vom Stadtzentrum und Elbufer entfernt, mitten in einem der bevorzugten Wohngebiete der Stadt.
Das Objekt liegt in der Nähe des Stadtzentrums in einem ruhigen und gut erhaltenen Straßenzug der Gründerzeit. Die Ausstattung wird mit einem Aufzug und einem hochwertigen Innenausbau gemäß Anforderungen des Denkmalschutzes anspruchsvoll sein. Es ist davon auszugehen, dass die zu erzielende Kaltmiete nach Sanierung knapp unter 8,00 €/m² liegen wird; bei weiter dynamischer Marktentwicklung bei 8,20 bis 8,50 €/m².
Momentan werden in diesem Wohnquartier die letzten unsanierten Wohnhäuser renoviert. Insgesamt entwickelt sich der Stadtteil Friedrichstadt aufgrund seiner guten Lage zum Stadtzentrum und die Bebauung von Baulücken sehr positiv. Das Stadtteilbild schließt sich somit und wird eine potentielle Wertsteigerung in der nahen Zukunft bewirken.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2012 |
Wohneinheiten: | 172 |
Wohnfläche: | 52,15 – 87,82 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Nach sechzehnmonatiger Umbauphase ist aus dem ehemaligen Funkhaus von Radio Bremen die Reha-Klinik am Sendesaal entstanden. Mit 174 Betten in der stationären und 100 Plätze in der ambulanten Rehabilitation bietet die Reha-Klinik am Sendesaal den Vorteil, dass behandlungsbedürftige Patienten wohnortnah rehabilitiert werden können. In der Reha-Klinik am Sendesaal werden Menschen mit kardiologischen, orthopädischen und geriatrischen Erkrankungen sowohl stationär als auch teilstationär/ganztägig ambulant behandelt und gemischtförmig als Hybrid-Maßnahme. Basis nach ICF ist das bio-psycho-soziale Gesundheitsmodell.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | Ende 2014 |
Wohneinheiten: | 74 |
Wohnfläche: | 70,77 – 131,62 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Schaeffler2.0 gelingt das schier Unmögliche: Ein autofreies Areal – und gleichzeitig intelligent geplante Stellplätze für ca. 700 Autos. Einmalige Ruhe, keine Abgase, sicheres Spielen für Kinder und Grünflächen statt Asphalt schaffen eine besondere Atmosphäre. Eine Parkgarage, Parkplätze unterhalb des Areals und 2 Parketagen im zentralen Loft-Kubus stellen sicher, dass Sie in nächster Nähe Ihrer Wohnung parken. Das Gelände ist über mehrere Zufahrten von außen erschlossen. Ein grüner Stadtteil entsteht.
Unmittelbar an das zentral gelegene Loftgebäude grenzen großzügige, begrünte Freiflächen an. neben Gärten und kleineren Grünflächen sind vier unterschiedliche Plätze mit jeweils individuellem charakter geplant. Alle zukünftigen Schaeffler2.0-Bewohner finden ihr Stück Grün: mit den Kleinen auf dem Abenteuerspielplatz, in der Mittagspause zum Entspannen im Businesspark oder um die ruhe im Schatten der alten Bäume im Villa-Park zu genießen.
Sanierungsanteil: | 50% |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 13 |
Wohnfläche: | 77 – 145 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
VORANKÜNDIGUNG:
Leider dürfen wir an dieser Stelle aus rechtlichen Gründen keine näheren Angaben zum Objekt machen.
Es handelt sich hier um eine der seltenen Chancen, im gesuchten Stuttgarter Westen in eine Denkmalimmobilie zu investieren. Solche Gelegenheiten bieten sich in 1a-Lagen wie dieser nur noch sehr selten.
Zögern Sie daher nicht, uns anzusprechen! Fordern Sie einfach eine detaillierte Beschreibung mit allen Daten und Fakten bei uns an.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | Mitte 2013 |
Wohneinheiten: | 98 |
Wohnfläche: | 49 – 49 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Haus Raphael wird als KfW-Effizienzhaus 55 erstellt. Die Vorteile sprechen für sich: Hier gibt es 50.000 Euro zu 1,4% und 5% Tilgungszuschuss. Die Einrichtung ist schon gemäß der ab 2018 geltenden Landesverordnung konzipiert. Es wird ausschließlich Ein-Bett-Appartements geben. Diese Tatsache verschafft dem Betreiber Rechts- und Planungssicherheit. Ein Pflegeplatz wird großzügige 49 Quadratmeter haben. Neben dem Einsatz eines modernen mit Pellets betriebenen Blockheizkraftwerks und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung beweist das Haus Raphael durch zahlreiche Qualitätsmerkmale in der Bauweise das hohe Niveau.
Die Appartements werden elegant und seniorengerecht mit wohnlichem Ambiente ausgestattet und sind zudem sehr praktisch geschnitten. Die Standardausstattung umfasst einen Telefon- und Fernsehanschluss sowie einen Schwesternnotruf. Weiterhin verfügt jedes Appartement über ein barrierefreies und mit Schiebetüren ergonomisch gestaltetes Duschbad.
Sanierungsanteil: | 79% |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 12 |
Wohnfläche: | 50,64 – 174,75 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die großbürgerliche Villa aus der Jugendstilzeit wurde um 1905 erbaut und beeindruckt mit etlichen Elementen aus dieser Zeit. In jeder Etage befanden sich jeweils zwei bzw. drei sehr repräsentative Wohnungen mit hohen Räumen, Parkett, Doppelflügeltüren und Balkone. Die noch vorhandenen reichlichen originalen Details bleiben im Sinne des Denkmalschutzes erhalten und werden während der Sanierung detailgetreu aufgearbeitet.
Sanierungsanteil: | 63% |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 5 |
Wohnfläche: | 40 – 96,3 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Gebäude befindet sich in einer kleinen Strasse der Augsburger Altstadt, durch die der „Mittlere Lech“ fliesst. Über eine kleine Brücke erreicht man das ehemalige Bürgerhaus das im Kern aus dem 17. Jahrhundert stammt, Es ist in massiver Bauweise mit Holzbalkendecken errichtet worden und nicht unterkellert. Das Haus verfügt über 5 Vollgeschosse. Das im Krieg zerstörte Satteldach wurde durch ein Flachdach ersetzt, das jetzt von allen Bewohnern als Dachterrasse mit phantastischer Aussicht über die Dächer genutzt werden kann. Die Rückseite des Hauses grenzt an einen kleinen Innenhof.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | Ende 2013 |
Wohneinheiten: | 9 |
Wohnfläche: | 42,26 – 92,47 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Neues Wohnen in der ehemaligen Zigarrenfabrik – 9 Wohneinheiten von 2-4 Zimmern und einer Größe zwischen 42 und 92 m² entstehen hier in der denkmalgeschützten ehemaligen Zigarrenfabrik in Horb am Neckar. Jede Wohnung erhält einen eigenen Balkon, Stellplätze und Garagen gehören ebenfalls zum Angebot.
Sanierungsanteil: | 60% |
Fertigstellung: | 2013 |
Wohneinheiten: | 9 |
Wohnfläche: | 23,81 – 164,73 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Es gibt sie noch, die guten Lagen. Natürlich sind sie selten geworden, doch es gibt keinen Grund darauf zu verzichten. In fußläufger Nähe zum Schillerhaus befinden sich einige der gesuchtesten Wohnlagen Leipzigs. Hier wohnt man und hier verkehrt man, selbst Abends zu Fuß, denn alles ist nah. Gleich ob die Schule der tägliche Einkauf, gehobene Gastronomie, Spaziergänge im Park oder ausgedehnte Lauf- und Fahrradrunden im Rosental und den Elsterauen. Gohlis- Süd hat die Qualitäten die über Generationen gesucht werden.
Der unverwechselbare Charakter des Standortes, zahlreiche freistehende Villen mit großzügigen Grundstücken, dem angrenzenden Rosental, die Zentrumsnähe und das sich daraus ergebende anspruchsvolle Flair begründen die Erstklassigkeit dieser Lage.