Rheinpalais

Objekttyp: Renditeobjekt
Fertigstellung: fertiggestellt
Wohneinheiten: 40
Wohnfläche: 54,22 – 111,03 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

VORANKÜNDIGUNG, weitere Informationen in Kürze!

Rheinpalais Benrather Schlossallee – Fürstlich wohnen in Düsseldorf

40 hervorragend vermietete Bestandswohnungen für Kapitalanleger unmittelbar am Rhein, im Süden Düsseldorfs.

Wohnen im Herzen von Plagwitz

Sanierungsanteil: 93%
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 25
Wohnfläche: 30,71 – 81,46 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wer in diesen Jahren nach Wohnungen sucht, die er gerne schon vor 15 Jahren gekauft hätte, träumt von Häusern, die gleichzeitig hip und zentral sind, die in einem lebenshungrigen, jungen Stadtteil liegen, begeisterungsfähige Mieter ansprechen und auch in zwanzig bis dreißig Jahren noch stark nachgefragt werden.

Dieses Bild im Kopf beginnt meistens irgendwo in einem kleinen Stadtviertel einer Großstadt wie Berlin, Hamburg oder in unserem Fall Leipzig. Wahlweise in der Morgen- oder Abendsonne findet das Leben im Café auf der Straße, auf einem Handtuch im Stadtpark mit einem Buch auf dem Bauch oder bei dem Weg mit dem Fahrrad zur Arbeit statt. Kinder sind ebenso auf den Wegen zu finden wie ältere Rentner beim Plausch am Gemüsestand.

Nur, die Möglichkeiten ebensolche Wohnungen noch zu finden, haben sich erschöpft, die Preise sind gestiegen und die Angebote verlagern sich von den Innenstadtvierteln in die weiter entfernten Vorstädte, die, wenn auch hübsch gelegen, eigentlich dem Bild nicht mehr entsprechen.

Als Ergebnis unserer jahrelangen Präsenz am Leipziger Markt konnten wir noch ein letztes dieser typisch urbanen Gebäudeensembles sichern. Eine sehr alte Liegenschaft im Herzen von Plagwitz. Plagwitz ist Hotspot in Leipzig. Plagwitz bietet alle Dimensionen, die das gesuchte Bild im Kopf zeichnen.

 

Gründerzeithaus Leutzsch

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 20
Wohnfläche: 53,89 – 125,73 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Gebäudeensemble in Leipzig-Leutzsch liegt ca. 6,2 km vom Zentrum entfernt.

Die Mehrfamilienhäuser in Leipzig wurden um 1904 erbaut und stehen unter Denkmalschutz. Die Sanierung beinhaltet eine weitgehende Umgestaltung der Wohnungen in zeitgemäße und bedarfsgerechte Grundrisse. Die Bausubstanz befindet sich in einem soliden und erhaltungswürdigen Zustand.

KfW-FörderungSchaeffler 2.0 Kraftwerk

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: Ende 2014
Wohneinheiten: 21
Wohnfläche: 67,68 – 95,12 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das unter Denkmalschutz stehende Schaeffler 2.0-Kraftwerk prägt als zentrales Gebäude das Areal maßgeblich. Die charakteristische Ziegelfassade ruft unmittelbar die Industriehistorie ins Gedächtnis. Insgesamt enstehen ca. 45 SCHÖNER WOHNEN PLUS-Einheiten im Objekt.

Im Kraftwerk entstehen exklusive Wohneinheiten, die den hohen Ansprüchen der Mieterzielgruppe “Bestager” gerecht werden. Die Grundrisse sind modern offen gestaltet und lassen maximalen Freiraum zur eigenen Gestaltung. Komfort, intelligente Haustechnik, stilvolle Ausstattungsoptionen – die Basis für die inszenierung des persönlichen Wohntraums wird intelligent geplant.

Pflegeapartments Stuttgart

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: fertiggestellt
Wohneinheiten: 107
Wohnfläche: 47,34 – 72,87 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im den Pflegeapartments Stuttgart stehen über 100 nach neuesten Erkenntnissen gestaltete Einbett- und Zweibett-Wohnungen zur Verfügung – Schutz mit Freiräumen und pflegerische Unterstützung mit Privatsphäre. Im 1. OG befindet sich ein frei begehbarer Dachgarten.

KfW-FörderungCarrée Alte Post

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2015
Wohneinheiten: 48
Wohnfläche: 48,07 – 206,64 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Postamt Lichtenberg 1 ist mit seinen expressionistischen Stilelementen sowie seiner liebevollen, gelungenen und zeitgemäßen Sanierung und Modernisierung ein Paradebeispiel für einen angenehmen und exquisiten Lebensmittelpunkt in einer urbanen Gesellschaft.

In enger Abstimmung mit dem Denkmalamt ist in der Dottistraße ein Refugium mit einem ganz ursprünglichen Charme entstanden, das zudem in seiner Funktionalität und Komfort heutigen Wohnansprüchen komplett entspricht. Vorhandene historische Baubestandteile werden sorgfältig erhalten und mit großem Aufwand in die Gegenwart transformiert.

Wohnpark Flankenschanze

Sanierungsanteil: maximal 30%
Fertigstellung: 2013
Wohneinheiten: 76
Wohnfläche: 42,92 – 139,9 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Bundeshauptstadt ist nicht nur eine der aufregendsten Städte Deutschlands – Berlin gehört inzwischen zu den zehn attraktivsten Metropolen weltweit. Während in anderen europäischen Hauptstädten wie London oder Paris bereits Quadratmeterpreise von über 20.000 € die Regel sind, ist Berlin mit mit 3.000 – 5.000 € immer noch günstig bewertet und lässt eine hohe Wertsteigerung erwarten.

Kaufpreis nur 2.170,- € pro m²,ca.30% Abschreibung

Wir freuen uns, Ihnen mit dem Wohnpark Flankenschanze ein Ausnahmeobjekt in Berlin-Spandau zu einem sensationellen Preis von nur 2.170 € pro m² anbieten zu können. Es entstehen insgesamt 76 moderne und hochwertige Eigentumswohnungen zwischen 43 und 140 m² mit Balkonen, Gartenflächen oder Terrassen, teilweise auch barrierefrei.

Von den ursprünglich 76 Wohnungen wurden bereits 68 innerhalb weniger Wochen verkauft. Die acht letzten Wohnungen, die eigentlich dem Bauträger für die eigene Verwendung vorbehalten waren, kommen jetzt nachträglich doch noch in den Verkauf. Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Investment und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten! Acht attraktive Wohnngen in diesem einmaligen Objekt stehen ab sofort doch noch zum Verkauf – sie werden aller Voraussicht nach innerhalb kürzester Zeit vergeben sein. Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und vereinbaren Sie einen Termin vor Ort. Wir nehmen uns gerne Zeit Ihnen das Objekt ausführlich zu präsentieren.

KfW-FörderungGründerzeithaus Altlindenau

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 5
Wohnfläche: 125,05 – 152,96 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im nachgefragten und wunderschönen Leipziger Stadtteil Altlindenau-Leutzsch liegt das Gründerzeithaus Altlindenau in fussläufiger Lage zum Leipziger Auenwald. Es entstehen vier Maisonetten im Vorderhaus und ein Einfamilienhaus in der Remise. Die Wohnungen im Vorderhaus werden über einen Personenaufzug erschlossen. Alle Wohnungen erhalten einen Balkon oder eine Terrasse.

Alte Vereinsbrauerei

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2015
Wohneinheiten: 50
Wohnfläche: 45,92 – 148,31 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem Brauhausberg am Südufer der Havel, zwischen Einsteinturm neuem Stadtschloss und Landtag, werden die Klinkerbauten der ehemaligen Berliner-Kindl-Brauerei aufwändig restauriert.

Erfreuen Sie sich an den Annehmlichkeiten einer Lage inmitten der brandenburgischen Landeshauptstadt zwei Gehminuten vom Hauptbahnhof und nur wenige Schritte bis ins Landschaftsschutzgebiet der Ravensberge.

Kaum 200 Meter von der eigenen Wohnung entfernt beginnt das Ufer der Havel, die bei der Halbinsel Hermannswerder zum Templiner See wird.

KfW-FörderungStadtvillen „Ad Fontes Musica“

Objekttyp: Neubau
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 31
Wohnfläche: 82,55 – 263,94 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wie elegante Yachten im Hafen liegen die drei exklusiven Stadtvillen mit den klangvollen Namen Allegro, Belcanto und Crescendo mit dem Bug zur Straße. Noch mehr Parallelen zum Maritimen zeigen sich in formalen Details: Die Wasserlinie dort tritt hier als Horizontale auf und fügt sich nahtlos in das umgebende Ensemble.

Kontrastierende Materialien, die üblicherweise im hochwertigen, innovativen Yachtbau eingesetzt werden – dunkle und helle Hölzer, polierter Edelstahl, getönte Glasflächen und Hochglanzlack – unterstreichen hier die Exklusivität.

Die schon von außen erkennbare und unverwechselbare Designlinie wird in den Innenräumen konsequent fortgesetzt. Offenheit, Freiheit und Klarheit in der Linienführung, abwechslungsreiche Kontraste und ein überraschendes Aufeinandertreffen unterschiedlicher Materialien dominieren auch hier.