Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | Ende 2014 |
Wohneinheiten: | 92 |
Wohnfläche: | 48,87 – 96,11 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die Seniorenresidenz Hinter der Burg bildet den Abschluss eines Wohngebietes der 25.000-Einwohner-Stadt Butzbach. Durch den Schlossgarten ist das etwa 1,2 km westlich gelegene Stadtzentrum schnell zu erreichen. Konstruktion und Fassadengestaltung gliedern das Objekt harmonisch in das Wohngebiet ein.
Die umliegenden Versorgungseinrichtungen runden die gute Lage des Pflegeheims ab. In einem Umkreis von 1 km befinden sich zudem zahlreiche Fachärzte und Apotheken. Die weiterführende medizinische Versorgung kann über das nahe gelegene Bad Nauheim (12 km) sowie Gießen (24 km – mit Universitätsklinikum) erfolgen. Über die Bundesstraßen 3 und 488 besteht eine gute Verbindung zu den umliegenden Städten Lich (16 km) und Friedberg (17 km). Auch die Städte Wetzlar (26 km) und Frankfurt (44 km) können durch den direkten Anschluss an die Autobahn A 5 schnell erreicht werden.
102 Pflegeplätze bietet das Seniorenzentrum „Hinter der Burg“. Dabei verfügt jedes Zimmer über eine modernsten Pflegestandards angemessene und wohnliche Ausstattung, ein Notrufsystem sowie ein barrierefreies Bad inklusive Waschbecken, WC und Dusche.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 6 |
Wohnfläche: | 59,86 – 75,51 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Sanierungsobjekt August-Bebel-Straße 35 befindet sich in der Dresdner Nachbarstadt Heidenau. Das dreigeschossige Mehrfamilienwohnhaus mit nicht ausgebautem Dachspitz wurde um 1900 in der für dieses Stadtgebiet typischen offenen Bebauung erbaut.
Das Objekt ist Teil einer zentrumsnahen Wohngegend Heidenaus mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in unmittelbarer Nähe. Die Stadt bietet ein umfassendes Angebot an Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und medizinischer Versorgung. Die Nähe zur Sächsischen Schweiz und direkt angrenzenden Naturräumen bieten ideale Voraussetzungen zur Erholung. Neben all diesen Vorzügen ist auch durch die gute Infrastruktur mit umfassenden Anbindungen an Buslinien und die S-Bahn sowie die schnelle Erreichbarkeit der direkt angrenzenden Landeshauptstadt Dresden über die B 172 und die A17 eine gute Vermietbarkeit gesichert.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | Anfang 2015 |
Wohneinheiten: | 117 |
Wohnfläche: | 48,17 – 116,17 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Stadtteil Fulda Galerie entsteht das viergeschossige Atrium-Gebäude der Seniorenresidenz auf einem Grundstück von 5.108 m² Größe. Es hat eine quadratische Grundrissanordnung mit drei Vollgeschossen, einem Staffelgeschoss und ist teilunterkellert. Im Erdgeschoss sowie den beiden ersten Obergeschossen entstehen insgesamt 106 Pflegeappartements, davon 98 Einzel- und 8 Doppelzimmer. Im Staffelgeschoss werden außerdem 11 betreute Wohnungen realisiert.
Denkmalgeschützte Immobilien in Berlin sind sehr beliebt
Berlin ist als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften auch über die Grenzen Deutschlands hinweg äußerst bekannt und beliebt. Nicht nur Touristen streben aufgrund der wunderschönen Architektur, der aufregenden Festivals und der interessanten Museen jährlich in Massen in unsere Hauptstadt, viele Menschen entschließen sich sogar dazu, ihren Heimatort zu verlassen und sich in Berlin ein neues Zuhause aufzubauen. Im Vergleich zu anderen Städten ist Berlin wegen seiner vielfältigen Lebensbedingungen und der unterschiedlichen Lebensstile beliebt. Zudem handelt es sich um eine Stadt, die eng mit der Geschichte Deutschlands verbunden ist und viele wertvolle Denkmalimmobilien beherbergt. Beeindruckende Gebäude, wie die Residenz am Kurfürstendamm oder das Ludwig-Hoffmann-Quartier sind hier keine Seltenheit. Wenn auch Sie eine Denkmalgeschützte Immobilie in Berlin erwerben und bewohnen möchten, können Sie sich bei Denkmalimmobilien.info über die aktuell verfügbaren Objekte informieren und sich von unseren erfahrenen Mitarbeitern beraten und unterstützen lassen.
Es gibt viele denkmalgeschützte Immobilien in Berlin zu entdecken
Gebäude und andere Kulturgüter werden vom Staat unter Denkmalschutz gestellt, damit historische Zeugnisse für die Gesellschaft erhalten werden können und die Menschen somit die Möglichkeit haben, sich ein lebendiges Bild von bereits vergangenen Zeiten zu machen. Denkmalgeschützte Immobilien in Berlin und anderen Städten können daher sogar die Lebensqualität in einem Wohnort erhalten. Im Gegensatz zu Neubau- oder Bestandsimmobilien bieten Denkmalimmobilien nämlich immer ein besonderes Flair und einen einzigartigen Charakter, der nicht zu kopieren ist und das Wohnen dort zu etwas ganz besonderem macht. Doch neben der einzigartigen Wohnqualität bieten Denkmalgeschützte Immobilien noch weitere Vorteile. Denn wer eine Denkmalimmobilie erwirbt kann eine Menge Steuern sparen. Denkmalimmobilien.info steht Ihnen von der Auswahl des Objekts, über die Finanzierung, bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus zur Verfügung, damit bei Ihrem Kauf alles glatt geht. Wir stellen Ihnen dazu einen festen Ansprechpartner zur Seite, der Sie vor Ort berät und unterstützt und den Sie jederzeit erreichen können.
Die Steuervorteile einer denkmalgeschützten Immobilie
Um den Erhalt und die Sanierung von Denkmalimmobilien zu unterstützen gewährt der Staat Käufern von solch wertvollen Gebäuden einzigartige Steuervorteile. Zum Beispiel kann man bis zu 35 % des Kaufpreises vom Finanzamt zurückerhalten oder nach 10 Jahren von steuerfreien Gewinnen profitieren. Zudem sind Denkmalimmobilien aufgrund ihrer hohen Wohnqualität selten unbewohnt – Leerstehende Wohnungen brauchen Sie daher ebenfalls nicht zu fürchten. Informieren Sie sich gerne auf Denkmalimmobilien.info und lassen Sie sich von unserem Steuerrechner Ihren persönlichen Steuervorteil berechnen.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 60% |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 7 |
Wohnfläche: | 28,3 – 64,5 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Zentrum von Geradstetten, direkt in der Schmalzgasse 13, liegt unser neues Bauvorhaben. Das historische Fachwerkhaus liegt sehr zentral aber dennoch sehr ruhig, die Strassen ringsum sind verkehrsberuhigt, teilweise auch als Fussgängerzone ausgebaut. Es enstehen 7 kleine Wohnungen von 28-65 m².
Zur S-Bahn-Station sind es 8 Gehminuten, so dass Sie in ca. 25 Minuten im Zentrum von Stuttgart sind. Alle Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort verfügbar, Bäcker, Metzger und Einkaufsmarkt. Attraktive Freizeitaktivitäten sind in der Umgebung vorhanden wie Freibäder, Hallenbäder, Sportvereine auch ist der Ort umgeben von Weinbergen und Wanderwege.
Landschaftlich und kulinarische eine Idylle
Geradstetten mitten im Remstal, eine der schönsten Landschaften in Deutschland. Bei dem Objekt handelt es sich um ein romantisches Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. In diesem geschichtsträchtige Haus, einem ehemaliges Wengerterhaus werden 7 schön und stimmige geschnittene Wohnungen geschaffen.
Die zentrale Lage des Objektes direkt im Speckgürtel von Stuttgart sorgt für beste Vermietbarkeit und permanenter Rendite, verbunden mit geschichtsträchtiger, auf den neusten Stand der Technik gebrachten Bausubstanz.
Sanierungsanteil: | 80% |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 13 |
Wohnfläche: | 63,73 – 98,55 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Objekt in der Georg-Schumann-Strasse 7 im Leipziger Stadtzentrum bietet 13 moderne Wohnungen im bedarfsgerechten Größen zwischen 63 m² und 98 m². Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf liegen in unmittelbarer Nähe des denkmalgeschützten Gebäudes, das um 1900 erbaut wurde. Die Außenfassade, die detailgetreu revitalisiert wird versprüht den Charme vergangener Zeiten. Wundervolle Details, wie Stuckelemente in Räumen und Fluren oder historische Malereien im Eingangsbereich verleihen dem Objekt seinen einzigartigen Charme.
Großzügig geschnittene Wohneinheiten, sinnvolle und funktionale Grundrisse, sowie ein gehobenes, aber dennoch wohnliches Raumgefühl – das alles spielt in den Raumkonzepten eine große Rolle.
Verschiedene denkmalgeschützte Immobilien in Leipzig entdecken
Leipzig ist als Medien-, Messe- und Universitätsstadt bekannt und kann sich neben Frankfurt am Main als ein historisches Zentrum für den Buchdruck rühmen. Auch die Messe in Leipzig gehört zu den ältesten Messen der Welt und zieht Besucher aus aller Welt an. Nicht weniger bemerkenswert sind die beeindruckenden Bauwerke, die es in Leipzig zu entdecken gibt. Denkmalgeschützte Immobilien aus Epochen, wie dem Barock, dem Historismus und dem Jugendstil gibt es hier zu bestaunen. Denkmalgeschützte Immobilien in Leipzig, wie das Gründerzeithaus Leutzsch oder das Wellenwerk können Sie bei Denkmalimmobilien.info bestaunen und mit der Unterstützung unserer erfahrenen Mitarbeiter erwerben. Dabei haben Sie nicht nur die Möglichkeit von einzigartigen Steuervorteilen zu profitieren, sondern auch die Sanierung und den Erhalt der Gebäude zu unterstützen, um wertvolle Zeitzeugen, wie diese auch für zukünftige Generationen erhalten zu können. Für weitere Informationen über die denkmalgeschützten Immobilien in Leipzig können Sie auch gerne auf unserer Internetseite ausführliches Infomaterial anfordern.
Die Steuervorteile denkmalgeschützter Immobilien
Um den Erhalt wertvoller Kulturgüter auch für zukünftige Generationen gewährleisten zu können, werden geschichtsträchtige Bauwerke vom Staat auf verschiedene Weisen geschützt. Zum Beispiel werden Käufern von denkmalgeschützten Immobilien einzigartige Steuervorteile gewährt. Davon profitieren Staat und Käufer gleichermaßen, denn der Staat muss weniger Geld und Mühen aufwenden, um solche Gebäude zu erhalten und die Käufer können zu unschlagbaren Preisen großartige Bauwerke erwerben. So könne Sie beim Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie in Leipzig bis zu 35% des Kaufpreises zurückerhalten, sich an der Abgeltungssteuerfreiheit erfreuen, Abschreibungen von bis zu 90% des Kaufpreises erhalten und nach 10 Jahren von steuerfreien Gewinnen profitieren. So sind Denkmalimmobilien auch als Geldanlage hervorragend geeignet. Da Wohnraum immer ein Grundbedürfnis bleiben wird, werden Immobilien auch zukünftig rentabel sein.
Der Service von Denkmalimmobilien.info
Denkmalimmobilien.info ist eines der größten Online-Portale für denkmalgeschützte Immobilien. Bei uns finden Sie nicht nur verschiedenste Immobilien aus ganz Deutschland, sondern auch tatkräftige Unterstützung bei der Auswahl und dem Kauf eines Objektes. Gemeinsam mit einem Ihnen von uns zur Seite gestellten persönlichen Ansprechpartner, begleiten wir Sie von der Auswahl der Immobilie bis hin zur Finanzierung und darüber hinaus. Für jeden Schritt auf dem Weg zum sanierten Denkmal ist ein erfahrener Spezialist vorhanden, der sich in seinem Bereich hervorragend auskennt und Sie bestens unterstützen kann, damit bei Ihrem Kauf wirklich alles glatt geht.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 14 |
Wohnfläche: | 48 – 85 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Gesamtprojekt „Quartier Kurfürstenstift“ beinhaltet das „Wohnen für Senioren mit Service und Betreuung“ und befindet sich auf dem Areal des heutigen Kurfürstenstifts in der Behlertstraße 29b in Potsdam. Mit dem anstehenden Neubau von Seniorenwohnungen am historischen Ort der alten Werkhalle soll der letzte Baustein des Quartiers Kurfürstenstift realisiert werden. Die Architektur dieses dritten Gebäudes lehnt sich an die des umgebauten und sanierten Gewerbebaus an. Ein zweigeschossiger Bau mit hellen Putzflächen, dunkel abgesetzten Fenstern, hohen Fensterformaten und ausgeprägten Vorund Rücksprüngen innerhalb des rechteckig definierten Baus ergeben ein unaufgeregtes, souveränes und doch sehr eigenständiges Gebäude.
Die Lage zwischen dem wieder hergestellten Palais Lichtenau mit seiner historischen Gartenanlage und dem von uns bereits sanierten Gebäuden des Kurfürstenstifts darf man durchaus als außergewöhnlich bezeichnen. Alle 14 Wohnungen erhalten Terrassen, Loggien oder Balkone und werden nahezu schwellenfrei ausgestattet.
Sanierungsanteil: | 75% |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 17 |
Wohnfläche: | 57,35 – 124,18 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die Mehrfamilienwohnhäuser des „Bürgerhaus Lindenau“ in Leipzig wurden um 1909 erbaut und stehen unter Denkmalschutz. Das Gebäudeensemble besteht neben dem Vorderhaus aus einem Mittel- und einem Gartenhaus. Die Sanierung beinhaltet eine weitgehende Umgestaltung der Wohnungen in zeitgemäße und bedarfsgerechte Grundrisse.
Die Bausubstanz befindet sich in einem soliden und erhaltungswürdigen Zustand. Das Sanierungskonzept sieht vor, die Gründerzeitgebäude mit 17 modernen Wohnungen auszubauen.
Perfekte Vermischung von Moderne und Historie, dies ist jetzt auch beim Wohnen möglich. Klostermauern strahlen schon immer einen gewissen Charme aus. Die Ruhe des Klosters und die angegliederte Natur strahlen eine Ruhe aus, welche sich auch auf das eigene Gemüt niederschlägt. Doch wer nicht gleich ins Kloster eintreten möchte steht in Bezug auf diesen Wohnraum eher mit leeren Händen da. Doch der Klostergarten in der fränkischen Königsstadt Forchheim bietet genau dieses Wohnerlebnis. Die Denkmalimmobilien, welche hier erworben werden können gliedern sich innerhalb des Klostergartens perfekt an die Klostermauern an. Egal ob Penthouse oder Singlewohnung, die modernen 22 Wohneinheiten bieten neben Komfort und stilvoller Bebauung ein einzigartiges Wohnerlebnis, welches sich es in dieser Art in Deutschland wohl nur selten gibt. Zudem ist der Standort der Immobilien direkt in der Innenstadt angesiedelt. Eine Symbiose aus Stadtleben und idyllischem Rückzugsort machen diese Denkmalimmobilie zu einem Kaufobjekt der besonderen Art. Eine Wohnqualität die auch durch die komfortablen Aufzüge und eine moderne Tiefgarage untermauert wird.
Der deutsche Immobilienmarkt ist beliebt wie nie. Grade Investoren suchen sich in Bezug auf Immobilien immer wieder deutsche Standorte aus. Europas Immobilienexperten wählten 2013 gleich drei deutsche Städte unter die fünf attraktivsten Standorte für Real-Estate Investments in Europa. München, Berlin und Hamburg sind demnach beliebt wie nie. Doch wie kommt es, dass besonders deutsche Städte im europäischen Vergleich immer mehr Investoren anlocken wenn es um Immobilien geht? Die Ergebnisse der Studie von Price Waterhouse Coopers sind eindeutig. Anleger suchen vor allem Sicherheit, wodurch der deutsche Markt mehr als attraktiv erscheint. Dies kann zu einer kontinuierlichen Preissteigerung der Immobilienpreise führen. Deshalb sollte schlussendlich auch der Kauf einer Denkmalimmobilie in Betracht gezogen werden. Denn diese sind besonders zur jetzigen Zeit zu normalen Preisen zu erwerben. Eine solche einzigartige Wohnsituation wie in Forchheim bietet zudem auch langfristig eine sichere Anlage. Denn egal ob als Vermieter oder Nutzer der Wohnung, die Investition lohnt sich.