KfW-FörderungSeniorenresidenz „Im Bürgerpark“

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 112
Wohnfläche: 43,94 – 68,61 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Zentraler kann ein Haus gar nicht liegen: Das neue Alten- und Pflegeheim (APE) mit 112 Plätzen trägt den Namen „Im Bürgerpark“ und liegt buchstäblich in der Innenstadt Salzgitters, nahe der Fußgängerzone und des Rathauses. Gleich nebenan befinden sich Apotheken, eine große Postfiliale, Supermärkte, Cafés und Blumenläden – die Umgebung ist also voller Möglichkeiten, das Leben zu gestalten und zu genießen. Zudem liegt das neue Pflegeheim nur knapp einen Kilometer vom Salzgittersee entfernt.

KfW-FörderungGrünberger Warte

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 83
Wohnfläche: 47,14 – 50,14 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Pflegezentrum „An der Grünberger Warte“ entsteht im infrastrukturell sehr gut angeschlossenen Norden von Grünberg, einer Fachwerk-Stadt mit etwa 14.000 Einwohnern im Landkreis Gießen. Der Bahnhof, welcher Grünberg auf direktem Weg mit den Städten Gießen und Fulda verbindet, liegt nur ca. 200 m Fußweg entfernt und auch Zentrum und historische Altstadt sind schnell erreichbar (ca. 600 m).

Die Einrichtung selbst verfügt über 83 Pflegeappartements, eine eigene Großküche sowie eine Cafeteria im Erdgeschoss. Die 83 Pflegeplätze werden ausschließlich in Form von Einzelzimmern angeboten, sodass Bewohner die Pflegeleistungen in ihren persönlichen vier Wänden erleben können. Dabei verfügt jedes Zimmer über ein eigenes Bad und eine moderne Ausstattung sowie ein Notruf-System. Das hochwertige Mobiliar schafft ein ansprechendes Wohnambiente. Das schwellenfreie Bad mit Waschbecken, Dusche und WC gewährleistet die Basis für eine professionelle Pflege innerhalb der Privatsphäre jedes einzelnen.

Ravensberg-Quartier

Sanierungsanteil: 81%
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 129
Wohnfläche: 37,99 – 92,94 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Ravensberg-Quartier liegt im historischen Teil Magdeburgs. Unweit der ehemaligen Bastion Ravensberg, die Teil der preußischen Festungsanlagen war. In fußläufiger Entfernung zum Elbufer, zum Magdeburger Dom und zum Hauptbahnhof ist das RavensbergQuartier im architektonisch und kulturell spannendsten Teil der Ottostadt gelegen.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und weisen eine architektonische Klarheit aufgrund der Ziegel- und Backsteinbauweise auf. Die Bestandsfläche der Gebäude bestehen jeweils aus einem Erdgeschoss und 2 bis 3 Obergeschossen. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 38 m² und 93 m². Alle Wohnungen vom 1. bis 5. Obergeschoss erhalten Balkone. Die Erdgeschosswohnungen erhalten Terrassen. Die Häuser stehen derzeit komplett leer. Überdies sind ausreichend Flächen für Stellplätze vorhanden. Ideal, um Wohnen und innerstädtische Mobilität miteinander zu verbinden.

KfW-FörderungSeniorenresidenz am Kurpark

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 127
Wohnfläche: 44,43 – 55,76 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Seniorenpflegeheim in Bad Staffelstein verfügt über 127 Pflegeplätze, die auf drei Etagen verteilt sind. Der dreigeschossige, helle Bau ist groß, aber nicht wuchtig. Ein Café im Erdgeschoss bietet Bewohnern und Besuchern gleichermaßen die Chance, sich mit leckerem Essen und Trinken zu versorgen und Veranstaltungen zu erleben.

Im Gebäudeinneren sorgen bodentiefe Fenster für viel Licht und Luft – auch vom Bett aus kann aus dem Fenster geschaut werden. Das elegante und energieeffizient erstellte Gebäude ist in zwei Flügel aufgeteilt, in deren Mitte sich auf jedem Stockwerk die Gemeinschaftszimmer befinden.

KfW-FörderungStudentenapartments

Objekttyp: Renditeobjekt
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 34
Wohnfläche: 24,01 – 30,66 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Es entstehen zwei Wohnhäuser zwei außergewöhnliche studentische Wohnhäuser mit hervorragender Erreichbarkeit der Universität und universitärer Einrichtungen, die den Studenten einen deutlichen Mehrwert und Ihnen eine ideale, langfristig werthaltige Kapitalanlage mit stabiler Rendite bietet.

Das Projekt zeichnet sich aus durch gute Erreichbarkeit, stilvolle Ausstattung der Apartments, gute Grundrisse, funktionale Gemeinschaftsräume für die Studenten, solide Bauqualität, anspruchsvolle Architektur und durch ein nachhaltiges Energiekonzept.

Unter dem Motto „Einziehen – Studieren – Wohlfühlen“ werden den Studenten komplett möblierte Apartments geboten.
Und Sie als Kapitalanleger können sich entspannt zurücklehnen! Alle Aufgaben des Managements – ob Mietersuche oder Zahlungsverkehr, Mietverträge oder Mieterbetreuung – werden vom Betreiber übernommen und professionell ausgeführt.

KfW-FörderungAlte Zigarrenfabrik

Sanierungsanteil: 80%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 43
Wohnfläche: 56,66 – 175,21 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Erst Schule, ab 1895 Zigarrenfabrik, 1914 erweitert und ab 2015 exklusiver, denkmalgeschützter Wohnraum: Die Alte Zigarrenfabrik‘ verkörpert modernes Wohnen in historischem Ambiente, inmitten einer vitalen und wirtschaftlich starken Region, umgeben von Wäldern, Wiesen und Weinbergen.

Mit dem Projekt ‚Alte Zigarrenfabrik‘ entstehen in der Oberweierer Hauptstraße 76 nach umfangreicher Sanierung 43 Wohneinheiten in Größen beginnend bei 55 bis hin zu 175 Quadratmetern. Nahezu alle Wohnungen erhalten vorgestellte Balkone, die sich in Richtung eines ruhigen Gartens orientieren. Vereinzelt werden Wintergärten realisiert und wohnlich in den jeweiligen Grundriss integriert. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar überein zentrales, repräsentatives Foyer.

KfW-FörderungKaiser Palais

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 95
Wohnfläche: 31 – 78,35 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das gibt es selten: Die Vorteile einer Pflegeimmobilie in Kombination mit dem Steuerspareffekt einer Denkmalimmobilie!

Das geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Gebäude war ursprünglich eine Villa des Kommerzienrates Barthels und wurde später für Schulungen und als Erholungsheim für Mütter und Kinder genutzt. Im Sommer 2015 beginnen die Sanierungsarbeiten, die bis Herbst 2016 andauern werden.

Seniorenzentrum Küpper Carree

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 45,2 – 45,2 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das moderne Seniorenzentrum Küpper Carree entsteht auf einem ca. 2.900 qm großen Grundstück in Dinslaken-Hiesfeld in der Küpperstraße/Ecke Siegfriedstraße ganz in der Nähe der Hiesfelder Windmühle.

Die Wohnlage ist erstklassig. Die gemütliche „Hiesfelder Dorfmitte“ ist nur wenige hundert Meter entfernt und zu Fuß gut erreichbar. Hier findet man alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, einen Wochenmarkt sowie verschiedene Boutiquen, Cafés, Restaurants, Banken, Apotheken und Ärzte.

Seniorenimmobilie Amelinghausen

Objekttyp: Wiederverkauf
Fertigstellung: 2014
Wohneinheiten: 1
Wohnfläche: 50,37 – 50,37 m²
Kaufpreise: 150.000,00 – 150.000,00 €

CHANCE: Einzelappartement im Wiederverkauf!

Das Seniorenzentrum Lopaupark in Amelinghausen liegt ruhig in einer Seitenstraße, unweit der Bundesstraße 209 von Soltau nach Lüneburg, an der es eine Reihe von Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten gibt. Restaurants, Landbäckereien, Apotheken und Arztpraxen sowie mehrere Hotels, Ferienhäuser und Pensionen sind dort zu finden.

Die Residenz liegt auf einem größeren Grundstück mit geschützten Spazierwegen, einer Sonnenterrasse und einem Sinnespark. Hier sind stabile Befestigungselemente eingerichtet worden, um auch Bewohnern mit Gangunsicherheiten Spaziergänge an der frischen Luft zu ermöglichen. Nur wenige Gehminuten sind es bis zum idyllischen Lopausee.

Senioren-Residenz Bellini

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2010
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 46,63 – 53,73 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die BELLINI Seniorenresidenz Krefeld befindet sich im Südwesten des Krefelder Stadtzentrums, im erst vor 15 Jahren wunderschön neu gestalteten Viertel Schicksbaum. Das Haus sieht eindrucksvoll aus, wie eine riesige Villa aus der Gründerzeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Und doch handelt es sich um eine der modernsten Seniorenwohnanlagen in ganz Nordrhein-Westfalen.

Die Ausstattung der Residenz ist sehr hochwertig – mit einer mediterranen Farbabstimmung und einer sehr geschmackvollen Möblierung wird Wohlfühl-Atmosphäre für jeden Geschmack geschaffen. Alle Zimmer sind großzügig zugeschnitten und bieten Platz für eigene Möbel, die mitgebracht werden dürfen. Zur Residenz gehört zudem auch das Restaurant BELLINI, das Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch Besuchern und Gästen aus dem Stadtteil offensteht.