Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2016 |
Wohneinheiten: | 72 |
Wohnfläche: | 48,27 – 48,27 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im östlichen Vogelsbergkreis liegt der anerkannte Erholungsort Grebenau. Im Zentrum der historischen Kleinstadt entsteht auf rund 5.500 qm das Seniorenpflegeheim Grebenau.
Die Einrichtung umfasst insgesamt 72 Pflegeappartements mit angeschlossenem Tagespflegebereich für weitere 15 Bewohner. Mit Cura Sana steht ein erfahrener und renommierter Betreiber, mit über 20 Pflegeeinrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz, zur Verfügung.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2008 |
Wohneinheiten: | 119 |
Wohnfläche: | 60,58 – 70,62 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Einzigartiges Ambiente in malerischer Landschaft: Das Seniorenpflegeheim „Am Klostergarten“ in Oberschweinbach liegt idyllisch wie kaum eine vergleichbare Einrichtung in Deutschland. Pittoresk fügt sich der dreigeschossige Bau mit seiner gleichermaßen erhabenen wie unaufdringlichen Fassade in die Umgebung der alten Schloss- und Klosteranlage ein.
Auf insgesamt etwas mehr als 8.000 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche bietet das auf vollstationäre Pflege ausgelegte Haus in 101 Einzel- und 18 Doppelzimmern Platz für 137 Bewohner. Jede der 119 Wohneinheiten ist selbstverständlich mit einem eigenen, seniorengerechten Badezimmer ausgestattet. Bodentiefe Fenster sorgen in den Wohnzimmern für viel Helligkeit, warme Farben und geschmackvolle Möblierung verstärken die Wohlfühlatmosphäre. Im geräumigen Speisezimmer genießen die Bewohner die täglich von der hauseigenen Vollküche frisch zubereiteten Speisen. Eine große Sonnenterrasse zum üppig begrünten Innenhof lädt zum Plaudern an der frischen Luft.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2011 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 48,19 – 53,28 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im rund 6.000 Einwohner großen Duisburger Stadtteil Laar, auf dem ehemaligen Gelände der Feuerwache steht das moderne Seniorenpflegeheim Duisburg.
Die Pflegeeinrichtung in unmittelbarer Nähe zur idyllischen Uferpromenade des Rheins verfügt über 80 Pflegeeinzelzimmer mit eigenem Bad und WC, die sich um gemeinsame Wohnküchenbereiche gruppieren.
Die Belegungsquote des 2011 fertiggestellten Pflegeheims lag im Jahr 2014 bei 98,5 % und bei 98,8 % im Jahr 2015.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2012 |
Wohneinheiten: | 100 |
Wohnfläche: | 50,61 – 114,65 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Der Seniorenpark Heiligenhaus, erbaut im Jahre 2012, überzeugt schon von außen durch seine moderne Architektur und eine akzentuierte Farbgestaltung. Aber auch das inhaltliche Konzept des Hauses zeigt deutlich, dass es sich lohnt, hier zu leben: ein umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot ermöglicht es perfekte Lösungen für unterschiedlichste Lebensumstände im Alter anzubieten. So bietet das Haus neben vollstationären Pflegeplätzen auch die Möglichkeit der Tagespflege und des Service-Wohnens an. Je nach Lebenssituation ist ein Wechsel der Betreuungsform möglich, so dass die Bewohner des Hauses in ihrer bekannten Umgebung bleiben können. Diese Durchlässigkeit ist das Besondere am Seniorenpark Heiligenhaus und drückt sich auch in der architektonischen Konzeption des Hauses aus.
Das nach KfW-70-Standard erbaute Effizienzhaus hat vier Geschosse, wobei das oberste Geschoss ein Staffelgeschoss ist: Dieses sorgt für eine optische Aufwertung und trägt durch seinen roten Anstrich und das Vorhandensein einer großzügigen Dachterrasse wesentlich zum positiven Gesamteindruck des Hauses bei. Die weiße Putzfassade mit dem in grau abgesetzten Erdgeschoss und den vielen Glasflächen spiegelt die moderne Architektur des Gebäudes wieder. Jedes Apartment hat bodentiefe Fenster, die viel Licht ins Innere lassen und für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2017 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 48,41 – 53,55 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die Alten- und Pflegeeinrichtung Bünde besticht durch eine einzigartige Kombination von Positivfaktoren. So verbindet das Haus innenstadtnahes Wohnen im Alter mit der Ruhe eines familiär geprägten Wohnquartiers – und gleichermaßen die Erfordernisse einer modernsten Pflegeeinrichtung mit der Wohnlichkeit eines wahren Zuhauses für die Bewohner.
Der für die vollstationäre Pflege ausgelegte Neubau bietet auf 3.914,05 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche Platz für 80 Wohneinheiten, von denen jede über ein eigenes Badezimmer verfügt. Jedes der Einzelbett-Zimmer ist überaus hell gestaltet und bietet bei stilvoller Einrichtung ein Höchstmaß an Behaglichkeit.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2016 |
Wohneinheiten: | 140 |
Wohnfläche: | 49,5 – 109,8 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In zentraler Lage im Herzen der zweitgrößten Stadt des Saarlandes, wird an der Bahnhofstraße in 66538 Neunkirchen das moderne und innovative Evergreen Pflege- und Betreuungszentrum in der Seniorenresidenz Neunkirchen entwickelt.
Sanierungsanteil: | 66% |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 26 |
Wohnfläche: | 43,78 – 147,16 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In zwei Jahren wird man in den schmucken Häusern und Wohnungen im Marstall wieder wohnen können. In dem ca. 110 Meter langen Gebäude schaffen wir für Sie 11 Häuser. Im Mitteltrakt, mit seinem emporragenden Pavillondach, restaurieren wir für Sie das im Bestand vorhandene Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen.
Alle Häuser und Wohnungen erhalten eigene Keller oder einen Kellerraum im Mehrfamilienhaus. Auf Ihrem Freisitz auf der Westseite, einer Terrasse mit Garten oder einem Balkon, genießen Sie Ruhe und Natur.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2011 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 49,24 – 52,53 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
An der Unterdelle 21 im westlichen Teil Dortmunds bietet die moderne Seniorenpflegeeinrichtung „Cordian Hausgemeinschaften“ ein besonderes Pflegekonzept für seine Bewohner. Neben 80 Pflegeeinzelzimmern mit eigenem Bad und WC, die sich um einen gemeinsamen Wohnküchenbereich gruppieren, gibt es 12 komplett barrierefreie Zimmer speziell für Rollstuhlfahrer.
Die Besonderheit dieser Einrichtung sind die familienähnlichen Hausgemeinschaftsgruppen mit jeweils 12 bis 14 Personen, in denen die Pflegebedürftigen leben. Daher ist die Küche als offene Wohnküche konzipiert, so dass die Bewohner sowie ihre Angehörigen aktiv am Geschehen teilhaben oder passiv miterleben können. Die Vor- und Zubereitung der gemeinsamen Mahlzeiten ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebensalltags.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2017 |
Wohneinheiten: | 84 |
Wohnfläche: | 39,59 – 121,55 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
VORANKÜNDIGUNG, WEITERE DETAILS AUF ANFRAGE!
Das Seniorenzentrum Saxonia in Dresden verfügt auf insgesamt 4 Etagen über 6.056 m² Nutzfläche für die Bereiche Betreutes Wohnen und eine Pflegeeinrichtung.
Es entstehen für Senioren insgesamt 19 großzügige Wohneinheiten mit eigenem Bad, Wohnbereich, Küche und größtenteils mit Balkon oder Terrasse. Hier hat jeder Bewohner Raum zur Entfaltung. Alle praktisch geschnittenen Appartments sind mit modernen sanitären Einrichtungen versehen und elegant und wohnlich, aber natürlich seniorengerecht ausgestattet.
Im Pflegebereich wurde bei der Planung großen Wert auf eine behagliche Atmosphäre gelegt, ohne den pflegerischen Aspekt aus den Augen zu verlieren. Alle Einheiten verfügen selbstverständlich über ein eigenes Bad. Die sanitären Einrichtungen sind alle so konzeptioniert, dass sie höchsten pflegerischen Ansprüchen genügen.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | 2017 |
Wohneinheiten: | 56 |
Wohnfläche: | 37 – 279,5 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das frühere Sanatorium, wunderschön gelegen auf einem 80.000 qm großen Parkgrundstück am Elbhang in Dresden-Loschwitz, wird in zwei Bauabschnitten zu einem einzigartigen Wohnpark umgestaltet. Begonnen wird mit der Sanierung und dem Ausbau der denkmalgeschützten Gebäude sowie zwei aparten Neubauten, die das Ensemble harmonisch ergänzen.
Das Haus „KÖNIG ALBERT“ ist das Juwel des KÖNIGSPARKS. Es strahlt mit seiner denkmalgeschützten Bausubstanz ein ganz besonderes Flair aus.
Die historische Dachlaterne und die Dachloggien, verbunden mit einer unvergleichlichen Sonnenlage, verwandeln das Gebäude in einen Ort, der Sie bezaubern wird.
Die Wohnungen im Gartengeschoss verfügen über große Terrassenbereiche, zu deren Füßen ein reizvoller Weinberg liegt. In den darüber liegenden Geschossen besitzt jede der lichtdurchfluteten 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen einen Balkon oder eine Loggia. Von diesen können Sie Ihren Blick weit über das Elbtal bis hin zur Dresdner Innenstadt schweifen lassen. Die denkmalgerechte Sanierung beinhaltet auch den Erhalt der zahlreichen Rhododendren vor dem Haus, die jedes Jahr in Hülle und Fülle erblühen werden.