KfW-FörderungDenkmalgeschütztes Gründerzeithaus

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 8
Wohnfläche: 49,23 – 101,94 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das um 1906 errichtete Gründerzeithaus Rudolf-Liebold-Straße 30 ist Teil eines geschlossenen Quartiers und steht unter Denkmalschutz. Das Hofhaus hat 3 Wohnetagen mit Keller und ausgebautem Dachgeschoß.

Das Objekt liegt im Nordosten der Stadt Chemnitz, im Stadteil Hilbersdorf, der in den letzten Jahren eine Sanierungswelle erlebt und sich wachsender Beliebtheit erfreut. Es ist nur ca. 1 km vom Stadtzentrum/Hauptbahnhof entfernt und optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Das Gebäude selbst ist eines der wenigen bislang unsanierten Häuser im Viertel und verfügt über einen ruhigen Innenhof.

KfW-FörderungGründerzeithaus Schönefeld

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 9
Wohnfläche: 48,42 – 121,62 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das denkmalgeschützte Gründerzeithaus in Leipzig-Schönefeld hat 4 Wohnetagen mit Keller und ein komplett ausgebautes Dachgeschoss.

Das Haus ist mit einer sehr schönen Klinker- und Stuckfassade straßenseitig gestaltet. Alte Nebengebäude werden zugunsten eines Gartens abgerissen, die erhaltenen originalen Türen und Tore, die Holztreppenaniage und weitere Details aus der Gründerzeit werden aufgearbeitet.

Mehrfamilienhaus auf dem Kaßberg

Sanierungsanteil: 80%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 18
Wohnfläche: 42,83 – 108,25 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem Kaßberg in Chemnitz, einem der größten erhaltenen Gründerzeit- und Jugendstilvierteln Deutschlands wird dieses denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus vollständig kernsaniert und mit modernen Wohnungen ausgestattet. Es enstehen 18 gutgeschnittene Wohneinheiten in bedarfsgerechten Größen von 43 – 109 m².

KfW-FörderungPflegeapartments „Am Klösterchen“

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 72
Wohnfläche: 48,31 – 56,19 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Seniorenquartier „Am Klösterchen“ vereint auf eine einzigartige Weise verschiedenste Positivfaktoren. Der gleichermaßen elegante wie behagliche Neubau verbindet innenstadtnahes Wohnen im Alter mit der bestechenden Lage am historischen Kurpark von Bad Breisig im wundervollen Mittelrheintal.

Einzigartig ist auch die spezielle Ausrichtung der Einrichtung, die sich speziell an ältere Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen richtet. So entsteht ein einmaliges Angebot, das nicht nur für Personen aus der näheren Umgebung, sondern quasi deutschlandweit attraktiv ist.

KfW-FörderungLofts im Industriedenkmal

Sanierungsanteil: 89%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 36
Wohnfläche: 66,2 – 130,15 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Gebäude der ehemaligen Knopffabrik wurden um das Jahr 1914 errichtet. Das Gebäude besteht aus 3 Teilen: dem Haupthaus, dem Kesselhaus und der Werkhalle.

Die sehr gute Wohnlage im Chemnitz in einer ruhigen Seitenstraße überzeugt durch die Verbindung der fußläufig zu erreichenden Grünanlagen des Küchwaldparkes und der gut entwickelten Infrastruktur mit den Geschäfts- und Dienstleistungseinrichtungen des täglichen Bedarfes. Die Innenstadt ist mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb weniger Minuten sehr gut erreichbar. Die Objekte der Wohnanlage sind unsaniert und werden im Jahr 2017/18 auf hohem Niveau umfassend saniert und modernisiert. Nach Fertigstellung umfasst die Wohnanlage insgesamt 36 Wohnungen auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 3.690 m² (inkl. Balkonen, Dachloggien und Terrassen).

KfW-FörderungSeniorenhaus Altenhagen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 51,49 – 59,49 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

In exponierter Lage liegt dieser repräsentative Wohnkomplex mit 80 Pflegeplätze, die als komfortable und barrierefreie Einbettzimmer gebaut werden und sich über drei Geschosse verteilen. Die besondere Lage ermöglicht Ihnen kurze Wege zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Bäcker, Ärzte, Banken, Apotheke und weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der neuen Wohnanlage.

Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Die Gemeinschaftsräume verfügen jeweils über einen Balkon. Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen, ein Pflegebad im Obergeschoss, ausgestattet mit Waschtisch, WC, Pflegewanne und Dusche.

KfW-FörderungSeniorenzentrum Seesen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 90
Wohnfläche: 48,4 – 53,75 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die familiäre Atmosphäre eines ruhigen Wohnquartiers, verbunden mit einzigartiger Nähe zur Natur und der perfekten Anbindung an den Verkehr sowie die Innenstadt: Dafür steht das Seniorenzentrum Seesen.

Die Pflegeeinrichtung wird als Niedrigenergiehaus gebaut und besticht durch idyllische Lage am Harzrandgebiet – sowie eine ansprechende und moderne Architektur.

Die verschiedenen Wohnbereiche bieten größtmöglichen Komfort und sind so ausgelegt, dass die späteren Bewohner sich rundum wohlfühlen und schnell ein angenehmes neues Zuhause finden. Und da es sich beim Seniorenzentrum Seesen um einen Neubau handelt, ist eine sofortige Belegung möglich – wodurch unverzüglich eine hohe Belegungsrate gesichert ist.

KfW-FörderungWintergarten-Palais

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 23
Wohnfläche: 52,6 – 103,64 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Der imposante, denkmalgeschützte Dreiflügelbau, das ehemalige Hotel „Bayrischer Hof“, befindet sich in bester Leipziger Zentrumslage und galt Jahrzehnte lang als eine der angesagtesten Adressen für wählerische Leipzig- Touristen.

Keine 10 Minuten Fußweg vom alten Rathaus gelegen wohnt man hier im Herzen der Stadt. Ob Hauptbahnhof, Universität, kulturelle Einrichtungen, Shopping-Meilen oder Restaurants – hier hat man alles in nächster Nähe. Wer es etwas ruhiger mag, den laden die Parkanlagen direkt neben der Wohnanlage zum Entspannen ein. Insgesamt bietet das hier angebotene Objekt Platz für 22 Wohneinheiten auf 3 Etagen plus 3 Dachgeschosswohnungen.

Hochwertig ausgestattete Wohnungen mit vornehmlich zwei Räumen und praktischen Zuschnitten bestimmen das Konzept der Projektentwicklung. Ein gemütlicher grüner Innenhof in der Mitte des Dreiflügelbaus rundet das Wohlfühlkonzept ab.

KfW-FörderungQ-Living

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 16
Wohnfläche: 74,5 – 83,5 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im Quartier Süd, Montabaurs angesagter neuer Südseite, wird das Projekt Q-Living im dreigeschossigen Teil der Halle 23 realisiert.

In den ehemaligen Fahrzeugwartungshallen entstehen in den Hallenteilen D1 & D2 insgesamt 32 clever geschnittene 3-Zimmer-Maisonette-Wohnungen in Größen von 74 qm bis 83 qm. Dabei hält jeder Wohnungstyp ein echtes Living-Highlight bereit, sei es ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Loftcharakter und Gartenterrasse oder das Sonnenmaisonette mit herrlicher Südwest- Dachterrasse von der sich schöne Ausblicke über das Quartier Süd bieten.

Zudem bieten die Wohnungen handfeste Vorteile: Durchdachte Grundrisse, Großstadtflair, Pkw-Stellplatz, lukrative Steuervorteile und natürlich die werthaltigen Faktoren der Lage im prosperierenden Quartier Süd.

Pflegeheim Immenhausen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 34
Wohnfläche: 47,21 – 90,74 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die neue Pflegeeinrichtung „Immenhausen“ befindet sich in der gleichnamigen nordhessischen Kleinstadt im Landkreis Kassel. Die insgesamt 34 Pflegeappartements, bestehend aus 31 Einzel- und 3 Partnerzimmern, verfügen jeweils über ein eigenes barrierefreies Bad.

Mit CASA REHA steht ein erfahrener Betreiber zur Verfügung, welcher in ganz Deutschland auf die professionelle Pflege von Senioren und Menschen mit Behinderungen spezialisiert ist. Die rund 6.800 Einwohner große Kleinstadt Immenhausen hat strukturell wie auch landschaftlich Einiges zu bieten. Mit dem im Osten gelegenen Reinhardswald befindet sich eine der größten Waldflächen Deutschlands in direkter Umgebung, welche zum Wandern in der unverfälschten Natur einlädt.