KfW-FörderungGartenstadt Staaken - Parklounges

Sanierungsanteil: 65 – 77%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 24
Wohnfläche: 47,51 – 95,82 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das harmonische Ensemble denkmalgeschützter und neuer Stadtvillen, eingebettet in einen circa 12 Hektar großen Park im Westen Berlins ist einzigartig und hält bezahlbaren Wohnraum für den angespannten Mietimmobilienmarkt bereit.

Nicht weit vom Zentrum und doch idyllisch gelegen mit hohem Freizeitwert, so attraktiv zeigt sich die Gartenstadt im Bezirk Spandau.

Auf historischem und durch seine bemerkenswerte Vergangenheit denkmalgeschütztem Grund – dort, wo früher Flugzeuge in den blauen Himmel stiegen – entstehen nun 48 Komfort-Wohnungen zwischen 42 und 97 m².

KfW-FörderungSeniorenresidenz Dorsten

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 51,34 – 54,91 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Der Neubau der Seniorenresidenz an der Halterner Straße entsteht in unmittelbarer Nähe zur bekannten Zechensiedlung Hervest. Die reizvoll restaurierte Zechenkolonie Fürst Leopold in der denkmalgeschützten Gartenstadt Hervest Dorsten gehört zu den attraktivsten der Ruhrmetropole und seit 2004 zur Route der Industriekultur.
Die Senioreresidenz Dorsten im Stadtteil Dorsten-Hervest punktet mit dieser hervorragenden Lage. Alle Erledigungen des Alltags lassen sich bequem zu Fuß erledigen. Gleichzeitig ist es auch ins Grüne nicht weit.

Die moderne Seniorenresidenz entsteht auf einem 4.890 qm großen Grundstück und bietet 5.000 Quadratmeter Wohnfläche auf drei Etagen. 80 helle und großzügige Einzelzimmer mit eigenem barrierefreien Bad sind zu fünf Wohngruppen zusammengefasst. Ein schön gestalteter Garten, zahlreiche Gemeinschaftsräume sowie ein Café und ein Restaurant mit frischer Küche bieten viel Gelegenheit zum Austausch mit anderen Bewohnern, Angehörigen oder Gästen aus dem Viertel.

KfW-FörderungOederaner Strasse 11

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 16
Wohnfläche: 36,21 – 95,41 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Einer der nahezu komplett erhaltenen Straßenzüge aus der Gründerzeit befindet sich auf der Oederaner Straße in Dresden-Löbtau.

In dem denkmalgeschützen Mehrfamilienhaus, das Ende der Gründerzeit gebaut wurde, entstehen auf 4 Etagen 16 aufwendig sanierte Wohnungen. Das gesamte Objekt wird unter besonderer Beachtung der Denkmalschutzauflagen und weitgehender Erhaltung der Substanz um- und ausgebaut. Auf der Straßenseite bleibt die beeindruckende Fassade mit ihren Gründerzeitelementen komplett erhalten. Die Hofseite wird um luftige Balkone ergänzt, das Dachgeschoss wird modern ausgebaut und um Maisonette-Wohnungen mit Balkon und Dachterrassen erweitert.

KfW-FörderungFünf-Seen Living

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 26
Wohnfläche: 82,45 – 231,3 m²
Kaufpreise:

Wohnen in einem historischen Wahrzeichen Potsdams: Das „Fünf-Seen Living“ in seiner heutigen Form ist bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts das nördliche Entree Potsdams.

Die insgesamt 4 Gebäude dieses Ensembles befinden sich an der nord-westlichen Spitze der Insel Neu Fahrland, sind eingerahmt in eine malerische Seenlandschaft und verfügen zum Teil über einen eigenen Wasserzugang.

Curata Seniorenpflegeheim

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 90
Wohnfläche: 61,71 – 61,71 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf ca. 3.482 Quadratmeter entsteht das moderne Seniorenpflegeheim Nidda in der rund 18.000 Einwohner großen Stadt im Wetteraukreis. Die historische Stadt liegt direkt an der Nahtstelle zwischen Vogelsberg und Wetterau, am Beginn des Mittellaufes des Flüßchens Nidda.

Auf insgesamt 3 Etagen entstehen 90 barrierefreie Einzelzimmer-Pflegeappartements mit jeweils eigenem Duschbad. Das Haus wird über eine eigene Caféteria, einen Friseur und verschiedene Therapie- und Wohnräume verfügen.

Seniorenpflegeheim Bonifatius

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2011
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 51,28 – 59,99 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Seniorenpflegeheim in Köln liegt zentral im Tegralis-Quartier im Westen der Rhein-Metropole, welche mit über 1 Million Einwohner die viertgrößte Stadt Deutschlands ist.

Die bestehende Pflegeeinrichtung wurde im Oktober 2011 fertiggestellt und umfasst insgesamt 80 Pflegeeinzelzimmer mit eigenen, behindertenfreundlichen Bädern. Die Bonifatius Seniorendienste GmbH bietet ein umfangreiches und auf die Bewohner abgestimmtes Pflegekonzept für jegliche Pflegestufen. Für ein Höchstmaß an Privatsphäre sorgen die komfortablen und seniorengerechten Einzelzimmer, während der Garten mit der großzügigen Terrasse, die Gemeinschaftsräume und die Cafeteria zur Geselligkeit einladen.

Heideresidenz Stelle

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1996
Wohneinheiten: 34
Wohnfläche: 39,5 – 65,27 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Heide-Residenz-Stelle bietet seit 1996 pflegebedürftigen Personen ein familiäres Zuhause. Das architektonisch hochwertig angelegte Gebäude verfügt über 2 Stockwerke in denen sich Wohn–, Gemeinschafts– und Therapieräume sowie Büros und Aufenthaltsbereiche befinden. Alle Zimmer sind mit Duschbad und WC, Telefon- und Fernsehanschluss ausgestattet.

Die Großküche versorgt das gesamte Objekt mit allen Mahlzeiten. Ärzte, Fachärzte, sowie Apotheke, Krankengymnastik, Fußpflege und der Friseur besuchen regelmäßig das Objekt. Die Einrichtung wurde als erste im gesamten Landkreis nach DIN EN ISO 9001 : 2000 zertifiziert.

KfW-FörderungSeniorenquartier Aldenhoven

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 93
Wohnfläche: 48 – 84 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im Aachener Raum erstellt die Gut Köttenich Seniorenwohnpark GmbH aus der Seniorenquartiere Rheinland Gruppe ein Seniorenzentrum mit 43 Pflegeplätzen und dazu 23 Seniorenwohnungen (verkauft!), 16 Kurzzeitpflegeplätze, 11 Wohneinheiten für intensivpflegebedürftige Menschen und zwei seniorengerechte Bungalows.

Die gesamte Seniorenpflegeeinrichtung wird in drei Gebäuden und zwei Bungalows aufgeteilt. Im Haus 1 stehen 23 Seniorenwohnungen mit ca. 49 bis 76 m² großen Wohnflächen zur Verfügung. Dieser Bauabschnitt ist bereits abgeschlossen und komplett verkauft.

Im zweiten Bauabschnitt werden im Haus 2, dem Seniorenzentrum, 43 Pflegeappartements in vier Wohngruppen neben einem großzügigen Aufenthaltsraum und Küche entstehen. Im zeitgleich entstehenden Haus 3 werden ebenfalls 16 Pflegeappartements sowie 11 Servicewohnungen gebaut. Hierbei liegt der Pflegeschwerpunkt jedoch auf Kurzzeit- sowie Intensivpflege.

KfW-FörderungMariental

Sanierungsanteil: 80%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 57
Wohnfläche: 31,33 – 157,48 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf einem Areal von 47.000 m² Fläche bilden vier Gebäude die Mariental Höfe. Das denkmalgeschützte Ensemble wurde zwischen 1933 und 1936 in traditioneller Ziegelbauweise errichtet.
Die Räumlichkeiten des ehemaligen Fliegerhorstes, in dem seinerzeit Piloten, Fallschirmjäger und Kraftfahrer ausgebildet wurden, werden seit ca. 1960 als Wohnanlage genutzt. Alle Gebäude sind als Kulturdenkmal ausgewiesen.

Die Gebäude werden unter Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalschutzes umfassend auf nahezu Neubau-Niveau saniert. Ziel der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ist in erster Linie der Erhalt der wertvollen Denkmalsubstanz sowie die Herstellung von Wohnraum, dessen Gestaltung sich an der funktionalen Qualität modernen Wohnungsbaus orientiert. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem: neu gestaltete Fassaden, neuer Schall- und Wärmeschutz, Erneuerung der kompletten Gebäudetechnik, neue Türen und Fenster sowie neue, aufgewertete Hauseingangsbereiche. Alle Wohnungen erhalten einen Balkon oder eine Terrasse, auf denen die unmittelbare Nähe zur Natur spürbar ist.

KfW-FörderungWohnen am Marktplatz

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 15
Wohnfläche: 36,86 – 84,25 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Direkt im Nordschwarzwald, im historischen Stadtkern Calws und am Marktplatzbrunnen gelegen, umgeben vom vielen historischen Fachwerkhäusern und in unmittelbarere Nachbarschaft zum Geburtshaus Hermann-Hesses, in welchem sich nun ein Museum befindet, steht das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkgebäude.

Erleben Sie Wohnen mit Aussicht auf den Calwer Marktplatz. In zentralster Lage wird aus einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1714 ein Wohnhaus der ganz besonderen Art.

Die Wohnungen bestechen durch Ihre angepassten und funktionellen Grundrisse in einem historischen Holzfachwerkgebäude. 
Die exklusive und moderne Ausstattung unterstreicht das gediegene Flair, welches sich stilsicher im gesamten Gebäude fortsetzt

Es entstehen 11 Zwei-Zimmer und 3 Drei-Zimmer-Wohnungen sowie eine Büro-/Gewerbeeinheit.

Ein Rundum-Sorglos-Paket sichert Ihnen als Kapitalanleger neben den hohen Steuerrückflüssen durch das Finanzamt stabile Erträge, hohe Wertsteigerungen und zufriedene Mieter.