Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 120 |
Wohnfläche: | 48,85 – 61,93 m² |
Kaufpreise: | 160.548,00 – 203.549,00 € |
In Marmstorf, im Süden von Hamburg entstehen auf einem weitläufigen Areal von 4.400 m² moderne Pflegeappartements. Insgesamt verfügt der ansprechende Neubau über 120 Pflegeplätze in 117 Einzel- und 3 Komfortzimmern/Pflegeappartements. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und barrierefrei ausgelegt.
Der 20 – jährige Mietvertrag mit einer Verlängerungsoption von 2 x 5 Jahren ist mit 65% indexiert. Die erste Mietzahlung erfolgt nach einer 3-monatigen Pre-Opening-Phase. Die Fertigstellung der möblierten Pflegeappartements ist für Sommer 2018 geplant.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 24 |
Wohnfläche: | 60,1 – 121,5 m² |
Kaufpreise: | 203.000,00 – 485.500,00 € |
Der Brempter Hof, im Herzen des Stadtteils Uerdingen und nur wenige 100 Meter vom Rhein entfernt, zählt zu den historisch bedeutenden Kulturdenkmälern der Stadt Krefeld.
Die Lage des Brempter Hofs kann mit Fug und Recht als „exponiert“ bezeichnet werden. Nach wenigen Metern erreicht man die Fußgängerzone mit allen Geschäften für die Nahversorgung, mit Ärzten, Apotheken, Gaststätten, Banken und der Post. Nur ca. 250 Schritte trennen das Objekt von der grünen Rheinpromenade.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 90 |
Wohnfläche: | 49,54 – 58,36 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die Seniorenresidenz in Tengen ist eine sehr moderne Wohnanlage für pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Der Neubau entspricht dem KfW-55 Standard. Auf einer Grundstücksfläche von 6.688 m² befinden sich insgesamt 90 Pflegeappartements auf einer Wohn- und Nutzfläche von 5.755 m². Die Pflegeappartements sind ausschließlich Einzelzimmer.
Im Erdgeschoss steht den Bewohnern außerdem eine große Cafeteria zur Verfügung, die zum einen als Essensraum für gemeinsame Mahlzeiten und zum anderen als multifunktionaler Veranstaltungsraum genutzt werden kann. Auf dieser Etage befindet sich ebenfalls die große Terrasse mit Zugang zum offen gestalteten Park, sowie ein Friseur und eine Teeküche. Auf allen Etagen stehen den Bewohnern Gemeinschaftsräume für verschiedene Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 68% |
Fertigstellung: | 2024 |
Wohneinheiten: | 51 |
Wohnfläche: | 35,33 – 112,29 m² |
Kaufpreise: | – |
(08.03.2021) Neu im 2. Quartal 2021: Verkaufsstart für den nächsten Bauabschnitt!
Das ehemalige Gelände der Phrix-Werke liegt direkt am Main, dort wo es sich im Raum Frankfurt am schönsten lebt.
Das außergewöhnliche Industriedenkmal ist eine der letzten großen Denkmalschutzobjekte in der Frankfurter Region, denn Raumstrukturen dieser Art gibt es schlichtweg nicht mehr auf dem Markt. So entstehen hier nicht nur Wohnungen für die immer größer werdende Einwohnerzahl im Großraum Frankfurt, sondern eine Perle der Wohnkultur mit dem besonderen Charme des Industriedenkmals, umgeben von satter Natur.
Klare Strukturen, Räume mit Deckenhöhen über drei Metern fünfzig bieten einzigartigen Loftcharakter, bei dem Details aus der Vergangenheit konvertiert und in eine außergewöhnliche Wohnraumgestaltung integriert werden. Im Mittelpunkt: Die Zweckmäßigkeit des Grundrisses, der mit großzügiger Wohnatmosphäre Raum für eigene Ideen der Möblierung entstehen lässt. Der Blick auf das Wasser vom eigenen Balkon aus bietet einen einzigartigen Wohlfühlcharakter und füllt die Energiereserven nach dem Arbeitsalltag in der Metropole wieder auf.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 90 |
Wohnfläche: | 48,17 – 48,4 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die Seniorenresidenz Wetterau im Landkreis Gießen ist ein 3-geschossiges Gebäude und bietet insgesamt 90 vollstationäre Pflegeappartements als Einzelzimmer.
Sowohl die Appartements, als auch sämtliche Gemeinschaftsräume sind hell und freundlich gestaltet und rollstuhlgerecht konstruiert. Die geplante Fertigstellung ist im Jahr 2018.
Die Seniorenresidenz liegt am Stadtrand von Lich mit Nähe zur Natur und dem nahegelegenen Albach, sowie dem Breuerbergs-Teich. Der Stadtkern ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Dort befinden sich alle Geschäfte des täglichen Lebens, wie Supermärkte, Ärzte und Apotheken.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 60% |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 9 |
Wohnfläche: | 63,98 – 97,71 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Denkmalschutzobjekt Jahnallee 21 wurde um 1865 als Mehrfamilienhaus für den Holzhändler Johann August Senf erbaut. Das repräsentative Mietshaus befindet sich in geschlossener Bebauung und besitzt eine Tordurchfahrt, welche damals auch für Fuhrwerke genutzt wurde. Ein Pferdestall befand sich nämlich im Innenhof.
Bereits im Jahre 1914 erhielt jede Wohnung ein modernes „Wassercloset“ auf halber Treppe. Die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss wurde um 1906 als einfache „Wurstküche“ genutzt, später befand sich hier die Gaststätte „Markranstädter Hof“ und in den 1980er Jahren das „Teehaus Langer“.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 80% |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 46 |
Wohnfläche: | 45,55 – 81,41 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Die im Jahr 1939 errichtete Mehrfamilienhäuser in Glauchau werden komplett saniert und mit modernen und individuellen Wohnungen ausgestattet.
Das gesamte Anwesen wird im Zuge der geplanten Baumaßnahmen instand gesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert. Nach der Sanierung werden insgesamt 46 Wohneinheiten mit modernen Grundrissen entstehen. Alle Wohnungen erhalten als Wert- und Nutzungssteigerung einen Balkon bzw. eine Dachloggia. Die begrünten Vorgärten werden neu gestaltet.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 99 |
Wohnfläche: | 43,73 – 186,31 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Auf dem rund 4.300 Quadratmeter großen Grundstück in Selters im Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz) entsteht die neue Seniorenpflegeeinrichtung St. Franziskus.
Der moderne Neubau umfasst insgesamt 85 Pflegeappartements und 13 Einheiten des betreuten Wohnens sowie einen separaten Tagespflegebereich für weitere 12 Personen.
- Pflegeappartements: 128.980,08 € bis 153.255,25 €
- Betreutes Wohnen: 149.953,12 € bis 176.269,68 €
- Tagespflege: 793.333,33 €
Als Betreibergesellschaft konnte die erfahrene und renommierte Katharina Kasper ViaSalus GmbH gewonnen werden, welche rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt und Pflegeeinrichtungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen betreibt.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 80% |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohneinheiten: | 15 |
Wohnfläche: | 55 – 151 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Durch die umfassende Kernsanierung soll das repräsentative und wunderschöne Eckgebäude nach denkmalrechtlichen Vorgaben in neuem Glanz erstrahlen. Mit Fertigstellung entstehen insgesamt 15 komfortable Wohneinheiten mit Größen zwischen ca. 55,00 m² und 151,00 m².
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 48,85 – 52,33 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Auf einem insgesamt rund 5.500 Meter großen Grundstück bietet der Seniorenpark Porta Westfalica im dörflich-idyllischen Stadtteil Holzhausen Platz für 80 Wohneinheiten, von denen jede über ein eigenes, seniorengerechtes Badezimmer verfügt. Das für die vollstationäre Pflege ausgelegte Gebäude wird als Niedrigenergiehaus mit KFW-40 Standard gebaut und bietet 80 Bewohnern ein Zuhause.
Alle Wohnräume sind mit großzügig geschnittenen Fenstern ausgestattet, die viel Licht ins Innere lassen und so zu einer allgemein angenehmen Atmosphäre beitragen. Unterstützt wird dies noch durch den Einsatz ansprechender Farben und einer attraktiven Inneneinrichtung. In der zeitgemäßen Architektur des Neubaus ergänzen sich traditionelle und moderne Elemente sowie die Anforderungen an eine modernste Pflegeeinrichtung mit der Wohnlichkeit eines wahren Zuhauses für die Bewohner.