Seniorenresidenz Menden

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 49,1 – 52,95 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die wohnliche Seniorenresidenz Menden im Sauerland ist ein moderner Neubau mit 80 Wohneinheiten, der auf vollstationäre Pflege im Konzept der 4. Generation ausgelegt ist. Alle Einheiten sind als Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer ausgestattet und ca. 49 – 52 qm groß.

Die Seniorenresidenz Menden besticht durch eine einzigartige Kombination von Positivfaktoren. So verbindet das Haus innenstadtnahes Wohnen im Alter mit der Ruhe eines von viel Grün geprägten Wohnquartiers in direkter Nähe der Hönne und des Rothenbergs. Daneben bringt es die Erfordernisse einer modernsten Pflegeeinrichtung mit der Wohnlichkeit eines wahren Zuhauses für die Bewohnerinnen und Bewohner in Einklang. Jedes der Einzelbett-Zimmer ist lichtdurchflutet und bietet bei stilvoller Einrichtung ein Höchstmaß an Behaglichkeit.

KfW-FörderungWurzner Straße

Sanierungsanteil: 63%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 10
Wohnfläche: 53,68 – 85,62 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das um 1902 errichtete frühe Gründerzeithaus in der Wurzner Straße 137 ist Teil eines geschlossenen Quartiers und steht unter Denkmalschutz. Das Hofhaus hat 4 Wohnetagen mit Keller und ein ausgebautes Dachgeschoß.

Das durchgrünte Grundstück liegt im Osten der Stadt Leipzig im Stadtteil Sellerhausen, welcher in den letzten Jahren eine enorme Sanierungswelle erlebt hat und insbesondere bei jungen Leuten beliebt ist. Das Gebäude selbst ist als eines der wenigen bislang unsanierten Häuser mit Innenhof an einer Hauptstraße gelegen, trotzdem nur ca. 2 km vom Stadtzentrum/Hauptbahnhof entfernt und optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Seniorenresidenz An der Aue

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2005
Wohneinheiten: 58
Wohnfläche: 56,3 – 86,58 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

VORANKÜNDIGUNG:

In Nienhagen, nur wenige Minuten von der Residenzstadt Celle entfernt, befindet sich die Seniorenresidenz „An der Aue“. 58 Pflegeappartements in verschiedenen Größen stehen zum Verkauf. Es wird ein neuer Pachtvertrag mit 20-jähriger Laufzeit + Verlängerungsoption abgeschlossen.

Weitere Details folgen in Kürze! 

KfW-FörderungSeniorenzentrum Geeste-Osterbrock

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 52
Wohnfläche: 49,32 – 61,87 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Mit dem Seniorenpflegezentrums „Am Geester Bahnhof“ in Osterbrock entsteht ein modernes Pflegeheim in energieeffizienter Bauweise. Neben den Wohneinheiten für die stationäre Pflege von 52 Personen wird auch ein Bereich für die Tagespflege auf 286 m² für 15 Personen und eine Servicewohnanlage mit acht Wohneinheiten erbaut.

Der moderne Neubau verfügt insgesamt über 52 komfortable und barrierefreie Einbettzimmer. Die Gebäudefassaden und auch das Dach lassen die ortsübliche Bauweise erkennen.

Die Wohneinheiten für den Pflegebereich sind im Erdgeschoss und werden mit einer Außenterrasse versehen. Die Bereiche im oberen Stockwerk verfügen über Balkone. Die verschiedenen Stockwerke werden über einen Aufzug für alle Bewohner erreichbar. Im Keller werden Personalräume und weitere Abstellräume sowie die komplette Technik untergebracht.

Neues Zentrum Weisweiler

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 124
Wohnfläche: 45,23 – 80,52 m²
Kaufpreise: 121.855,00 – 235.767,72 €

Neuer Glanz für Weisweiler: Das ›Neue Zentrum Weisweiler‹ bietet mit einer Gesamtnettofläche von 9.626 Quadratmetern viel Platz und wird zahlreiche Wohn- und Versorgungsformen für Senioren zur Verfügung stellen: Neben ca. 80 stationären Pflegeplätzen finden hier gleichzeitig eine Tagespflege mit etwa 15 Plätzen und rund 44 seniorengerechte Wohnungen mit Balkonen Platz.

Das Dachgeschoss präsentiert ein weiteres Highlight: Der große Dachgarten bietet den pflegebedürftigen Senioren des Seniorenzentrums die Möglichkeit, bei gutem Wetter einen schönen Spaziergang an der frischen Luft zu unternehmen, ohne dafür vor die Haustür treten zu müssen.

Bonifatius - Wohnen mit Pflege

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2017
Wohneinheiten: 43
Wohnfläche: 36,8 – 102,37 m²
Kaufpreise: 128.800,00 – 358.295,00 €

Die neue Seniorenresidenz in Sankt Augustin bietet insgesamt 80 Pflegeplätze und 43 seniorengerechte Wohnungen in den oberen Etagen.

Im 3., 4. und 5. Obergeschoss des Hauses liegen die 43 seniorengerechten Wohnungen. Die Wohnungen verfügen alle über mindestens zwei Räume (Wohnen & Schlafen), einen Balkon bzw. eine Dachterrasse und sind zwischen 37 und 102 qm groß. Die Ausstattung ist speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet und überzeugt mit durchdachten Grundrissen mit offenen Wohn- und Essbereich sowie den zusätzlichen Abstellräumen. Im Untergerschoss kann zu den jeweiligen Wohnungen ein Stellplatz  für 12.000 € erworben werden.

Der Neubau befindet sich in zentraler Lage von Sankt Augustin. Eine umfangreiche Infrastruktur mit Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten befinden sich fußläufig in der unmittelbarer Nähe.

Die Fertigstellung erfolgte Anfang Mai 2017.

KfW-FörderungSudenburger Straße

Sanierungsanteil: 85%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 22
Wohnfläche: 44,5 – 134,7 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um eine Denkmalimmobilie in einem Sanierungsgebiet. Die Immobilie befindet sich in der Sudenburger Straße, im beliebten und ruhigen Stadtteil Buckau.

In zwei nebeneinanderliegenden Gebäuden entstehen 22 moderne und bedarfsgerechte Wohnungen mit Balkonen oder Dachterrassen. Die Dachgeschosswohnungen sind teilweise als großzügige Maisonetten ausgeführt und erstrecken sich über zwei Ebenen. Die Erdgeschosswohnungen erhalten eigene Terrassen.

Mit dem Auto erreicht man das Magdeburger Stadtzentrum, welches sich in ca. 1,5 km Entfernung befindet. in nur wenigen Minuten. In der fußläufigen Umgebung befinden sich zahlreiche Läden des täglichen Bedarfs, Restaurants, die evangelische Sekundarschule, der S-Bahnhof „Buckau“, das Technikmuseum, sowie Sporteinrichtungen. Buckau bietet seinen Bewohnern aufgrund der hervorragenden Infrastruktur, ein attraktives lebensgefühl.

KfW-FörderungPflegeeinrichtung Pieper-Quartier

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 120
Wohnfläche: 44,41 – 55,78 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Ein großzügig geschnittenes Foyer, eine lichtdurchflutete Cafeteria, vielfältige Aufenthaltsbereiche – die Pflegeeinrichtung Pieper-Quartier erinnert an eine komfortable Hotelanlage. So etwas wie den Mittelpunkt der Anlage bilden zwei wunderbar begrünte Innenhöfe, wo nicht nur ein farbenfrohes Blütenmeer, sondern auch diverse Gemüse- und Kräuterbeete die Sinne der Bewohner ansprechen. Stattliche Bäume bieten auch in der heißen Jahreszeit ein schattiges Plätzchen. Hier dürfen sich die Bewohner wie in einem privaten Park fühlen.

Neben den Höfen bieten darüber hinaus auch großflächige Terrassen und Balkone Gelegenheit für den Aufenthalt an der frischen Luft.

Eine stilvolle Inneneinrichtung und große Fenster, die viel Licht ins Innere lassen, macht die Wohlfühlatmosphäre komplett. Die Architektur ist dabei zeitgemäß, ohne kühl zu wirken, bleibt funktional und lässt doch der Wohnlichkeit viel Raum. Die stilvolle Außenfassade verbindet dabei gleichermaßen moderne und traditionelle Elemente.

Seniorenzentrum St. Martin

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2002
Wohneinheiten: 67
Wohnfläche: 48,55 – 99,88 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Seniorenzentrum „St. Martin“ liegt im Westen des rheinland-pfälzischen Kurortes Bad Neuenahr-Ahrweiler, welcher rund 27.500 Einwohner zählt. Der denkmalgeschützte Gebäudeteil der Pflegeeinrichtung entstand im 19. Jahrhundert.Im Jahr 2002 wurde er vollständig kernsaniert. Gleich hinter der prächtigen historischen Fassade eröffnet sich Ihnen die lichtreiche und freundliche Architektur zweier moderner Neubauten, die einen Großteil der gesamten Pflegeeinrichtungen bilden.

KfW-FörderungKastanienpark

Sanierungsanteil: 47 – 67%
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 52
Wohnfläche: 35,21 – 130,44 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wohneigentum mit guten Renditechancen findet man nicht an jeder Ecke. Zudem führt der Angebotsmangel speziell in den Metropolen oft zu unattraktiven Kaufpreisen. Mit dem KASTANIENPARK ergibt sich daher eine seltene und zugleich erstklassige Chance, von den Vorteilen einer soliden Kapitalanlage in Immobilien zu profitieren.

Das einzigartige Kasernen-Ensemble verbindet die Qualitäten eines Altbaus mit modernen Wohnansprüchen. Immer mehr Menschen suchen eine gesunde Umgebung voller Komfort sowie Erholung und Fitness vor der Haustür.