KfW-FörderungSeniorenzentrum Rheinmünster

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 58
Wohnfläche: 77,57 – 105,33 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

In Rheinmünster wird auf einem ca. 4200 qm großen Grundstück ein Seniorenzentrum mit 45 Einzelappartements in vier Wohngruppen, 18 barrierefreie betreute Wohnungen und eine Tagespflege für fünfzehn Gäste errichtet.

Die Einzelappartements werden in dem V-förmigen Gebäude auf zwei Etagen verteilt und ca. 22 Quadratmeter groß sein. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle. Jeder Wohngruppe steht zudem ein etwa 80 qm großer Gemeinschaftsraum mit Küchenbereich, Terrasse oder Balkon zur Verfügung.

 

KfW-FörderungHerrenhaus Dölzig

Sanierungsanteil: 72%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 9
Wohnfläche: 52,2 – 109,9 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das „Herrenhaus Dölzig“ präsentiert sich mit seiner barocken architektonischen Baukunst als Schmuckstück seiner Epoche. Das Bauwerk in Dölzig wurde ca. 1720 errichtet. Trotz der ruhigen Wohnlage in Dölzig liegt der Stadtkern von Leipzig nur 13 Kilometer entfernt.

Das „Herrenhaus Dölzig“ wird zukünftig wieder ein historisches Schmuckstück im Erholungsgebiet von Leipzig sein. Es vereint den Komfort eines Neubaus mit hoher Lebensqualität und herrschaftlicher Ausstrahlung.

KfW-FörderungStadthaus Reudnitz

Sanierungsanteil: 67%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 14
Wohnfläche: 55,3 – 115,4 m²
Kaufpreise: 248.900,00 – 499.200,00 €

Im Jahr 1899 wurde der Grundstein für das Stadthaus am Ostplatz 4 gelegt. Auch heute und in unsaniertem Zustand glänzt das „Stadthaus Reudnitz“ als ein Schmuckstück der Gründerzeit.

Bereits bei Betreten des Eingangsbereichs erkennt man die großzügige Bauweise, die den Glanz der alten Tage erahnen lässt. Das historische Treppenhaus, das mit seiner filigran gearbeiteten Holztreppe majestätisch wirkt, lädt den Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

 

KfW-FörderungGründerzeithaus Taucha

Sanierungsanteil: 62%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 14
Wohnfläche: 38,66 – 121,73 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das um 1911 errichtete Gründerzeithaus Südstraße 16 ist Teil eines geschlossenen Quartiers und steht aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung unter Denkmalschutz. Das Objekt hat 4 Wohnetagen mit Keller und ein künftig komplett ausgebautes Dachgeschoss.

Das Haus ist mit einer sehr schönen Putz- und Stuckfassade straßenseitig gestaltet. Die erhaltenen originalen Türen und Bleiglasfenster, die Holztreppenanlage und weitere Details aus der Gründerzeit werden aufgearbeitet, ansonsten wird nahezu alles erneuert. Nach der kompletten Sanierung zum „KfW-Effizienzhaus Denkmal“ wird das Objekt im alten Glanze erstrahlen, wobei die Wohnungen mit zeitgemäßem Interieur und hochwertiger Haustechnik ausgerüstet werden.

KfW-FörderungKloster Biburg

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 50
Wohnfläche: 44,95 – 139,92 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im niederbayrischen Landkreis Kelheim liegt der malerische Ort Biburg. Auf einer Anhöhe ragt das im Jahr 1132 erbaute Kloster Biburg beeindruckend empor. Die großzügigen Klostergebäude rund um die gut erhaltene Kirche werden zu neuem Leben erweckt.

In den historischen Gemäuern entstehen 50 Wohneinheiten nach höchstem Standard in idyllischer Umgebung. Auf über 11.000 Quadratmetern entfaltet sich das Anwesen mit großzügigen Grünflächen, einem direkt anliegenden Teich und guter Nahversorgung. Inmitten des weitläufigen Anwesens bildet der dreiseitige, ehemalige Klosterkomplex mit der Kirche einen großzügigen Innenhof.

KfW-FörderungGewürzmühle Heidenau

Objekttyp: Denkmalimmobilie
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 20
Wohnfläche: 35,6 – 104,7 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

1743 entstand ein Hofensemble, welches zeitweise als Gewürzmühle und Wohnhaus genutzt wurde. Heute zieht mit der Sanierung wieder Leben in die bau- und ortsgeschichtlich bedeutsame und denkmalgeschützte Immobilie ein. Eine einmalige Chance für besonderes Wohneigentum.

Der historische Dreiseithof liegt im Herzen von Heidenau bei Dresden inmitten überwiegend sanierter Altbausubstanz – ein ideales, ruhiges Umfeld für Familien. Das Ensemble besteht aus 3 Wohngebäuden mit einem schönen Innenhof. Es entstehen 20 moderne 1- bis 4-Raum-Eigentumswohnungen in historischem Flair.

KfW-FörderungKloster Biburg

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 50
Wohnfläche: 44,95 – 139,92 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im niederbayrischen Landkreis Kelheim liegt der malerische Ort Biburg. Auf einer Anhöhe ragt das im Jahr 1132 erbaute Kloster Biburg beeindruckend empor. Die großzügigen Klostergebäude rund um die gut erhaltene Kirche werden zu neuem Leben erweckt.

In den historischen Gemäuern entstehen 50 Wohneinheiten nach höchstem Standard in idyllischer Umgebung. Auf über 11.000 Quadratmetern entfaltet sich das Anwesen mit großzügigen Grünflächen, einem direkt anliegenden Teich und guter Nahversorgung. Inmitten des weitläufigen Anwesens bildet der dreiseitige, ehemalige Klosterkomplex mit der Kirche einen großzügigen Innenhof.

Pflegezentrum An der Elbe

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2006
Wohneinheiten: 65
Wohnfläche: 46,49 – 81,84 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das „Pflegezentrum An der Elbe“ liegt unmittelbar am Ufer der Elbe, zentral in Magdeburg. Der 1825 angelegte Klosterbergegarten liegt in unmittelbarer Umgebung.

Das „Pflegezentrum An der Elbe“ gliedert sich hervorragend in die Nachbarschaft ein. Das dreigeschossige Gebäude mit seinen vielen liebevoll eingerichteten Treffpunkten und Aufenthaltsmöglichkeiten bietet eine besonders gastliche und familiäre Atmosphäre, was im hohen Maße zur Lebensqualität der Bewohner beiträgt. Die 70 einladend eingerichteten Pflegeappartements wurden mit großzügigen Fensterflächen versehen, die dem Wohnraum jederzeit genügend Tageslicht bieten. Jedes der 65 Einzel- und fünf Doppelappartements verfügt über einen Fernseh- und Telefonanschluss sowie ein voll eingerichtetes behindertengerechtes Badezimmer mit WC, ebenerdiger Dusche sowie Ablagen und Handläufen.

 

KfW-FörderungAdams-Quartier

Objekttyp: Denkmalimmobilie
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 41
Wohnfläche: 43,97 – 93,48 m²
Kaufpreise:

Das Adams-Quartier liegt im Südwesten von Soest am Meiningser Weg. Auf dem Areal der ehemaligen Adams Kaserne werden zwei ehemalige Kasernengebäude zu Komfort-Wohnungen umgewandelt, die für Investoren wie Eigennutzer neben der erheblichen Förderung durch die KfW auch den Vorzug der Denkmal-AfA bieten. Die 82 Wohneinheiten in Innenstadtnähe bieten ein attraktives Spektrum an Grundrissen.

Hinsichtlich Ausstattung und Komfort gehören sie zur ersten Wahl auf dem Soester Immobilienmarkt. Nicht zuletzt ist auch das architektonische Ambiente sehr reizvoll, dem man die Vergangenheit nicht ansieht, wohl aber seine zeitlose Ästhetik mit Zukunftswert.

Seniorenpflegeheim Carolinenhof

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1990
Wohneinheiten: 90
Wohnfläche: 53,74 – 54,42 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Architektur des Seniorenpflegeheims „Carolinenhof“ kombiniert die Erfordernisse einer Pflegeeinrichtung mit der Schaffung größtmöglicher Behaglichkeit für die Bewohner. Insgesamt bietet der Bau Platz für 90 Wohneineiten, die als Einzelzimmer ausgelegt sind.

Alle Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und sorgen mit ansprechender Möblierung und durch den Einsatz einer freundlichen Farbgebung für größtmöglichen Komfort. Selbstverständlich verfügt jede Wohneinheit über ein eigenes, seniorengerechtes Badezimmer. Auch die Gemeinschaftsräume und Cafeteria sind ansprechend gestaltet und stehen für geselliges Leben der Bewohner. Ein gepflegter Garten lädt darüber hinaus zum Spazieren an der frischen Luft oder auch zum Entspannen unter einem Schatten spendenden Sonnenschirm ein.