Betreutes Wohnen am Stadtgarten

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2001
Wohneinheiten: 70
Wohnfläche: 69,66 – 155,68 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Der Wohnpark Goslar wurde 2001 fertiggestellt und bietet insgesamt 70 Appartements für betreutes Wohnen. Ebenfalls im Gebäude befinden sich im ersten Geschoss des Westflügels eine vollstationäre Pflegestation mit 21 Betten. Diese Appartements stehen jedoch nicht zum Verkauf.

Das U-förmige Gebäude öffnet sich in Richtung Süden und wird den zukünftigen Bewohnern einen zentralen Mittelpunkt im Innenhof bieten. Das Gebäude gliedert sich in ein Keller-, ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse.

Im Erdgeschoss des Gebäudes werden die Bewohner und Besucher nach Durchschreiten des Windfangs von einem großzügig und freundlich gestalteten Eingangsbereich empfangen, der dank der großen Rezeption an eine Hotellobby erinnert. Auf dieser Etage befinden sich auch eine gut ausgestattete Bibliothek, ein Friseur, ein Kiosk, eine Cafeteria sowie mehrere Mehrzweckräume und ein Feierraum, die die Bewohner für diverse Aktivitäten und ein gemütliches Zusammenkommen mit den anderen Bewohnern nutzen können.

Seniorendomizil an der Elbe

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 86
Wohnfläche: 40,82 – 48,05 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf 6.116 Quadratmetern Grundstücksfläche bietet der Neubau des Seniorendomizils an der Elbe Platz für insgesamt 86 vollstationäre als Einzelzimmer ausgeführte Pflegeplätze, verteilt auf zwei Geschosse. Im selben Gebäude befinden sich zusätzlich 15 Plätze zur Tagespflege, die über einen separaten Eingang erreichbar sind.

Die Gemeinschaftsräume sind großzügig geschnittenen und teils mit Balkon ausgestattet. Hier können die Bewohner in angenehmer Atmosphäre zusammenkommen und bei einer Tasse Tee oder Kaffee plauschen oder auch mal gemütlich ein Buch lesen. Im Sommer steht die Sonnenterrasse für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. Über die Sonnenterasse gelangt man zu der kleinen, liebevoll angelegten Grünfläche hinter dem Haus.

Die Gebäudearchitektur orientiert sich an den Erfordernissen einer modernen Pflegeeinrichtung. Besucher betreten das Gebäude durch den übersichtlich gestalteten Empfangsbereich. Im Außenbereich stehen ausreichend Parkplätze für alle Besucher zur Verfügung.

KfW-FörderungJugendstilhaus Gohlis

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 10
Wohnfläche: 51,93 – 92,87 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Jugenstilhaus aus der Gründerzeit befindet sich ca. 2 km nord-östlich des Zentrums, im beliebten Stadtteil Gohlis.

Nach der Sanierung werden insgesamt 10 Wohneinheiten entstehen. Alle Wohnungen des Objektes erhalten als einen Balkon oder eine Loggia, entsprechend den Auflagen des Denkmalamtes. Der hofseitige Garten wird gärtnerisch gestaltet.

 

 

Stadthaus Borsdorf

Sanierungsanteil: 77%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 8
Wohnfläche: 64,07 – 93,75 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Gründerzeitobjekt in der Leipziger Straße 41 begeistert mit seinen ausgeprägten Hausflurzeichnungen und seiner guten Revitalisierungssubstanz. Es entstehen 8 Wohneinheiten in gefragten Größen mit modernen Grundrissen.

Optimal im grünen Außenring Leipzigs gelegen, verbindet sich stadtnahes Wohnen mit familiären Strukturen. In nur 10 Minuten erreicht man mit dem Auto das Paunsdorf Center mit über 150 Shops oder, wahlweise per ÖPNV-Anschluss direkt vor der Tür, in wenigen Minuten das Stadtzentrum Leipzigs. Vor allem die direkte S-Bahn Anbindung sowie die schnellen Wege zur A14 und B6 schaffen eine hohe Mobilität an diesem Standort.

KfW-FörderungVilla Taucha

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 6
Wohnfläche: 50,25 – 143,2 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Bei dem Bauvorhaben „Villa Taucha“ in Taucha bei Leipzig handelt es sich um die Sanierung und Umnutzung von einem unter Denkmalschutz stehenden Wohnhaus. Die Wohnanlage besteht aus einem unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäuden mit 6 Wohneinheiten und 4 Aussenstellplätzen.

Die Villa Taucha wurden um das Jahr 1900 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die gute Wohnlage im Herzen von Taucha, vor den Toren der pulsierenden Metropole Leipzig, in Verbindung mit der gut zu erreichenden Infrastruktur der Geschäfts- und Dienstleistungseinrichtungen des täglichen Bedarfes.

KfW-FörderungJugendstildenkmal im Szeneviertel

Sanierungsanteil: 62%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 12
Wohnfläche: 49,31 – 76,52 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Jugendtilgebäude befindet sich etwa 2 km nordöstlich des Zentrums im Stadtteil Volkmarsdorf. Geplant ist eine grundlegende Sanierung von Gebäude und Garten mit dem Ziel der Schaffung gut nutzbarer Wohneinheiten.
Dabei wird großer Wert auf hohen Wohnkomfort und eine gute Vermietbarkeit gelegt.

Nach der Sanierung werden insgesamt 12 Wohneinheiten in bedarfsgerechten Größen entstehen. Alle Wohnungen erbhalten einen Balkon bzw. im Dachgeschoss eine Loggia. 

KfW-FörderungGründerzeithaus Volkmarsdorf

Sanierungsanteil: 80%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 15
Wohnfläche: 41 – 87 m²
Kaufpreise: 165.000,00 – 350.000,00 €

In Leipzig-Volkmarsdorf steht ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten mit Balkonen, Terrassen und Aufzug zum Verkauf.Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf liegen in unmittelbarer Nähe des denkmalgeschützten Gebäudes, das um 1900 erbaut wurde.

Die Außenfassade, die detailgetreu saniert wird, versprüht den Charme vergangener Zeiten. Wundervolle Details, wie Stuckelemente in Räumen und Fluren oder historische Malereien im Eingangsbereich, die von uns erhalten und wieder aufbereitet werden, verleihen dem Objekt seinen einzigartigen Charme.

KfW-FörderungVirchow-Quartier

Sanierungsanteil: 85%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 73
Wohnfläche: 38,27 – 107,16 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das VirchowQuartier liegt im historischen Teil Magdeburgs. In fußläufiger Entfernung zum Elbufer, zum Magdeburger Dom und zum Hauptbahnhof ist das VirchowQuartier im architektonisch und kulturell spannendsten Teil der Ottostadt gelegen.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und weisen eine architektonische Klarheit aufgrund der Ziegel- und Backsteinbauweise auf. Die Bestandsfläche der Gebäude besteht jeweils aus einem Erdgeschoss und zwei bis drei Obergeschossen. Die Häuser stehen komplett leer. Überdies sind ausreichend Flächen für Stellplätze vorhanden. Ideal, um Wohnen und innerstädtische Mobilität miteinander zu verbinden.

Seniorenhuus Marienhafe

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2002
Wohneinheiten: 62
Wohnfläche: 57,44 – 111,5 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Seniorenhuus befindet sich unmittelbar im Zentrum von Marienhafe und liegt im Städtedreick Norden, Emden und Aurich. Bis zum idyllischen Nordsee-Strand vor den ostfriesischen Inseln sind es gerade einmal 15 Kilometer.

Das hell gestaltete Haus wurde 2002 errichtet und verfügt insgesamt über 62 hochwertig ausgestattete stationäre Pflegeplätze, davon 10 Einzelapartements, 16 Partnerappartements sowie 10 Doppelappartements.

Den Betrieb der Pflegeeinrichtung übernimmt die MENetatis GmbH, welche über ein erfahrenes Management mit hoher Expertise verfügt.

Das Seniorenhuus steht im Zentrum von Marienhafe. Zahlreiche Geschäfte jeglicher Art sowie den Wochenmarkt sind nach wenigen Gehminuten erreichbar.

Service-Wohnen in Hürth

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2010
Wohneinheiten: 55
Wohnfläche: 49,85 – 88,62 m²
Kaufpreise: 198.901,50 – 353.593,80 €

VORANKÜNDIGUNG:

Ganz neu zum Jahresbeginn 2018 steht in Hürth bei Köln das Hanns-Conzen-Haus zum Verkauf. Das Konzept ist in dieser Form einmalig: 55 betreute Wohnungen mit langjährigem Betreibervertrag, garantierten Mieteinnahmen und keinem Leerstandsrisiko in zentraler Lage. 

Derzeit liegen noch nicht alle endgültigen Daten vor, da die Gespräche mit dem Betreiber noch nicht beendet sind – wir rechnen jedoch in Kürze mit deren Abschluss und können dann nähere Angaben zur Mieterwartung, Rendite und Vertragslaufzeit machen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Lassen Sie sich bereits jetzt als Interessent registrieren und erhalten Sie automatisch alle Detailinformationen, sobald diese vorliegen.