Seniorenzentrum am großen Arber

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1997
Wohneinheiten: 90
Wohnfläche: 36,76 – 67,9 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im Luftkurort Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen wird ein seit 1997 bestehendes Pflegeheim nach einer umfassenden Modernisierung an Kapitalanleger verkauft.

Alle 57 Altenpflegeappartements im Seniorenzentrum am großen Arber sind rollstuhlgerecht und verfügen über einen
Wohn-/Schlafraum, einen Balkon/Terrasse, ein separates Bad mit Dusche sowie einen Flur mit Einbauschrank. Die letzte Modernisierung erfolgte 2017/2018.

Der Betreiber, die Haus Sonnenfels GmbH & Co. Betriebs KG, ist ein 2017 gegründetes, mittelständisches und
familiengeführtes Unternehmen, dessen führende Mitarbeiter bereits seit 1995 erfolgreich auf dem Vorsorge- und
Rehabilitations- sowie dem Pflegemarkt tätig sind.

KfW-FörderungPflegezentrum Rhein-Mosel

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 159
Wohnfläche: 52,19 – 112,78 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Pflegezentrum mit 120 Pflegeappartements und 38 Wohnungen im Bereich betreutes Wohnen sowie einer Tagespflege liegt in zentraler Stadtlage von Koblenz. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind auf kurzen Wegen überwiegend fußläufig erreichbar.

Hierdurch ist eine hohe Wohn- und Lebensqualität gewährleistet. Das Objekt wurde in einer modernen Architektur mit Liften, moderner Technik und hochwertiger Dämmung ausgeführt. Es sind Fenster in 3-fach Verglasung, teilweise elektrische Rolläden, eine hochwertige Dachisolierung sowie ein modernes Heizsystem als Pelletheizung mit unterstützender Gasbrennwerttherme installiert worden.

Die Kombination von moderner Technik und hochwertiger Isolierung führt zu günstigen Unterhaltskosten für den Betreiber und Eigentümer. Die Innenausstattung wurde vom Betreiber in einer detaillierten Baubeschreibung festgelegt, um den Betriebsablauf und die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer zu optimieren.

KfW-FörderungBahnik 7

Sanierungsanteil: 85%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 11
Wohnfläche: 49,3 – 114,1 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Mehrfamilienhaus Bahnikstraße 7 in Magedeburg Buckau wird auf hohem Niveau revitalisiert. Das Gebäude liegt in einem offiziellen Sanierungsgebiet und profitiert somit von einer hohen Sonderabschreibung von 85 Prozent des Kaufpreises.

Die Sanierung erfolgt unter Berücksichtigung energetischer Gesichtspunkte und entspricht dem KfW-Effizienzhaus 115 Standard. Dadurch kann neben besonders günstigen Finanzierungskonditionen auch ein Tilgungszuschuss von 12,5% der Finanzierungssumme genutzt werden.

Ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung sorgt für niedrige Heizkosten. Eine unabhängige Bauqualitätskontrolle stellt einen hochwertige Sanierung sicher.

Alle Wohnungen erhalten Terrassen oder Balkone. Die große Wohnung 3 mit 114 qm erstreckt sich auf drei Ebenen und verfügt über eine großzügige Dachterrasse.

Die innenstadtnahe Lage und die gute Verkehrsanbindung mit dem nahegelegenen S-Bahn Haltepunkt runden das Objekt ab.

Seniorenwohnen in Hemmerde

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 47,79 – 85,34 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Seniorenwohnen in Unna-Hemmerde gehört, der sogenannten 5. Generation der Pflegeheime an. Das bedeutet, dass Senioren hier nicht einfach nur betreut und gepflegt werden. Vielmehr sorgt die Kombination aus Privatheit, Gemeinschaft, Öffentlichkeit und Selbstbestimmtheit für ein lebenswertes Leben im Alter. Unterstrichen wird dies von einem einzigartigen Architekturkonzept.

Der Neubau ist eine moderne, von einem lichtdurchfluteten Atrium geprägte Pflegeeinrichtung. Dieser Bereich ist auch das Herzstück des Hauses, eine Begegnungsstätte, in der sich Bewohner und Besucher wetterunabhängig in einer hellen Atmosphäre begegnen und aufhalten können.

Seniorenwohnanlage am Kurpark

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 30
Wohnfläche: 64,99 – 259,03 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Parkresidenz Dr. Anton Stöckle in Bad Wörishofen blickt auf eine lange Historie zurück. Sie wurde bereits 1890 als Sanatorium gebaut und im Laufe der Jahre mehrfach saniert.
Derzeit erfolgt eine umfassende Kernsanierung und Umgestaltung der Immobilie in eine moderne, den aktuellen Standards entsprechende Pflegeimmobilie. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant.

Nach Abschluss der Baumaßnahmen stehen insgesamt 30 Appartements und eine Gewerbeeinheit zur Verfügung. Die Parkresidenz ist für 20 Jahre zuzüglich zwei Verlängerungsoptionen über jeweils fünf Jahre ab Übergabe an den Betreiber, die PML Pflege mit Leidenschaft, vermietet. Der Betreiber bietet umfangreiche Pflegeangebote, Dienst- und Serviceleistungen an. Diese können von den Bewohnern individuell wahrgenommen werden.

Hinweis: Bei Pflegeimmobilien setzt sich die Quadratmeterangabe immer aus der Fläche des Apartments plus dem zugehörigen Anteil an der Gemeinschaftsfläche zusammen. Bei diesem Objekt ist der Anteil an Gemeinschaftsfläche besonders hoch. Zu jeder Wohnung gehört ein 1,4-facher Anteil an Gemeinschaftsfläche.

Beispiel:
Wohnfläche Zimmer:              42,07 m²
Anteil Gemeinschaftsfläche:  61,25 m²
Gesamtfläche:                      103,32 m²

KfW-FörderungAlte Schule

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 37
Wohnfläche: 34,11 – 128,49 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Individuelle Grundrisse, denkmalschutzkonforme Sanierung, hochwertig aufgearbeitete Original-Bauteile, Eichen-Echtholz-Parkett und liebevoll restaurierte Details – ergänzt um eine ansprechende Außenanlage – das zeichnet das ehemalige Schulgebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende aus.

37 Wohneinheiten mit 1 bis 4 Zimmern auf insgesamt 2.642 m², ausgestattet mit Balkon, Loggia oder Terrasse, Echtholzparkett und Fußbodenheizung – für Singles, Paare und Familien.

Das ehemalige Schulgebäude wird unter Einhaltung der Forderungen des Denkmalschutzes und Beachtung der vorhandenen Konstruktion umfassenden Modernisierungs-/Instandsetzungsmaßnahmen zum Erreichen einer sehr guten Wohnqualität unterzogen.

Seniorenresidenz „Am Michaelsberg“

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020 (Kernsanierung)
Wohneinheiten: 149
Wohnfläche: 40,71 – 109,04 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Haus liegt attraktiv in zentraler Lage am Fuße des Michaelsbergs und am Ende der Fußgängerzone. Museen, Cafés, Konzerthallen und Geschäfte sind nur wenige Gehminuten entfernt. Grünflächen mit vielen Bänken und schöner Aussicht auf die Benediktinerabtei laden zum Verweilen ein.

Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Seniorenresidenz sehr gut zu erreichen, die zentrale Lage zwischen Köln und Bonn sorgt für einen großen Einzugsbereich.

KfW-FörderungWeidengärten

Sanierungsanteil: 72%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 22
Wohnfläche: 44,98 – 87,99 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble liegt im nordöstlichen Teil von Leipzig, im Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf. Vor der Haustür fließt die Parthe. Die ruhige und familienfreundliche Lage lädt zu Spaziergängen am nahliegenden Uferweg ein.

Nordöstlich befindet sich eine Kleingartenanlage sowie der wunderschöne Mariannenpark. Westlich verläuft die Bundesstraße B2 sowie eine S-Bahnlinie von Leipzig/Nord Richtung Hauptbahnhof. Eine Anbindung an das ÖPNV-Netz besteht über die Buslinie 80 (Haltestelle Fliederhof), die in wenigen Minuten erreichbar ist. Der Fußweg zu der S-Bahn-Station Leipzig-Nord beträgt ca. 15 Minuten. Die Wohnanlage befindet sich nur wenige Minuten vom Stadtzentrum mit dem Auto entfernt.

Rehazentrum Liblar

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 62
Wohnfläche: 52,37 – 75,8 m²
Kaufpreise: 145.109,00 – 209.634,00 €

Das Rehazentrum ist eine vollstationäre Rehabilitationseinrichtung und bietet auf ca. 5.290 m² Grundstücksfläche Platz für 68 Patienten, verteilt auf 56 Einzelzimmer und 6 Doppelzimmer.

Das neue Gebäude stellt einen Ersatzbau für die seit 1994 erfolgreich in unmittelbarer Nachbarschaft betriebene Klinik dar. In den Klinikneubau werden nach Fertigstellung 40 Patienten aus dem Altbau umziehen. Der Altbau der Klinik wird in Absprache mit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland einer anderen Nutzung zugeführt.

Das dreigeschossige Gebäude fügt sich mit seiner modernen Architektur und der ansprechenden Außenfassade gleichermaßen unaufdringlich wie exklusiv in das umgebende Viertel ein. Durch den offen und freundlich gestalteten Eingangsbereich gelang man in das Gebäude. Der große Speisesaal und die eigene Kantine versorgt die Bewohner täglich mit frisch zubereiteten Speisen.

KfW-FörderungSeniorenzentrum an der Lahn

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2016
Wohneinheiten: 25
Wohnfläche: 61,93 – 68,41 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Seniorenwohnanlage Lindenholzhausen verfügt insgesamt über 55 Wohnungen in vier Gebäuden auf jeweils drei Etagen. Zum Verkauf stehen 25 Wohnungen für betreutes Wohnen in den Häusern 2 und 3.

Die 2016 fertiggestellten Gebäude wurden als KfW-55 Effizienzhäuser erstellt. Durch die aufwendigen Dämmungen und die Wärmeversorgung unter Einbindung eines Blockheizkraftwerkes aus dem benachbarten Pflegeheim wird ein beträchtlicher Teil der sonst üblichen Energiekosten eingespart.

Besonderer Wert wurde auf die wirtschaftliche und umweltverträgliche Energienutzung gelegt. Wärmedämmverbundsystem, Wärmedämmung im Dachbereich und Fenster mit Wärmeschutzverglasung sind nur einige Punkte dieser hochwertigen und energieeffizienten Bauweise. Ein Personenaufzug je Wohngebäude gewährleistet einen komfortablen und seniorengerechten Zugang zu den verschiedenen Ebenen.