Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 121 |
Wohnfläche: | 52,68 – 109,58 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks entsteht in der Gemeinde Gürzenich in Düren ein modernes Seniorenquartier, das Pflegeplätze mit betreutem Wohnen verbindet.
Die stationäre Pflegeeinrichtung für 80 ältere Menschen ist bereits Bestandteil des Pflegebedarfsplans des Kreises Düren. Im 2.Obergeschoss sowie im Staffelgeschoss befinden sich noch zusätzlich 13 betreute Wohnungen.
Dabei bietet der Betreiber Gut Köttenich seinen zukünftigen Bewohnern Kurz- wie Langzeitpflege im Rahmen des Wohngruppenprinzips und schafft so ein bedarfsgerechtes Umfeld. Jede Etage ist in zwei bis drei Wohngruppen aufgeteilt; die Seniorinnen und Senioren wohnen ausschließlich in geräumigen Einzelzimmern. Ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit Küche bietet jeder Wohngruppe Platz für gemeinsame Aktivitäten. Im Erdgeschoss finden sich Mehrzweckräume sowie zentrale Dienstleistungen: Großküche mit Cafeteria, Verwaltung sowie ein Therapiezentrum.
Hinzu kommt ein separater Neubau, in dem der Bauträger insgesamt 28 Wohneinheiten für betreutes Wohnen sowie zehn Bungalows erstellt. Sie werden vom Betreiber gepachtet und an Senioren weitervermietet.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 1998 |
Wohneinheiten: | 72 |
Wohnfläche: | 65,3 – 94,71 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Haus liegt in reizvoller Umgebung inmitten eines ruhigen Neubaugebietes – nur wenige Minuten vom alten Ortskern entfernt und mit Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Tür. Der gepflegte Garten lädt mit seinem Teich und den vielen lauschigen Sitzecken Bewohner und deren Gäste zum Spazierengehen und Verweilen ein.
Insgesamt verfügt das Haus über 72 Pflegeplätze, ausgelegt als 44 Einzelzimmer und 14 Doppelzimmer, darunter neun komfortable Pflegeappartements mit eigener Küchenzeile.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 60% |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 6 |
Wohnfläche: | 66 – 117 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Ortskern von Sachsenhausen liegt der denkmalgeschützte, ehemalige Gasthof zum Ochsen, dessen Geschichte bis in den 30-jährigen Krieg zurückreicht.
Das Gebäude wird komplett auf Neubauniveau saniert und modernisiert und mit zeitgmäßen Wohnungen von 66,00 bis 117,00 qm ausgestattet, teilweise mit Balkon/Terrasse oder als Maisonette ausgeführt. Beheizt wird das Haus mit einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Holz-Pelletheizung. In den Wohnräumen wird hochwertiges Echtholzparkett verlegt.
Das Objekt profitiert von seiner Lage im Ortskern Sachsenheims, woduch alle Bedürfnisse des täglichen Lebens in Laufweite gedeckt werden können. Der S-Bahn Haltepunkt ist ebenfalls nur 350 Meter entfernt und bietet direkte Anbindung an Ludwigsburg (13 Minuten) und Stuttgart (30 Minuten)
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 50% |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 30 |
Wohnfläche: | 56,24 – 90,8 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Direkt angrenzend an das Stadtzentrum der Stadt Wendlingen befinden sich die ehemaligen Meisterhäuser der Spinnerei „Otto“. Die Baujahre erstrecken sich von 1885 bis 1910.
Jedes Haus wurde auf eine unterschiedliche Weise erbaut, wodurch der Straßenzug einen sehr einmaligen und einladenden Charakter erhält.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 76 |
Wohnfläche: | 49,87 – 65,01 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Der moderne Neubau nahe der Stadtmitte von Lohne verfügt insgesamt über 76 Pflegeplätze, die als komfortable und barrierefreie Einbettzimmer gebaut werden.
Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch.
Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Die Gemeinschaftsräume verfügen jeweils über einen Balkon.
Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen, ein Pflegebad im Obergeschoss, ausgestattet mit Waschtisch, WC, Pflegewanne und Dusche.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 1993 / Sanierung 2019 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 45,42 – 62,13 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Der Spatenstich für das Johanniter-Haus Weschnitztal im südhessischen Rimbach erfolgte im Mai 1992, seit 1994 ist die Einrichtung bewohnt und etabliert.
Derzeit wird das Gebäude komplett saniert und die Kapazität im Zuge des Umbaus von 76 auf 80 Wohneinheiten erhöht. Weitere Maßnahmen umfassen unter anderem die Sanierung der Fassade, den Austausch der Aufzüge gegen zwei senioren- und rollstuhlgerecht ausgestattete Aufzugsanlagen und die Generalinstandsetzung aller Flure, Aufenthaltsräume und Bewohnerzimmer.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | |
Wohneinheiten: | 15 |
Wohnfläche: | 43,73 – 89,38 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Gebäude befindet sich in Chemnitz, im Stadtteil Sonnenberg- Gablenz. Das gesamte Anwesen wird im Zuge der geplanten Baumaßnahmen instand gesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert. Nach der Sanierung werden insgesamt 10 Wohneinheiten entstehen.
Geplant ist eine grundlegende Sanierung des Gebäudes und des Gartens mit dem Ziel der Schaffung gut nutzbarer Wohneinheiten. Dabei wird großer Wert auf hohen Wohnkomfort und eine gute Vermietbarkeit gelegt.
Alle Wohnungen des Objektes erhalten als Wert- und Nutzungssteigerung einen Balkon, entsprechend den Auflagen der Denkmalamtes. Der hofseitige Garten wird des Weiteren gärtnerisch gestaltet.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | Ende 2019 |
Wohneinheiten: | 42 |
Wohnfläche: | 47,3 – 129,37 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Südlich der Elbe, südwestlich des alten Stadtkerns von Pirna befindet sich die alte Möbelfabrik Hengst die im Rahmen der hochwertigen Komplettsanierung mit Lofts und Wohnungen von 1-4 Zimmern ausgestattet wird.
Die zentrale Lage zu parkähnlichen Anlagen sowie zur Elbe und die günstige Verkehrsanbindung zum Stadtzentrum Pirnas sowie zur Landeshauptstadt Sachsens, gewährleisten eine gute Vermietbarkeit.
Das Gebäude setzt sich aus einem 3-geschossigen, zur Einfahrt querstehenden Kopfbau und einem 2-geschossigen ehemaligen Hallentrakt zusammen. Gelbe Klinker, kleine Putzflächen und Sandstein bilden die Fassade.
Das südlich des Hauptgebäudes gelegene, ehemalige Verwaltungsgebäude, welches unter anderem im rückwertigen Bereich die Anlieferung beherbergte sowie der Schornstein werden im Zuge des Umbaus freigestellt. Diese neue Freifläche kann zukünftig als Spielfläche und allgemeine Außenanlage genutzt werden.
Die innere Erschließung des Hauptgebäudes erfolgt zum einen über das historische Treppenhaus, welches den Kopfbau und den ehemaligen Hallentrakt verbindet sowie über eine neue Treppe im 2-geschossigen Teil des Objektes und zum anderen über die wieder revitalisierte Aufzugsanlage im Kopfbau, die des Nebengebäudes über das vorhandene Treppenhaus. Die Erdgeschosswohnungen im Nebengeäude erhalten separate Eingänge.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | Mitte 2019 |
Wohneinheiten: | 67 |
Wohnfläche: | 42,83 – 69,93 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Herzen des nordrhein-westfälischen Kurortes Schieder-Schwalenberg entsteht das moderne „SeniorenWohnHaus am Kurpark“.
Das hell gestaltete und modern eingerichtete Seniorenwohn- und Pflegezentrum umfasst insgesamt 60 hochwertig ausgestattete stationäre Pflegeappartements und 7 seniorengerechte Wohnungen.
Die Pflegeimmobilie ist als Ersatzbau vorgesehen, sodass eine schnelle Belegung gewährleistet ist.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 1997 |
Wohneinheiten: | 90 |
Wohnfläche: | 36,76 – 67,9 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Luftkurort Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen wird ein seit 1997 bestehendes Pflegeheim nach einer umfassenden Modernisierung an Kapitalanleger verkauft.
Alle 57 Altenpflegeappartements im Seniorenzentrum am großen Arber sind rollstuhlgerecht und verfügen über einen
Wohn-/Schlafraum, einen Balkon/Terrasse, ein separates Bad mit Dusche sowie einen Flur mit Einbauschrank. Die letzte Modernisierung erfolgte 2017/2018.
Der Betreiber, die Haus Sonnenfels GmbH & Co. Betriebs KG, ist ein 2017 gegründetes, mittelständisches und
familiengeführtes Unternehmen, dessen führende Mitarbeiter bereits seit 1995 erfolgreich auf dem Vorsorge- und
Rehabilitations- sowie dem Pflegemarkt tätig sind.