KfW-FörderungHeinrich-Lorenz-Straße

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 13
Wohnfläche: 34,78 – 106,26 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Bei dem Gründerzeithaus aus dem Jahr 1910 handelt es sich um einen Etagenwohnbau mit plastisch bewegter Fassadengliederung, weitestgehend original, künstlerisch, baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung. Das Gebäude befindet sich ca. 150 Meter vom Stadtpark entfernt.

Das Objekt ist unsaniert und wird im Jahr 2019 auf hohem Niveau saniert und modernisiert. Im Zuge dessen wird es einer eingehenden Substanzuntersuchung unterzogen. Die aufgedeckten Schadstellen werden beseitigt und in ordnungsgemäßen Zustand versetzt. Die rückwärtige Fassade sowie die Giebelwände werden, nach Vorlagen der KfW, mit einem Wärmedämmverbund-System versehen. Auf der Hofseite werden gemäß der Planung und entsprechend den Auflagen des Denkmalschutzes Balkonanlagen in Stahl- und/oder Holzkonstruktion errichtet.

KfW-FörderungMeisastraße

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 9
Wohnfläche: 31,17 – 81,98 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich links der Elbe in Sichtweite des Meißner Doms und fußläufig ca. 5 min. von der Altstadt entfernt. Das Gebäude wurde aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen unter Denkmalschutz gestellt. Das Objekt ist unsaniert und wird im Jahr 2018/19 auf hohem Niveau saniert und modernisiert.

Im Zuge dessen wird es einer eingehenden Substanzuntersuchung unterzogen und die aufgedeckten Schadstellen, werden unter Berücksichtigung der Auflagen der unteren Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Meißen beseitigt und in ordnungsgemäßen Zustand versetzt.

 

Pflegeimmobilie bei Berlin

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 114
Wohnfläche: 45,35 – 63,65 m²
Kaufpreise: 143.478,00 – 192.620,00 €

Die Seniorenresidenz befindet sich in Velten, einer Stadt im Grüngürtel der Bundeshauptstadt Berlin, deren Zentrum mit dem Auto über die Anschlussstellen der A 10 sowie die Stadtautobahn A 111 in ca. 30 Minuten schnell zu erreichen ist. Innerhalb Veltens liegt die geplante Einrichtung ideal: einerseits im Zentrum der Stadt, andererseits am Rande einer unverbaubaren großen Grünzone.

Die Seniorenresidenz bietet zukünftig 114 Einheiten, wovon 110 Einzel- und 4 Komfortzimmer sind. Alle Pflegeappartements sind hell und freundlich gestaltet und verfügen über ein eigenes Duschbad. Einige der Appartements sind zudem rollstuhlgerecht gestaltet. 

Das Gebäude setzt sich aus drei markanten Gebäudeteilen zusammen: Der Villa, einer Hofbebauung mit abgesenktem Innenhof sowie einem Ostflügel.  Highlight der Seniorenresidenz ist die große Sonnenterrasse im Erdgeschoss, die Zugang zum liebevoll begrünten Innenhof mitsamt dem naturnah angelegten Biotop bietet.

KfW-FörderungVilla Frohna

Sanierungsanteil: 80%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 7
Wohnfläche: 53,45 – 98,48 m²
Kaufpreise: 175.850,50 – 353.543,20 €

Im Chemnitzer Stadtteil Siegmar befindet sich unser Objekt Villa Frohna – ein frei stehendes Eckgebäude im Villenstil.

Das dreigeschossige Bauwerk fällt durch eine herrschaftliche Architektur auf, deren herausstechendes Merkmal eine spitzgieblige, turmartige Erweiterung der Fassade darstellt, unter sich ehemals der überwölbte Haupteingang befand. Die mondän wirkende Stadtvilla entstand um das Jahr 1899, als Chemnitz mitten in einer industriellen Blüte stand und einflussreiche Stadtbewohner Wert auf Repräsentation und Wohnflair legten.

Die Fassade ist reich ornamentiert. Viele architektonische Elemente stammen noch original aus der Gründerzeit. So verfügt die Villa Frohna über ein Treppenhaus mit massiven Terrazzo-Treppenstufen.

KfW-FörderungDenkmalvilla im Stadtzentrum

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 8
Wohnfläche: 31,68 – 135,41 m²
Kaufpreise: 135.907,00 – 553.826,00 €

VORANKÜNDIGUNG:

Die denkmalgeschützte Villa im Zentrum von Rastatt wird in 8 Wohnungen aufgeteilt. Alle erforderlichen Sanierungsmaßnahmen erfolgen in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalschutz.

Weitere Details in Kürze!

KfW-FörderungAlter Ochsen

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 13
Wohnfläche: 62,17 – 136,44 m²
Kaufpreise: 322.973,00 – 708.806,00 €

Im Herzen der charmanten schwäbischen Kleinstadt Schwieberdingen in der Metropolregion Stuttgart befindet sich ein markantes, charaktervolles Gebäude, das nahezu 400 Jahre alt ist. Der „Ochsen“ ist ein früherer Gasthof in Fachwerkbauweise.

Das komplexe Haus aus dem 17. Jahrhundert ist wie geschaffen, um nach seiner hochwertigen Sanierung und einem aufwändigen Umbau Raum für neue Lebensperspektiven zu bieten – für den Anleger wie für den Eigennutzer.

 

Seniorenzentrum Weende

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2006
Wohneinheiten: 72
Wohnfläche: 56,74 – 153,17 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Göttingen ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen. Das städtische Leben ist vom Bildungs- und Forschungsbetrieb der Georg- August-Universität, der ältesten und größten Universität Niedersachsens, und zweier weiterer Hochschulen geprägt. Die im nördlichen Stadtteil Weende gelegene Bestandsimmobilie verfügt über einen neuen Pachtvertrag ab 01.04.2019 mit 25 Jahren Laufzeit plus Verlängerungsoption.

Das nur etwa 4,5 Kilometer vom Stadtzentrum Göttingens entfernt gelegene „Seniorenzentrum Weende“ im gleichnamigen Stadtteil verfügt über insgesamt 73 Wohneinheiten und wurde im Jahr 2005/06 errichtet. Die 65 Pflegeeinzelzimmer und die 8 betreuten Wohneinheiten verteilen sich auf insgesamt zwei Vollgeschosse nebst Untergeschoss. Der im Mittelpunkt der Einrichtung eingebettete und liebevoll angelegte Innenhof lädt Bewohner und Besucher gleichermaßen zum geselligen Austausch im Freien ein.

Seniorenresidenz Blumberg

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2019
Wohneinheiten: 60
Wohnfläche: 79,6 – 82,08 m²
Kaufpreise: 168.200,00 – 173.500,00 €

Auf einem Areal von 3.332 m² entsteht ein modernes Pflegeheim mit 60 Pflegebetten, aufgeteilt in Einzelzimmer. Zum Verweilen lädt eine öffentliche Caféteria herzlich ein.

Das Objekt in der Achdorfer Straße liegt in unmittelbarer Nähe des Ortskerns, wo sich Bäckereien, Discounter, Apotheken, Ärzte und Cafés befinden. Wer nicht gut zu Fuß ist, kommt mit den ÖVPs überhall hin. Eine Bushaltestelle befindet sich genau gegenüber der Seniorenresidenz.

Service-Wohnen bei Bielefeld

Objekttyp: Betreutes Wohnen
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 56
Wohnfläche: 48,61 – 64,33 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Größtmögliche Unabhängigkeit verbunden mit einem Höchstmaß an Sicherheit: Diese von den meisten Menschen gewünschte Kombination für das Leben im fortgeschrittenen Alter bietet das gefragte Modell des Service-Wohnens. In Bünde entstehen 56 speziell darauf ausgelegte Wohnungen.

Zu dem im Sommer 2018 eröffneten und von WH Care betriebenen Lebens- und Gesundheitszentrum „Haus Illumina“ mit 80 Einzelzimmern für die stationäre Pflege gesellen sich nun vis-à-vis zwei weitere Bauten mit 56 Wohneinheiten für barrierefreies Wohnen – aufgeteilt in 34 Einheiten in Haus A und 22 Einheiten in Haus B.

 

KfW-FörderungAltenpflegezentrum Warmensteinach

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 60
Wohnfläche: 49,29 – 55,62 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Warmensteinach ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Der Luftkurort liegt etwa 15 Kilometer östlich von Bayreuth im Fichtelgebirge. Mitten im Ort, da wo bis vor kurzem noch die Sparkasse und das alte Rathaus standen entsteht das neue Seniorenhaus Warmensteinach.

Die Einrichtung wird im Zentrum von Warmensteinach entstehen. Auf einer Bruttogeschossfläche von ca. 3.565 Quadratmetern wird die Einrichtung über 60 Pflegeappartements auf insgesamt 3 Stockwerken verfügen. Das Gebäude wird untergliedert in fünf Hausgemeinschaften zu drei- mal 13 Bewohnern, einmal 12 Bewohnern und einmal 9 Bewohnern.