KfW-FörderungServiceappartements Harlingerland

Objekttyp: Betreutes Wohnen
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 87
Wohnfläche: 55,14 – 113,27 m²
Kaufpreise: 206.871,00 – 401.864,00 €

Direkt an der ostfriesischen Nordseeküste im Nordwesten Niedersachsens entstehten im wunderschönen Wittmund, einem staatlich anerkannten Erholungsort, die Pflegeappartements Harlingerland. Über die A29 von Oldenburg kommend über Wilhelmshaven (Autobahnkreuz Wilhelmshaven Nord) erreicht man die Stadt in nur wenigen Minuten. Die Einrichtung bietet nach Fertigstellung insgesamt 87 Einheiten, die sich auf zwei Häuser verteilen.

In Haus 1 befinden sich 2 Wohngruppen mit insgesamt 24 Komfort-Appartements sowie die Tagespflege. Die Komfort-Appartements bestehen aus Einzimmerappartements, bewohnbar als Einzelperson oder als Paar. Im Obergeschoss werden zudem 8 moderne Wohnungen gebaut. Darüber hinaus ist in diesem Gebäude eine Cafeteria mit Küche untergebracht.

KfW-FörderungPflegeappartements Harlingerland

Objekttyp: Betreutes Wohnen
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 87
Wohnfläche: 55,14 – 113,27 m²
Kaufpreise: 206.871,00 – 401.864,00 €

Direkt an der ostfriesischen Nordseeküste im Nordwesten Niedersachsens entstehten im wunderschönen Wittmund, einem staatlich anerkannten Erholungsort, die Pflegeappartements Harlingerland. Über die A29 von Oldenburg kommend über Wilhelmshaven (Autobahnkreuz Wilhelmshaven Nord) erreicht man die Stadt in nur wenigen Minuten. Die Einrichtung bietet nach Fertigstellung insgesamt 87 Einheiten, die sich auf zwei Häuser verteilen.

In Haus 1 befinden sich 2 Wohngruppen mit insgesamt 24 Komfort-Appartements sowie die Tagespflege. Die Komfort-Appartements bestehen aus Einzimmerappartements, bewohnbar als Einzelperson oder als Paar. Im Obergeschoss werden zudem 8 moderne Wohnungen gebaut. Darüber hinaus ist in diesem Gebäude eine Cafeteria mit Küche untergebracht.

Gesundheitszentrum Neuenkirchen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 39
Wohnfläche: 49,53 – 49,53 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das „Haus Vivere“ in Neuenkirchen überzeugt durch gleich mehrere Positivfaktoren. Zum einen liegt es im direkten Einzugsgebiet der Hansestadt Bremen mit ihren rund 570.000 Einwohnern. Zum anderen ist die Lage aber geprägt von der ländlichen Ruhe der zum niedersächsischen Landkreis Osterholz gehörenden Gemeinde Schwanewede.

as im Ort etablierte Lebens- und Gesundheitszentrum wird künftig passgenau ergänzt. Hier entstehen 36 ganz neue und nun zum Verkauf stehende Wohneinheiten in einem Erweiterungsbau. Dieser befindet sich auf dem von der Straße abgewandten Teil der Liegenschaft.

KfW-FörderungOstheimstraße

Sanierungsanteil: 68%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 16
Wohnfläche: 42,27 – 92,32 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das um 1926 errichtete Gebäudeensemble Ostheimstraße 11A/B ist Bestandteil einer vom Architekten Richard Welz für die Stadt Leipzig entworfenen, aufgelockerten städtebaulichen Siedlung und steht unter Denkmalschutz. Das Doppelhaus hat 4 Wohnetagen mit Keller und künftig ein ausgebautes Dachgeschoß.

Das Grundstück liegt im Nordosten der Stadt Leipzig, im Stadtteil Sellerhausen/Stünz. Umgeben von viel Grün gelegen ist er nur ca. 3km vom Stadtzentrum entfernt und sehr gut mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Blick auf der zukünftigen Balkonseite hat die durchgrünten Innenhöfe als Ausblick.

Seniorenwohnsitz Hohenlimburg

Objekttyp: Betreutes Wohnen
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 27
Wohnfläche: 46,5 – 106 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Mit dem Senioren-Service-Wohnen in Hohenlimburg-Elsey entsteht ein ganzheitliches Wohnkonzept an einem optimalen Standort. Dieses Konzept hat sich vielfach bewährt – es beruht auf der über 25-jährigen Projekterfahrung von Senioren-Service-Wohnanlagen. Wie die bisher realisierten Projekte zeichnet sich der Seniorenwohnsitz Hohenlimburg durch folgende Merkmale aus:

  • zentrale Stadtteillage
  • großzügige Gemeinschaftsflächen
  • professioneller Service mit festen und frei wählbaren Bausteinen
  • barrierefreie Planung der Anlage und der Wohnungen in Anlehnung an die DIN 18040-2
  • konsequente, geschmackvolle Ausstattung und TÜV-überprüfte Ausführung der Wohnungen und Gemeinschaftsräume
  • Beachtung der Richtlinien für die Vergabe des Qualitätssiegels Betreutes Wohnen für ältere Menschen NRW
  • durch die zentrale, freundliche Stadtteillage von Hohenlimburg-Elsey ist alles zu Fuß erreichbar
  • bequem leben in der eigenen, geschmackvollen Wohnung
  • gut ausgestattete Gemeinschaftseinrichtungen
  • Service- und Betreuungsangebot

Im Ergebnis wird den Bewohnern ein glückliches Leben ermöglicht. Selbstbestimmt und unabhängig mit Respekt und Anerkennung für ihr bisher geleistetes Leben. Weil sie es verdient haben.

KfW-FörderungSeniorenzentrum Düren

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 56
Wohnfläche: 37,68 – 51,19 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Innovative Wohnkonzepte für das Alter, die über die klassische stationäre Pflege hinausgehen – das bietet diese in der Gemeinde Merzenich (Kreis Düren) entstehende Seniorenresidenz in ganz besonderem Maße.

Das Konzept des Service-Wohnens garantiert dabei mehr Unabhängigkeit als der Einzug in eine Einrichtung der klassischen stationären Pflege.

Der am ruhigen Rand der Gemeinde Merzenich gelegene moderne Kubusbau bietet Platz für 33 Service- Wohnungen. Zusätzlich entstehen 23 Plätze in zwei ambulanten Wohngemeinschaften, so dass hier demnächst 56 moderne Einheiten für den stetig steigenden Bedarf an innovativen Wohnformen für Senioren angeboten werden.

Seniorenwohnquartier Hürth

Objekttyp: Pflege + betr. Wohnen
Fertigstellung: 2023
Wohneinheiten: 46
Wohnfläche: 68,9 – 125,92 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Neubau In Hürth – das Beste aus zwei Welten

Mit dem Seniorenwohnquartier in Hürth werden im Rhein-Erft-Kreis, unmittelbar an der Stadtgrenze zur Großstadt Köln, insgesamt 43 Pflege- und Wohneinheiten geschaffen.

Das moderne Ensemble besteht dabei aus 24 Pflegeeinzelapartments sowie 18 Service-Wohnungen (2- bis 3-Zimmer- Apartments, die eigenverantwortliches Wohnen und Leben mit pflegerischen Serviceleistungen vereinen) und einem hochwertig ausgestatteten Tagespflegebereich für bis zu 20 Tagesgäste.

Senioren-Wohnpark Cloppenburg (Neubau)

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: Dezember 2020
Wohneinheiten: 38
Wohnfläche: 34,8 – 304,4 m²
Kaufpreise: 115.001,44 – 1.324.984,63 €

Mit dem Neu- und Erweiterungsbau des Senioren-Wohnparks Cloppenburg, einem viergeschossiges Seniorenwohnheim, möchte sich das Cura Vitalis-Pflegezentrum fit für die Zukunft machen. Im Pflegezentrum wird Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege angeboten.

Der Neubau wird im Dezember 2020 fertiggestellt. Nach der Eröffnung im Dezember wird weiteren 38 Menschen liebevolle Pflege und Betreuung geboten. Geschmackvolle Einrichtung und funktionale Ausstattung verleihen den 38 neuen Appartements ein gehobenes Ambiente zum Wohlfühlen. Alle Appartements verfügen über eine anspruchsvolle Ausstattung mit hellen Räumlichkeiten, einem Sicherheitspaket mit abschließbaren Fenstern, schwellenfreiem Bad, TV-Kabelanschluss und Telefon.

Interessant für Investoren mit größerem Anlagevolumen sind die drei ebenfalls zum Verkauf stehenden Gemeinschaftsflächen, der Ambulanten Pflege, der Tagespflege und des Küchenareals, die mit Flächen von 90 bis 304 m² gleich den Apartments eine Bruttomietrendite von 4,5% erwirtschaften.

KfW-FörderungPflegeimmobilie Hemelingen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 91
Wohnfläche: 42,11 – 48,29 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Neubau inmitten der beliebten Hansestadt Bremen

Der Neubau des Lebens- und Gesundheitszentrums in Bremen Hemelingen ergänzt das Angebot der ebenfalls von der WH Care betriebenen Einrichtung „Haus Invita“ in Huchting sowie die gleichermaßen am Standort Hemelingen beheimatete Service-Wohnen- Anlage.

Der Bremer Stadtteil Hemelingen ist mit seiner verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn 1 bundesweit als Wirtschaftsstandort bekannt.

Das örtliche Mercedes- Benz-Werk gehört zu den größten Produktionsstandorten der Daimler AG überhaupt. Insgesamt leben rund 44.000 Menschen in dem Stadtteil. Das dichtbesiedelte Quartier mit vergleichsweise ruhigen Wohngegenden und verschiedenen Naherholungsgebieten ist für seine hohe Lebensqualität bekannt. Gleichzeitig ist der Bremer Hauptbahnhof nur gut fünf Minuten mit der Bahn entfernt und Hemelingen damit hervorragend an das Zentrum der Hansestadt angeschlossen.

An der Hannoverschen Straße 103 – praktisch im Herzen Hemelingens gelegen – entsteht der dreigeschossige Neubau des „Haus Odems“. Das für die vollstationäre Pflege ausgerichtete Gebäude bietet Platz für insgesamt 91 Apartments.

KfW-FörderungStammerstraße

Sanierungsanteil: ca.70 %
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 8
Wohnfläche: 56,93 – 122,67 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das denkmalgeschützte Eckgebäude ist ein Gründerzeitbau, der historischen Charakter mit gehobener Ausstattung verbindet. Das Objekt umfasst insgesamt 8 hochwertige Eigentumswohnungen und wird nach Vorgaben der Denkmalpflege und unter Berücksichtigung der originalen Bausubstanz nach neuestem bautechnischen Wissen saniert.

Alle Wohnungen werden über einen Balkon oder Terrasse nach Süden mit Blick auf den begrünten Innenhof verfügen. Die Wohnräume werden mit Echtholzparkett versehen. In den Bädern und WCs werden großformatige Feinsteinzeugfliesen in modernem Design verlegt.