Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sanierungsanteil: | 50% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 10 |
Wohnfläche: | 65,23 – 153,16 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Fabrikdenkmal liegt in Mannheim, im Kern des Ortsteils Seckenheim.
HINWEIS: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir nähere Objektdetails nicht veröffentlichen. Sie erhalten die kompletten Objektunterlagen jedoch jederzeit gerne auf Anfrage!
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 91 |
Wohnfläche: | 48,2 – 168,64 m² |
Kaufpreise: | 185.500,00 – 509.700,00 € |
Ein attraktives, modernes Zuhause mit Wohlfühlambiente. Liebevolle Pflege nach aktuellsten Standards. Ein entspannter Lebensabend in ruhiger und zentrumsnaher Umgebung.
Ab Frühjahr 2022 finden pflegebedürftige Menschen im Seniorenzentrum Altdorf bei Nürnberg ein behagliches neues Zuhause in freundlichen 1-Zimmer-Apartments.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 12 |
Wohnfläche: | 42,1 – 124,53 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Herzen der Stadt Sinzheim und in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, der Marktpassage, dem Kindergarten und der Grundschule befindet sich das St. Vinzenz Areal.
Nach Auflösung der Niederlassung des „Ordens der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul“ wird das Gelände nun revitalisiert und das 1817 erbaute denkmalgeschützen ehemalige Schwesternwohnheim kernsaniert . Hier entstehen 12 Eigentumswohnungen zum Teil als Maisonette. Die 2,5 bis 4,5-Zimmer Wohnungen haben zwischen ca. 42 m² und 124 m² und erhalten moderne, helle Grundrisse. Eine Tiefgarage auf dem Areal ermöglicht genügend Stellfläche für die Anwohner.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre eines Altbaus, bei dem jeder Stein Geschichte atmet. Das denkmalgeschützte Gebäude durchläuft derzeit eine Metamorphose: Durch die Komplettsanierung wird es vom ehemaligen Waisenhaus zu hochwertigem privatem Wohnraum. Das Resultat: Wohnungen mit historischem Flair, aber moderner Ausstattung auf der Höhe der Zeit.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 47,14 – 59,7 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In zentraler Lage von Velen und in direkter Nähe zum Rathaus und zum Schlossplatz entsteht ein Pflegezentrum mit 80 Pflegeappartements.
Sämtliche Appartements inkl. der Gemeinschafts- und Außenflächen sind an die Firma Seniorenzentrum am Rathaus GmbH (eine Tochterfirma der La Vida Pflegepartner GmbH) für eine Laufzeit von mind. 25 Jahren plus einer Verlängerungsoption vermietet.
Somit erhalten Sie von der Seniorenzentrum am Rathaus GmbH (Pächterin) monatlich die vereinbarte Miete – auch bei Leerstand Ihrer erworbenen Appartements. Die Pächterin wird die insgesamt 80 Appartements zumBetrieb eines vollstationären Pflegeheims nutzen.
Sanierungsanteil: | 64% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 10 |
Wohnfläche: | 58,18 – 77,95 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Gut geschnittene Grundrisse, denkmalschutzkonforme Sanierung, hochwertig aufgearbeitete Original-Bauteile, Eichen-Echtholz-Parkett und liebevoll restaurierte Details – ergänzt um eine ansprechende Außenanlage mit PKW-Stellplätzen-das zeichnet das Mehrfamilienhaus aus der Zeit der Jahrhundertwende aus.
10 Wohneinheiten mit 2 bis 3 Zimmern, ausgestattet mit Balkon – für Singles, Paare und Familien.
Das Gründerzeitgebäude wird unter Einhaltung der Forderungen des Denkmalschutzes und Beachtung der vorhandenen Konstruktion umfassenden Modernisierungs-/Instandsetzungsmaßnahmen zum Erreichen einer sehr guten Wohnqualität unterzogen.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 46,43 – 46,43 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In der Kreisstadt Beeskow in Brandenburg ensteht auf einem ca. 1,7 ha großen, parkähnlichen Areal rund um das bestehende „Märkische Gutshaus“ ein neues Pflegeheim mit 80 Einzelzimmern und 3 Gebäuden mit insgesamt 59 barrierefreien Servicewohnungen.
In den insgesamt 139 Zimmern können bis zu 200 ältere Menschen vollumfänglich oder den individuellen Bedürfnissen entsprechend der geforderten Standards leben und betreut werden. Das Bestandsgebäude soll einen ambulanten Pflegedienst beherbergen und als Begegnungs- und Veranstaltungszentrum dienen.
Objekttyp: | Denkmalimmobilie |
Fertigstellung: | 2020 |
Wohneinheiten: | 6 |
Wohnfläche: | 56,95 – 107,11 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Kulturdenkmal „Im Lotzberghof“ in Lahr bei Offenburg wurde im Jahr 1875 erbaut und zählt zu einem der ältesten Depotgebäude im Stadtgebiet. Bis 1972 waren hier die Räumlichkeiten für eine Kartonagenfabrik untergebracht, von 1973 bis zur Schließung im Jahr 2005 war dann das Möbelhaus Koch im Gebäudekomplex ansässig.
Objekttyp: | Betreutes Wohnen |
Fertigstellung: | 2020 |
Wohneinheiten: | 34 |
Wohnfläche: | 43,3 – 155,26 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Auf einem ehemaligen Sportplatzgelände entsteht neben dem von ebenfalls zum Verkauf stehenden Pflegezentrum „Jürgens Hof“ diese Service-Wohnanlage.
Aufgeteilt auf zwei Wohnhäuser, werden insgesamt 34 Wohnungen mit unterschiedlichen Wohnflächen errichtet. Außerdem entstehen diverse Carports, Garagen und Stellplätze.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 80% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 10 |
Wohnfläche: | 42,7 – 122,7 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das zu sanierende Denkmalensemble Arthur-Hoffmann-Straße 39 liegt im Leipziger Süden, einem facettenreichen Wohnquartier. Hier fühlen sich insbesondere Leipziger Künstler und Kreative aus Funk, Fernsehen und der gesamten Medienwelt wohl.
Die urbane Wohnlage, weitläufige Grünflächen, die perfekte Infrastruktur und nicht zuletzt die zügige Nahverkehrsanbindung in die Leipziger City macht diese Lage zu einer der beliebtesten Wohngegenden Leipzigs. Sämtliche Waren des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten, praktische Ärzte etc. sind fußläufig bestens erreichbar. Viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Bayrische Bahnhof, sind fußläufig zu erreichen.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2008 |
Wohneinheiten: | 63 |
Wohnfläche: | 53,76 – 75,17 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das PRO8®-Pflegezentrum Bedburg liegt im südlichen Stadtteil Bedburg-Blerichen am östlichen Rand eines organisch gewachsenen Wohngebietes.
Die Einrichtung gliedert sich hervorragend in die Nachbarschaft, größtenteils bestehend aus 2- bis 3-stöckigen Mehr- und Einfamilienhäusern ein.
Das Gebäude mit seinen liebevoll eingerichteten Treffpunkten und Aufenthaltsmöglichkeiten bietet eine besonders gastliche und familiäre Atmosphäre, was im hohen Maße zur Lebensqualität der Bewohner beiträgt. Die 63 einladend eingerichteten Pflegeapartements wurden mit großzügigen Fensterflächen versehen, die dem Wohnraum jederzeit genügend Tageslicht bieten. Jedes der Apartements verfügt über einen Fernseh- und Telefonanschluss sowie ein voll eingerichtetes behindertengerechtes Badezimmer mit WC, ebenerdiger Dusche sowie Ablagen und Handläufen.