KfW-FörderungHistorische Schule Nagold

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 60
Wohnfläche: 48,21 – 108,7 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Ein denkmalgeschütztes, herrschaftliches Anwesen unweit vom historischen Stadtkern Nagolds gelegen, mit vollendet moderner Wohnarchitektur. 60 Wohnungen, hell und großzügig geschnitten, alte Werte und frische Akzente stilvoll realisiert und geschickt vereint.

Die Grundrisse sind zwischen 45 m² und 117 m² groß. Drei Aufzüge halten in jeder Etage. Die Tiefgarage bietet Platz für 46 Autos, weitere 39 Stellplätze finden sich oberirdisch. Schulen und ein Kindergarten sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

In nur knapp 100 Metern Entfernung und damit besonders nah zu ANNO 1880 liegt zudem ein Supermarkt, welcher seniorenfreundlich und rollstuhlgerecht ist.

Pflegezentrum Bayreuth

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 75
Wohnfläche: 44,37 – 58,22 m²
Kaufpreise: 159.180,00 – 208.880,00 €

In der Kulmbacher Straße 84 im Nordwesten der kreisfreien fränkischen Stadt Bayreuth entsteht ein neues Pflegeheim. Der fünfgeschossige Gebäudekomplex in attraktiver Hanglage bietet mit einer Wohnfläche von ca. 1.885 m² Platz für insgesamt 75 Pflegeappartements.

Das neue Pflegezentrum Bayreuth wird auf einem 3.707 m² großen Grundstück im Ortsteil Schießhaus, unweit des Geländes der Bayreuther Festspiele errichtet. Die hell gestaltet Außenfassade besteht zum Teil aus Holz, was dem Gebäude ein warmes und einladendes Erscheinungsbild verleiht. Durch die moderne Anordnung der einzelnen Gebäudeteile und die verschiedenen Ebenen des Baukörpers fügt sich der Neubau sehr harmonisch in die Umgebung ein, die größtenteils aus zwei- bis dreistöckigen Wohnhäusern besteht.

KfW-FörderungZwiebelhaus Borna

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 21
Wohnfläche: 43,65 – 107,68 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Zwiebelhaus ist weit über die Grenzen von Borna hinaus bekannt. Erbaut um 1936, zieren die Fassade des viergeschossigen Wohnhauses drei Stuckreliefs von Kurt Feuerriegel, einem der bedeutendsten Kunstkeramiker des 20. Jahrhunderts in Sachsen.
Die drei Stuckreliefs, die einen Karabinier, einen Bergmann sowie eine Zwiebelfrau darstellen, sollen auf den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt im 19. Jahrhundert verweisen.

Das Objekt überzeugt längst nicht nur durch seine historisch reizvolle Fassade. Auch im Inneren sorgen bis heute erhaltene Stilelemente für einen einzigartigen Charme. Das Zwiebelhaus erzählt ein Stück Geschichte, die nun mit behutsamer Sanierung erfolgreich fortgesetzt wird.

KfW-FörderungPflegeheim „An Gut Nazareth“

Sanierungsanteil: 27% – 70%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 60
Wohnfläche: 50,17 – 146,62 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerkes der TURA GmbH entsteht in Düren-Mariaweiler ein modernes und seniorengerechtes Wohnquartier, das die Ansprüche an eine hohe Wohnqualität mit umfangreichem Service verbindet.

Dabei wird der denkmalgeschützte Teil der bestehenden Gebäude vollständig saniert und durch einen Neubau erweitert. Dadurch bleibt der historische Wert erhalten, während die Wohnqualität auf den neuesten Standard gesetzt wird.

Die Sanierung eines Denkmals wird durch besondere Abschreibungsmöglichkeiten gefördert und bietet Investoren attraktive Steuervorteile.

Das Objekt wird mit einem 25-Jahres-Pachtvertrag fest an den Betreiber verpachtet. Das bedeutet für Sie eine hohe Einnahmesicherheit, unabhängig davon, ob Ihre Wohnung vermietet ist.

Gem. Pachtvertrag trägt der Betreiber sämtliche Kosten, die durch den Einrichtungsbetrieb sowie den Unterhalt des Gebäudes zur Mitbewirtschaftung und Verwaltung des Grundstücks entstehen, darunter z. B. alle laufenden öffentlichen Abgaben inkl. Grundsteuer. Ebenso bestreitet er alle Kosten für Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Heizung, Strom, Gas und weitere Energieversorgung, Versicherung etc. Der Betreiber/Pächter hält Einrichtung und Gebäude instand, das bedeutet für Sie keine Kosten und kein zeitlicher Aufwand.

KfW-FörderungServicewohnen „An Gut Nazareth“

Sanierungsanteil: 27% – 70%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 60
Wohnfläche: 50,17 – 146,62 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerkes der TURA GmbH entsteht in Düren-Mariaweiler ein modernes und seniorengerechtes Wohnquartier, das die Ansprüche an eine hohe Wohnqualität mit umfangreichem Service verbindet.

Dabei wird der denkmalgeschützte Teil der bestehenden Gebäude vollständig saniert und durch einen Neubau erweitert. Dadurch bleibt der historische Wert erhalten, während die Wohnqualität auf den neuesten Standard gesetzt wird.

Die Sanierung eines Denkmals wird durch besondere Abschreibungsmöglichkeiten gefördert und bietet Investoren attraktive Steuervorteile.

Als Betreiber des seniorengerechten Wohnquartiers „An Gut Nazareth“ konnte die comfort.vivo – Servicewohnen im Rheinland GmbH gewonnen werden. Die Verantwortlichen dieser Betriebsgesellschaft sind bereits seit mehr als 15 Jahren in diesem Bereich aktiv und haben seitdem den Markt mit immer neuartigen Konzepten in der Region geprägt.

KfW-FörderungDenkmal-Juwel in Bestlage

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 0
Wohnfläche: – m²
Kaufpreise: 250.000,00 – 2.300.000,00 €

VORANKÜNDIGUNG:

Mitten in der City von Bamberg ensteht ein Denkmalobjekt der Extraklasse. Ein ehemaliges Kloster wird auf höchstem Niveau saniert und zu modernem, luxuriösem Wohnraum umgestaltet.

Weitere Details und den genauen Standort erhalten Sie bereits jetzt auf Anfrage!

KfW-FörderungSeniorenzentrum Höpfingen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 75
Wohnfläche: – m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf einem ca. 5.500 qm großen Grundstück zentral im Ort gelegen, entsteht mitten in Höpfingen ein neues Seniorenzentrum mit 75 Einzelappartements.

Alle Einzelappartements mit eigener Nasszelle sind jeweils ca. 22-29 Quadratmeter groß und werden im Gebäude über drei Etagen verteilt sein.

Weitere Details folgen in Kürze!

Servicewohnen in Hatten

Objekttyp: Betr. Wohnen
Fertigstellung: 2001
Wohneinheiten: 35
Wohnfläche: 62,88 – 104,58 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Unabhängigkeit einer eigenen Wohnung – und dennoch die Sicherheit, jederzeit die notwendige Unterstützung für ein angenehmes Leben im fortgeschrittenen Alter zu erhalten: Dafür steht das Konzept „Betreutes Wohnen“ des erstklassigen Betreibers DOREA.

35 solcher Wohnungen befinden sich im niedersächsischen Hatten (Landkreis Oldenburg). Alle verfügen über einen modernen, kombinierten Wohn- und Essbereich, ein separates Bad, eine Küchenzeile sowie einen Balkon beziehungsweise Zugang zu Dachterrassen.

 

 

KfW-FörderungEhem. Maschinenfabrik Markranstädt

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 13
Wohnfläche: 60,61 – 123,11 m²
Kaufpreise: 230.318,00 – 492.440,00 €

In Markranstädt, vor den Toren Leipzigs, befindet sich ein außergewöhnliches Industriedenkmal, in dem 13 Eigentumswohnungen mit Flächen zwischen ca. 60 qm und ca. 159 qm entstehen.

Bei dem historischen Bauwerk handelt es sich um die ehemalige Maschinenfabrik Dr. Gaspary & Co. Dort wurde Technologie für die Herstellung von Baumaterialien produziert. Das Objekt hat einen besonderen Reiz: als es im Jahr 1906 erbaut wurde, kamen Materialien zum Einsatz, die weitestgehend mit den eigenen Maschinen hergestellt wurden. Wenn man so will, eine begehbare Baustoffausstellung mit geschichtlichem Flair.

Das modern ausgestattete Wohneigentum wird sich im aufwändig sanierten Verwaltungs- und Konstruktionsgebäude der früheren Fabrik befinden. Seine eleganten Jugendstilelemente und der reiche Fassadenschmuck strahlen eine Ästhetik aus, die sich nahtlos in ein Ambiente mit hohem Wohnkomfort einfügt. Für Kapitalanleger wie Eigennutzer ist dieses Industriedenkmal somit ein nicht alltägliches Angebot im Westen von Leipzig.

KfW-FörderungSeniorenzentrum Hameln

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 80
Wohnfläche: 45,79 – 57,35 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im beschaulichen und dennoch nur drei Kilometer vom Stadtzentrum sowie verkehrsgünstig am Verlauf der B1 gelegenen Hamelner Ortsteil Afferde entsteht mit dem Neubau des Seniorenzentrum Hameln eine Einrichtung, die zu überzeugen weiß.

Die drei Vollgeschosse des den KfW-55-Standard erfüllenden Neubaus bieten Platz für 80 Wohneinheiten, jeweils ausgestattet mit einem seniorengerechten Badezimmer. Helle Aufenthaltsräume, eine große Terrasse im Erdgeschoss und Dachterrassen im 2. Obergeschoss sowie parkähnlich gestaltete Außenanlagen tragen zur Attraktivität der Immobilie bei.

So bildet nicht nur die demografische Entwicklung und die hochwertig ausgestatteten Pflegeapartments, nach den neuesten Standars der heutigen Pflege, sondern auch die Strahlkraft des Gebäudes einen wichtigen Grundstein für die Auslastung. Investoren finden hier also eine solide Geldanlage.