KfW-FörderungPflegezentrum Drolshagen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 71
Wohnfläche: 52,02 – 60,23 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Direkt neben einem bestehenden Pflegeheim, welches seit 1989 betrieben wird entsteht an der Straße zwischen Wegeringhausen und Drolshagen dieses Seniorenzentrum mit 71 Pflegeappartements.

Sie als Investor haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Appartements zu erwerben. Sämtliche Appartements inkl. der Gemeinschafts- und Außenflächen sind an die Firma Pflege- und Betreuungszentrum „Haus Westfalenhöhe“ GmbH&Co.KG für eine Laufzeit von mind. 25 Jahren plus einer Verlängerungsoption vermietet. Sie erhalten von der Betreibergesellschaft monatlich die vereinbarte Miete – auch bei Leerstand Ihrer erworbenen Appartements.

KfW-FörderungRosenhof

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 9
Wohnfläche: 53,52 – 123,12 m²
Kaufpreise: 353.232,00 – 690.703,20 €

Herzlich willkommen im Rosenhof in Berlin-Pankow! Im hübschen und ruhigen Stadtteil Rosenthal erleben Sie erhabene Wohnkultur in klassischen Altbau.

Mit hohem Qualitätsanspruch aufwändig saniert, entsteht in der Hauptstraße 154 ein einzigartiges Wohnensemble, welches Ruhe, Stil und Werthaltigkeit ausstrahlt. Entdecken Sie die wundervollen Vorteile des pittoresken Altbaus kombiniert mit den Annehmlichkeiten des modernen Hausbaus.

KfW-FörderungPflegecampus Haus II

Objekttyp: Betreutes Wohnen
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 36
Wohnfläche: 81,27 – 95,37 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Auf dem Pflegecampus in Villingen-Schwenningen bereichern auch 36 barrierefreie Seniorenwohnungen das reizvolle Komplettangebot.

Auf dem Gelände der ehemals unter dem Namen EMES firmierenden Uhrenfabrik Müller & Schlenker entsteht der neuee Pflegecampus. Das mehrschichtige Komplettangebot aus individuellen Wohnkonzepten besteht aus mehreren Wohnungen in einem sanierten früheren Fabrikationsgebäude, dem auf die stationäre Pflege ausgerichteten Seniorenzentrum MENetatis Villingen-Schwenningen mit seinen 100 Einzelzimmern – und dem hier vorgestellten KfW-55-Standard erfüllenden Neubau, mit seinen 36 speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegten Seniorenwohnungen.

KfW-FörderungSeniorenpflegezentrum Westpark

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 124
Wohnfläche: 47,49 – 47,5 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im Südwesten des Freistaats Sachsen entstehen insgesamt 154 Wohneinheiten, die unterschiedliche Konzepte für das fortgeschrittene Lebensalter anbieten.

In zentraler Lage von Limbach-Oberfrohna entsteht eine Einrichtung, die dem demografischen Wandel und dem damit einhergehenden steigenden Bedarf an Pflegeplätzen auf unterschiedliche Weise Rechnung trägt.

Jugendstilvilla

Sanierungsanteil: 40%
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 12
Wohnfläche: 46,1 – 221,9 m²
Kaufpreise: 91.739,00 – 441.581,00 €

Wohnen im Jugendstil-Ambiente

Mitten in Hameln das Leben in der Traditionsstadt genießen, mit Blick auf die Altstadt und den gepflegten Bürgergarten.

Das Gebäude selbst lebt von den vielen schönen Details, die nicht nur an den Jugendstil erinnern, sondern im Original Ihre Wohnqualität bestimmen.

Die Architektur der Jahrhunderte, der Baustil von 1902 hat eine Einzigartigkeit, die mit modernen Bauwerken nicht zu vergleichen ist. Die Liebe zum Detail zeigt sich in vielen Nuancen, sowohl in den Wohnungen selbst als auch im Treppenhaus.

KfW-FörderungSeniorenzentrum Aichhalden

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 78
Wohnfläche: 58,24 – 62,13 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Mit dem Seniorenzentrum Aichhalden entsteht nicht nur eine attraktive Einrichtung im Herzen von Baden-Württemberg, sondern auch eine zukunftsfeste Investition für Anleger.

Es handelt sich um einen den KfW-55-Standard erfüllenden Neubau mit drei Vollgeschossen. Insgesamt bietet das Gebäude Platz für 78 stationäre Pflegeplätze in Einzelzimmern. Im Erdgeschoss ergänzen Räumlichkeiten für 16 Tagespflegeplätze plus ambulantem Dienst das Angebot.

Moderne Aufenthaltsräume, eine lichtdurchflutete Cafeteria und parkähnliche Außenanlagen tragen zur Attraktivität der Anlage bei.

So entsteht mit dem Seniorenzentrum Aichhalden eine Einrichtung, die auf ansprechende Art und Weise dem steigenden Bedarf an Pflegeplätzen Rechnung trägt – und für Investoren zu einer soliden Geldanlage bei einer durch zuverlässige Mietausschüttung gewährleisteten Rendite wird.

KfW-FörderungJugendstilhaus in der Neustadt

Sanierungsanteil: 60%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 10
Wohnfläche: 42,5 – 72,83 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit befindet sich ca. 2km nordöstlich des Leipziger Stadtzentrums im Stadtteil Neustadt.

Geplant ist eine grundlegende Sanierung des Gebäudes und des Gartens mit dem Ziel der Schaffung gut nutzbarer Wohneinheiten. Dabei wird großer Wert auf hohen Wohnkomfort und eine gute Vermietbarkeit gelegt.

Das gesamte Anwesen wird im Zuge der geplanten Baumaßnahmen instand gesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert. Nach der Sanierung werden insgesamt 10 Wohneinheiten entstehen. Alle Wohnungen des Objektes erhalten als Wert- und Nutzungssteigerung eine Terrasse oder einen Balkon und im Dach eine Loggia. Der hofseitige Garten wird desweiteren gärtnerisch gestaltet.

KfW-FörderungKönigliches Bergrevier

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 10
Wohnfläche: 65,61 – 132,48 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das ehemalige Verwaltungsgebäude des Oberbergamtes im Zentrum von Herne wurde als erhaltenswertes Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Herne eingetragen und soll nun saniert und umgebaut werden.

Das Objekt wird zur Zeit in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde Herne komplett kernsaniert und Ihnen in einem neubauartigen Zustand übergeben. Es entstehen 10 Wohnungen in bedarfsgerechten Größen, teilweise als Maisonetten ausgeführt. Alle Wohnugnen erhalten Terassen oder Balkone.

KfW-FörderungAlte Backsteinbrauerei

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 39
Wohnfläche: 37,99 – 119,34 m²
Kaufpreise:

Eingebettet in der Altstadt Nauens schlummert in der Jüdenstraße die älteste Brauerei der Stadt.

Jetzt entstehen Wohnungen, Townhouses, ein Gewerbe und Gemeinschaftsflächen inmitten der Nauener Altstadt. Auf dem insgesamt ca. 2.500 Quadratmeter großen Grundstück emtsteht ein neues Wohnquartier mit 39 Einheiten. Zwei Neubauten ergänzen das Ensemble zur Jüdenstraße; auf der Ostseite vervollständigt ein Gebäude im Werkstattstil das Quartier.

Seniorenzentrum Lähden

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2001
Wohneinheiten: 55
Wohnfläche: 57,21 – 130,15 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das „Seniorenzentrum Lähden“ liegt idyllisch am Rand eines organisch gewachsenen Wohngebietes in der Gemeinde Lähden. Die Einrichtung gliedert sich hervorragend in die Nachbarschaft ein.

Das 3-geschossige Gebäude besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäudeflügeln. Mit seinen liebevoll eingerichteten Treffpunkten und Aufenthaltsmöglichkeiten bietet es eine besonders gastliche und familiäre Atmosphäre, was im hohen Maße zur Lebensqualität der Bewohner beiträgt.

Die 55 einladend eingerichteten Pflegeappartements wurden mit großzügigen Fensterflächen versehen, die dem Wohnraum jederzeit genügend Tageslicht bieten. Sämtliche Einheiten verfügen über einen Fernseh- und Telefonanschluss sowie ein voll eingerichtetes behindertengerechtes Badezimmer mit WC, ebenerdiger Dusche sowie Ablagen und Handläufen.