Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Objekttyp: | kompl. Wohnanlage |
Fertigstellung: | 2016 |
Wohneinheiten: | 0 |
Wohnfläche: | 879 – 879 m² |
Kaufpreise: | 2.500.000,00 – 2.500.000,00 € |
Wohnanlage auf der Ostseeinsel Usedom
- Mietvertrag mit Verpflichtung des Mieters zur Instandhaltung und Instandsetzung.
- Grundstücksgröße: 2.532 qm
- Wohn-/Nutzfläche: 878,98 qm (Nettofläche) 989,08 qm (Bruttofläche)
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 71,5% |
Fertigstellung: | 2022 |
Wohneinheiten: | 20 |
Wohnfläche: | 40,95 – 111,9 m² |
Kaufpreise: | 195.000,00 – 530.000,00 € |
Die Gebäude Grabenstraße 22 – 24 stehen am nordöstlichen Rand der historischen Altstadt von Vaihingen an der Enz.
Der ehemalige Gutshof befindet sich in einer attraktiven innerstädtische Mikrolage und in wenigen Schritten ist der Marktplatz erreichbar; nach der Modernisierung entsteht ein äußerst attraktives Wohnquartier, angebunden an die Fußgängerzone der Stadt Vaihingen an der Enz.
Die Modernisierung der beiden Gebäude Grabenstraße 22-24 wird im Jahr 2020 beginnen und spätestens im 4. Quartal 2022 abgeschlossen sein. In den beiden Gebäuden werden 20 Wohnungen und eine größere Gewerbeeinheit, voraussichtlich eine Arztpraxis sowie fünfzehn Stellplätze, modernisiert. Die jeweils im Untergeschoss der beiden Gebäude befindlichen historischen großen Gewölbekeller bleiben erhalten. In dem Gebäude Grabenstraße 24 befindet sich eine Vielzahl von historischen Ausstattungselementen, die in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalschutz erhalten bleiben müssen.
Sanierungsanteil: | 70% |
Fertigstellung: | 2023 |
Wohneinheiten: | 0 |
Wohnfläche: | – m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Es handelt sich hier um eine der seltenen Chancen, im Großraum Stuttgart in eine exklusive Denkmalimmobilie zu investieren. Solche Gelegenheiten bieten sich in gefragten Regionen wie dieser nur noch selten.
Leider dürfen wir an dieser Stelle aus rechtlichen Gründen keine näheren Angaben zum Objekt machen. Zögern Sie jedoch nicht, uns anzusprechen und fordern Sie noch heute eine detaillierte Beschreibung mit allen Daten und Fakten bei uns an.
Sanierungsanteil: | 67% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 46 |
Wohnfläche: | 52,51 – 133,68 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus Klingenstraße 18 in Dresden Übigau, einer überaus beliebten Wohngegend, ist Teil eines Gebäude-Ensembles der ehemaligen Luftschiffer-Kaserne, welche insgesamt aus 4 Häusern besteht.
Bei den Sanierungsmaßnahmen werden die Grundrisse der Wohnungen verändert und den heutigen Wohnbedürfnissen entsprechend angepasst.
Nach der Sanierung werden insgesamt 46 Wohneinheiten entstehen. Alle Wohnungen erhalten als Wert- und Nutzungssteigerung eine Terrasse, Balkon oder Loggia.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 47,38 – 52,39 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In Bönen entstehen in einem attraktiven Neubau 80 Einzelapartments, die dazu beitragen, den stetig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken.
Gleichermaßen verkehrsgünstig wie ruhig am westlichen Ortsrand von Bönen gelegen, wird hier in Kürze ein Seniorenzentrum mit 80 Bewohnerzimmern dem stetig wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen Rechnung tragen.
Sanierungsanteil: | 60% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 24 |
Wohnfläche: | 39,02 – 127,41 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Grundstück Kantstraße 63 a/b befindet sich ca. 4 km südlich des Zentrums, im Stadtteil Südvorstadt.
Das Ensemble bestehend aus 2 zusammenhängenden Wohnhäusern wird nach der Sanierung sehr gute Wohnqualität, verteilt auf 24 Wohneinheiten bieten.
Für Singles, Paare oder Familien. Wohnen und Leben in einer der 24 Wohneinheiten auf 39 bis 128 Quadratmetern mit 2 bis 5 Zimmern. Geplant ist eine grundlegende Sanierung von zwei Wohngebäuden mit dem Ziel der Schaffung gut nutzbarer Wohneinheiten.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflege + Betr. Wohnen |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 113 |
Wohnfläche: | 45,36 – 67,35 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Zentral in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg entsteht in den kommenden Monaten der Neubau eines Seniorenzentrums für Pflege und betreutes Wohnen.
In zwei attraktiven Neubauten werden Räumlichkeiten für Stationäre Pflege, ambulant betreute WGs sowie Betreutes Wohnen geschaffen.
Haus A beherbergt 74 Einzel- und 8 Doppelzimmer der stationären Pflege. Haus B bietet derweil Raum für 24 ambulant betreute WG-Einheiten sowie im dritten Obergeschoss sieben Einheiten unterschiedlicher Größe für Betreutes Wohnen.
So werden mit dem „Pflegezentrum am Moritzplatz“ also verschiedene Angebote geschaffen, um den stetig größer werdenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken. Gerade dieser vielschichtige Ansatz macht die Einrichtung besonders reizvoll – und zwar sowohl für ihre zukünftigen Bewohner wie auch für Investoren.
Investoren bietet das Objekt eine attraktive Mietrendite von 3,70% bei den Pflegeapartments, sowie 3,60% beim betreuten Wohnen.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 65% |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 10 |
Wohnfläche: | 57,03 – 124,23 m² |
Kaufpreise: | 273.173,70 – 608.727,00 € |
In herrlicher Lage befindet sich diese schöne denkmalgeschützte Fabrikantenvilla mit ihrem anschließenden Gutshaus.
Mit viel architektonischen Fingerspitzengefühl und einem komfortablen Wohnkonzept wird der denkmalgeschützte Gutshof zu neuem Leben erweckt. Sowohl die Villa als auch die Gutshäuser werden dabei ihren historischen und herrschaftlichen Charakter bewahren und in ihrem Inneren entsteht natürlich für Sie modernster Wohnkomfort.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflege + Betr. Wohnen |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 90 |
Wohnfläche: | 47,03 – 113,09 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
In Pulheim bei Köln entstehen 81 Einzelzimmer für die stationäre Pflege. In einem Staffelgeschoss werden sie um 9 Einheiten für Betreutes Wohnen sinnvoll ergänzt.
Die Seniorenresidenz Pulheim wird nach Fertigstellung den KfW-55-Standard erfüllen. Die Einrichtung bietet auf drei Vollgeschossen Platz für 81 Pflegeplätze in Einzelzimmern, zu denen jeweils ein separates Bad mit Dusche, Waschbecken und WC gehören.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflege + Betr. Wohnen |
Fertigstellung: | 2021 |
Wohneinheiten: | 109 |
Wohnfläche: | 55,14 – 111,29 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Im Saarpfalz-Kreis entstehen in einem ansprechenden Neubau Räumlichkeiten für Stationäre Pflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen.
30 km vor Saarbrücken entsteht in einem den KfW-55-Standard erfüllenden Neubau eine Einrichtung, die dem demografischen Wandel und dem damit einhergehenden steigenden Bedarf an individuellen Wohnformen für das Alter auf unterschiedliche Weise Rechnung trägt: Das Seniorenzentrum Bexbach wird nach seiner Fertigstellung Raum für 98 Plätze der Stationären Pflege bieten.