Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

Sanierungsanteil: 50%
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 8
Wohnfläche: 458 – 458 m²
Kaufpreise: 1.220.000,00 – 1.220.000,00 €

Ein denkmalgeschütztes, ehemaliges Hotel im Stadtzentrum von Idar-Oberstein wird kernsaniert und mit 8 Wohnungen in marktgängigen Größen zwischen 33 und 94 m² ausgestattet.

Alle Wohnungen sind über einen Personenaufzug zugänglich, eine Wohnung wird komplett barrierefrei ausgelegt. Zwei der Wohnungen erhalten einen Balkon.

Das Objekt kann nur als Ganzes erworben werden. Ein Tilgungszuschuss von 120.000 Euro rundet das Objekt ab.

Seniorenzentrum am Kirschbaumer Hof

Objekttyp: Pflege + Betr. Wohnen
Fertigstellung: 2013
Wohneinheiten: 114
Wohnfläche: 49,07 – 105,73 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

In Solingen im Bergischen Land bietet sich die Chance, in eine oder mehrere Einheiten der attraktiven Pflege immobilie „Zentrum für Betreuung und Pflege am Kirschbaumer Hof“ zu investieren.

Das Zentrum für Betreuung und Pflege am Kirschbaumer Hof ist dabei nicht nur in Stadt und Region etabliert – es offeriert darüber hinaus auch noch zwei unterschiedliche Konzepte, um dem Bedarf an Pflegeplätzen individuell Rechnung zu tragen. Eine Säule bilden dabei die 71 Einzel- und fünf Doppel zimmer in drei Wohnbereichen für die klassische Stationäre Pflege. Die zweite Säule bilden 35 Apartments für Betreutes Wohnen. Das zugrundeliegende Konzept lautet hier: So selbstständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.

Stollberghöfe

Sanierungsanteil: 68%
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 96
Wohnfläche: 36,27 – 109,35 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Seit der Gründerzeit waren im Dorf Ilversgehofen zahlreiche Industrie- und Gewerbebetriebe entstanden, in dessen Folge Ilversgehofen auch zum Wohnstandort wurde.

Die zu sanierenden Wohnhäuser wurden in den Jahren 1929 bis 1937 errichtet.

In den 1920er Jahren wurde die bauliche Entwicklung Ilversgehofens durch Baugenossenschaften und die Kommune vorangetrieben. Nach Plänen von Johannes Klass (damals Leiter des Hochbauamtes der Stadt Erfurt) entstanden 1929 zunächst die viergeschossigen Wohnhäuser Feldstraße 37 bis 39. 1931 folgten die Häuser Feldstraße 40 und 41.

1974 wurden auch die Dächer zu Wohnungen ausgebaut und mit sehr großen Dachgauben versehen.

Die Denkmalwürdigkeit wurde von der Denkmalfachbehörde mit der „außergewöhnlichen Authentizität“ der erhaltenen Architekturelemente begründet.

KfW-FörderungPflegezentrum Neuenstein

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 84
Wohnfläche: 51,94 – 60,79 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Sowohl verkehrsgünstig wie idyllisch im Neuensteiner Ortsteil Obergeis gelegen, wird hier in Kürze ein Wohn- und Pflegezentrum dem stetig wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen Rechnung tragen.

Der den KfW-55-Standard erfüllende Neubau bietet Raum für insgesamt 84 Plätze der stationären Pflege, die jeweils in ansprechenden Einzelzimmern inklusive Duschbad mit WC untergebracht sind. Dazu kommen Verfügungszimmer, Verwaltungsräumlichkeiten, reizvolle Aufenthaltsbereiche sowie ein behagliches Café/Bistro. Im Erdgeschoss ist darüber hinaus eine Tagespflegeeinrichtung untergebracht.

So entsteht also eine Anlage, die nicht nur mit eleganter Architektur, sondern auch mit einem mehrschichtigen Betreuungsansatz aufwartet – und damit eine besonders attraktive Immobilie darstellt.

Seniorenzentrum „An der Niers“

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 91
Wohnfläche: 50,28 – 54,99 m²
Kaufpreise: 197.811,00 – 219.635,00 €

Im Süden des Mönchengladbacher Stadtteils Rheydt befindet sich die Alloheim Senioren-Residenz „An der Niers“.

Das Seniorenzentrum ist bis ins Detail auf seine Bewohner eingerichtet. Diese profitieren unter anderem von den Raumstrukturen, die sich in der Praxis bewährt haben und auf Pflegeabläufe hin optimiert wurden.

Gemeinschaftsräume sorgen für ein angenehmes Zusammenleben, in den Einzelzimmern haben die Senioren ihre Privatsphäre. Der Außenbereich ist großzügig begrünt und ein Ort der Ruhe unter freiem Himmel.

KfW-FörderungGesundheitszentrum Goch

Objekttyp: Pflege + Betr. Wohnen
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 95
Wohnfläche: 46,37 – 65,99 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Am nordöstlichen Rand der Gocher Innenstadt entsteht derzeit das exklusive Neubaugebiet „Neu-See-Land“ rund um einen künstlich angelegten See. Hier wird neben Ein- und Mehrfamilienhäusern auf gefragten Grundstücken auch das neue Lebens- und Gesundheitszentrum Goch errichtet.

Die Einrichtung wird in einem den KfW-55-Standard erfüllenden Gebäude Platz für 80 stationäre Pflegeplätze in ansprechenden Einzelzimmern bieten. In einem aufgesetzten Staffelgeschoss entstehen darüber hinaus 15 barrierefreie und auf Betreutes Wohnen ausgelegte Wohneinheiten mit attraktivem Zuschnitt und Balkon.

Gutshof im Erftkreis

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 24
Wohnfläche: 60 – 130 m²
Kaufpreise: 339.000,00 – 735.800,00 €

Wer die Ruhe und Idylle eines Rheinischen Gutshofs liebt, aber gleichzeitig die Nähe einer Großstadtatmosphäre nicht missen möchte, liegt mit dem denkmalgeschützten Gutshof im Erftkreis goldrichtig.

Der Vierkanthof besteht aus 20 Wohneinheiten. Alle Wohnungen stehen unter Denkmalschutz und werden aufwändig kernsaniert.

Es handelt sich hier um eine der seltenen Chancen, im Großraum Köln in eine exklusive Denkmalimmobilie zu investieren. Solche Gelegenheiten bieten sich in gefragten Regionen wie dieser nur noch selten.

Leider dürfen wir an dieser Stelle aus rechtlichen Gründen keine näheren Angaben zum Objekt machen. Zögern Sie jedoch nicht, uns anzusprechen und fordern Sie noch heute eine detaillierte Beschreibung mit allen Daten und Fakten bei uns an.

KfW-FörderungSeniorenzentrum Hohenstein

Objekttyp: Pflege + betr. Wohnen
Fertigstellung: 2023
Wohneinheiten: 89
Wohnfläche: 42,82 – 57,54 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Im Rheingau-Taunus-Kreis entstehen 45 Kilometer Luftlinie von Frankfurt am Main entfernt in ansprechenden Neubauten Räumlichkeiten für Stationäre Pflege und Betreutes Wohnen.

Das Gesamtensemble besteht aus zwei den KfW-55-Standard erfüllenden Neubauten. Das nördliche Gebäude bietet 89 Plätze in der stationären Pflege in ansprechenden Einzelzimmern.

Seniorenzentrum Alpen-Veen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 105
Wohnfläche: 49,18 – 72,4 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Der moderne Neubau verfügt über insgesamt 105 Pflegeappartements, die 105 Pflegeplätze bieten. Sämtliche Appartements werden als komfortable und barrierefreie Einzelzimmer gebaut.

Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Alle Räume verfügen über großflächige Fenster, so dass sie immer angenehm hell sind, selbst an Tagen, an denen die Sonne nur wenig scheint.

KfW-FörderungEigentumswohnungen im Feverquartier

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2022
Wohneinheiten: 55
Wohnfläche: 39,47 – 56,78 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Wie möchten Menschen in fortgeschrittenem Alter leben? Die Antwort ist einfach: So selbstständig und unabhängig wie möglich – bei gleichzeitig größtmöglicher Sicherheit.

Mit Tagespflege und Service-Wohnen existieren bereits Angebote, die Alternativen zur stationären Pflege bieten – speziell für Menschen, die eine solch weitreichende Rundumbetreuung gar nicht benötigen, sondern den Großteil ihres Alltags ohne Weiteres allein bewältigen und gestalten.

Das Feverquartier in Gevelsberg geht in seinem Angebot noch einen Schritt weiter. Es bietet neben einer Einrichtung für die Stationäre Pflege auch ein Tagespflege-Angebot (Haus C), ein Haus mit 52 Einheiten für Service-Wohnen (Haus B) – sowie in einem separaten, den KfW-55-Standard erfüllenden Gebäudeteil eine noch individuellere Wohnform (Haus A): Hier entstehen auf insgesamt 4.145 Quadratmetern 55 seniorengerechte Eigentumswohnungen.

Mit anderen Worten: Die hier einziehenden Menschen leben zwar „Tür an Tür“ mit verschiedenen Pflegeangeboten – gestalten ihr Leben aber komplett autark in den eigenen „vier Wänden“. Somit sind die Wohnungen auch für jüngere Bewohner geeignet und öffnen die Chance für ein gemeinsames Zusammenleben in einem „Generationen-Quartier“.