Haus Titus

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2018
Wohneinheiten: 14
Wohnfläche: 68,79 – 83,69 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Das Haus Titus in Ibbenbüren bietet insgesamt 14 Wohneinheiten in zwei Wohngruppen. Konkret handelt es sich um acht Wohneinheiten der Intensivpflege für Erwachsene im Erdgeschoss und sechs Wohneinheiten der Intensivpflege für Kinder im ersten Obergeschoss.

Das Haus Titus unterstützt die Familien daher dabei, einen vertrauten und gewohnten Alltag zu erleben und diesen aktiv mitzugestalten. Damit wird ein Rahmen geschaffen, in dem soziale Kontakte neu geknüpft, gepflegt und wieder ins Leben gerufen werden können.

Die Eltern haben hier auch die Möglichkeit in der Wohngruppe zu übernachten und können Erfahrungen mit anderen Familien austauschen. So werden Eltern langsam und ohne Zeitdruck in die Versorgung ihres Kindes eingearbeitet.

Ambulante Wohngemeinschaft

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2023
Wohneinheiten: 18
Wohnfläche: 56,69 – 57,49 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Geborgenheit abseits des „klassischen“ Pflegeheims: Dafür steht die in Bad Pyrmont umgesetzte Idee der ambulanten WG. Ein ansprechendes Konzept – und eine attraktive Geldanlage für Investoren.

Nur wenige Hundert Meter von Schloss und Park entfernt entsteht derzeit ein moderner Neubau, der nach seiner Fertigstellung 2023 die neue Heimat für eine ambulante Wohngemeinschaft sein wird. Die Grundlage dieser gefragten Lebensform für das fortgeschrittene Alter: Die Bewohnerinnen und Bewohner leben hier als Mieter in einer Wohngemeinschaft zusammen und können sich dabei auf die Sicherheit einer Rundumversorgung durch einen ambulanten Pflegedienst verlassen. So verbindet sich eine größtmögliche Selbstbestimmtheit mit einer gemeinschaftlichen Geborgenheit.

Insgesamt stehen 18 Pflegeapartments zur Verfügung, die selbstverständlich alle mit einem separaten, seniorengerechten Bad ausgestattet sind.

Seniorenresidenz am Rosenberg

Objekttyp: Gelegenheit: Wiederverkauf
Fertigstellung: 2010
Wohneinheiten: 1
Wohnfläche: 49,46 – 49,46 m²
Kaufpreise: 225.000,00 – 225.000,00 €

Auf dem Gelände des Generationenparks „Am Rosenberg“ in Bremen-Hastedt ist im Juni 2010 ein neues Angebot entstanden: Pflegeappartements mit ein bis zwei Räumen. Sie bieten die komfortable Alternative zu Zimmern in herkömmlichen Pflegeeinrichtungen.

Ausgestattet mit einer modernen Küchenzeile, einem geräumigen Bad, sowie einer Terrasse oder einem Balkon, stellen die Ein- bis Zwei-Zimmer-Appartements ein echtes Zuhause für pflegebedürftige Senioren dar.

Neben dem 5.000 Quadratmeter großen Park gelegen, ist das gesamte Haus auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet und komplett barrierefrei angelegt. Dank der großzügig bemessenen Appartements bleibt der Komfort der eigenen Wohnung erhalten, während die vollstationäre Pflege Sicherheit gibt.

Nicht nur die Bewohner selbst wissen den Vorteil einer geschlossenen Wohneinheit zu schätzen, auch Angehörige empfinden es als sehr angenehm, dass sie zu Besuch in eine Wohnung kommen können.

Wohngemeinschaft Löhne

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2023
Wohneinheiten: 20
Wohnfläche: 51,75 – 53,99 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Jetzt investieren: Im ostwestfälischen Löhne entsteht eine ansprechende Pflegeimmobilie mit 20 Wohneinheiten im gefragten Konzept der Senioren-Wohngemeinschaft.

Direkt südlich des Löhner Innenstadtbereichs entsteht derzeit das Gebäude für eine ambulant betreute Senioren- Wohngemeinschaft. Insgesamt werden in Erd- und Obergeschoss 20 exquisite Pflegeapartments zur Verfügung stehen. Das Wohnkonzept richtet sich dabei an Senioren, die eine Alternative zur klassischen stationären Pflege suchen. Souveränität wird hier mit der Geborgenheit einer rundum versorgten Gemeinschaft – inklusive Essund Aufenthaltsbereichen mit Terrasse und Gartenbereich – kombiniert.

Pflegeimmobilie Hiddenhausen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1990/2020
Wohneinheiten: 22
Wohnfläche: 54,75 – 231,08 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Attraktive Pflegeimmobilie: In Hiddenhausen haben Anleger die Chance, in eine gerade erst eröffnete aber sich bereits im Betrieb befindliche Kurzzeitpflege-Einrichtung zu investieren.

Im Hiddenhauser Ortsteil Oetinghausen betreibt der Fachpflegedienst Bonitas seit 2021 an der Oberen Talstraße das Haus Noah. Die Einrichtung ist auf Kurzzeitpflege spezialisiert, richtet sich also an Personen, die für eine begrenzte Zeit auf eine stationäre Pflege angewiesen sind.

Das Haus Noah ist die erste Kurzzeitpfl egeEinrichtung überhaupt in Hiddenhausen.Alle Räumlichkeiten sind hell, lichtdurchflutet und freundlich eingerichtet. Moderne Wohnaccessoires ergänzen sich mit klassischen Möbel stücken und einer farbenfreudigen Einrichtung.

Pflegeimmobilie Elverdissen

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2020
Wohneinheiten: 21
Wohnfläche: 45,83 – 176,78 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Familiäre Pflege abseits des „klassischen“ Pflegeheims: Dafür steht die Bonitas-Einrichtung in Herford-Elverdissen. Ein ansprechendes Konzept – und eine attraktive Geldanlage für Investoren.

Insgesamt stehen 18 exquisite Pflegeapartments zur Verfügung. Im Obergeschoss befinden sich darüber hinaus zwei Mitarbeiter-Wohnungen und eine Arztpraxis. 

Seniorenpflege Meierndorf

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 1970/1997
Wohneinheiten: 29
Wohnfläche: 54,47 – 161,22 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Die Seniorenpflege Meierndorf ist ein vollstationäres Pflegeheim mit 47 Betten. Das sehr gepflegtes Bestandsgebäude aus den Jahren 1970/1987 wurde 1997 aufwändig renoviert und danach kontinuierlich modernisiert

Die Seniorenpflege Meierndorf, vor über 50 Jahren als Familienbetrieb gegründet, wird derzeit in dritter Generation geführt. Auch die erfahrenen Pflegekräfte halten der Einrichtung teilweise bereits jahrzehntelang die Treue. Die exzellente Pflege- und Betreuungsqualität wurde zuletzt vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) verdientermaßen mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet.

Im Juli 2021 wurde die Seniorenpflege Meierndorf von der MPG Care GmbH aus München übernommen, einem inhabergeführten Betreiber mit weiteren Heimen in Hessen. Seit der Übernahme arbeitet die MPG Care Hand in Hand mit dem bisherigen Team zusammen und gewährleistet so maximale Kontinuität für Bewohner und Mitarbeiter.

Seniorenzentrum Im Else-Quartier

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2024
Wohneinheiten: 99
Wohnfläche: 47 – 62 m²
Kaufpreise: 189.530,00 – 230.322,00 €

Der moderne Neubau verfügt über insgesamt 99 Pflegeappartements, die 99 Pflegeplätze bieten. Sämtliche Appartements werden als komfortable und barrierefreie Einzelzimmer gebaut.

Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschtisch Jeder Wohngruppe 1st ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Die Gemeinschaftsräume verfügen jeweils über einen Balkon bzw. eine Terrasse. Pro Etage sind je ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen. Im Obergeschoss entsteht ein separates Pflegebad mit Pflegewanne und Dusche.

KfW-FörderungSeniorenresidenz Pirmasens

Objekttyp: Pflege + Betr. Wohnen
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 150
Wohnfläche: 61,64 – 126,32 m²
Kaufpreise: 224.825,00 – 336.293,00 €

Die Seniorenresidenz Pirmasens liegt zentrumsnah mit einer sehr guten infrastrukturellen Anbindung. Einrichtungen für den täglichen Bedarf sowie die medizinische Versorgung befinden sich in fußläufiger Distanz.

Der Gebäudekomplex ist freundlich und ansprechend gestaltet und bietet viel Raum für die Ausübung diverser Aktivitäten. Der großzügige Innenhof mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen an der frischen Luft ein.

Das gesamte Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, die Platz für 45 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen sowie 105 Pflegeappartements, die ausschließlich als Einzelzimmer genutzt werden, beherbergen.

Seniorenpark Herborn

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2021
Wohneinheiten: 84
Wohnfläche: 47,47 – 55,89 m²
Kaufpreise: VERKAUFT!

Der Standort des Objektes in Herborn vereint die Vorteile einer sowohl urbanen als auch naturnahen Lage.

Die Pflegeimmobilie »Senioren-Park Herborn« an der Austraße ist zwar nicht Teil des VITOS Klinikverbundes, profitiert jedoch von dieser Lage in der direkten Nachbarschaft des Gesundheitszentrums.

Auf der einen Seite umgeben von einer offenen, reizvollen Parkanlage und auf der anderen Seite von der medizinischen Kompetenz in unmittelbarer Umgebung sowie den gut ausgebildeten, frischen Pflegekräften der VITOS Schule.

Das Pflegezentrum an der Austraße in Herborn wird von einem Neubau gebildet, der auf dem Mauerwerk eines entkernten Bestandteils aufbaut. Von oben betrachtet bildet das Gebäude ein Karree mit einem Vorsprung an der östlichen Seite und einem begrünten Innenhof in seiner Mitte.