Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2011-2016 |
Wohneinheiten: | 66 |
Wohnfläche: | 60,84 – 108,35 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Renommiertes Bestandshaus: Im sächsischen Meerane besteht für Kapitalanleger derzeit die Chance, in eine attraktive und angesehene Pflegeimmobilie zu investieren.
In direkter Nachbarschaft der Meeraner Innenstadt mit ihren hübschen Straßenzügen und dem vielfältigen gastronomischen Angebot rund um den Teichplatz befindet sich das Laurentius Seniorenpflegeheim. Die in Ort und Region etablierte Einrichtung residiert in einem mondänen Gebäude an der Ecke Pestalozzi- und Packhofstraße mit verzierter Backsteinfassade, großen Fensterfronten und elegantem Mansarddach.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 72% |
Fertigstellung: | 2023 |
Wohneinheiten: | 11 |
Wohnfläche: | 67,18 – 146,92 m² |
Kaufpreise: | 321.792,20 – 703.746,80 € |
VORANKÜNDIGUNG JUNI 2022:
In Zwickau-Crossen wird die prächtige Villa Leonhardt aus der Zeit der Jahrhundertwende umfassend saniert und mit 11 modernen Wohnungen von 67 bis 146 qm ausgestattet.
Weitere Details folgen in Kürze!
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2008 |
Wohneinheiten: | 80 |
Wohnfläche: | 48,27 – 61,03 m² |
Kaufpreise: | 215.400,00 – 272.700,00 € |
Im Wuppertaler Stadtteil Heckinghausen befindet sich das A&A Seniorenpalais. Das zwischen 2008 und 2010 umgebaute und kernsanierte Gebäude kann auf eine bedeutende Geschichte zurückblicken.
Das Objekt wurde ursprünglich als Firmen- und Produktionssitz des bekannten „Heinzegarn“ (Fa. Gebrüder Heinze) genutzt. 1994 wurde es von dem bekannten Architekten Hartmut Rau, dem Bruder des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau,zum EDV-Zentrum umgebaut und erweitert.
Die privat geführte A&A Seniorenpalais Wuppertal-Heckinghausen GmbH & Co. KG betreibt den Standort erfolgreich seit 2010 und bietet neben der vollstationären Pflege, eingestreute Kurzzeitpflege sowie eine individuell angepasste Dementenbetreuung.
Die Einrichtung fungiert weitestgehend autark und hat unter anderem einen eigenen Küchen- u. Hauswirtschaftsbereich, eine Wäscherei sowie einen Reinigungsdienst.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 85 |
Wohnfläche: | 49,33 – 51,15 m² |
Kaufpreise: | 214.447,87 – 222.359,79 € |
Die Pflegeimmobilie Haus Stadtblick entspricht den Kriterien eines nachhaltigen Anspruchs an ein Investmentobjekt: Lage, Objekt und Betreiber stimmen!
Das grüne Wohnumfeld, die Nähe zur Innenstadt und ein Gebäude, das beste Voraussetzungen für Begegnung und Kommunikation der Bewohner bietet – diese Eigenschaften definieren das Pflegezentrum »Stadtblick« in Hagen und die Qualität der Kapitalanlage.
Das Seniorenzentrum »Stadtblick« in der Diesterwegstraße 18 in Hagen ist ein langgestrecktes Gebäude mit drei Etagen, gekrönt von einem abschließenden Staffelgeschoss.
KfW-Förderung
Objekttyp: | Pflege + Betr. Wohnen |
Fertigstellung: | 2023 |
Wohneinheiten: | 110 |
Wohnfläche: | 25,26 – 98,08 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Das Seniorenzentrum „Uhlandstraße“ entsteht zentrumsnah in Ibbenbüren, umgeben von ruhigen Wohngebieten. Unweit des Zentrum und in unmittelbarer Nähe zum Aasee gelegen, bildet das neue Seniorenzentrum für bis zu 140 Menschen ein heimeliges Zuhause zum Wohlfühlen.
80 Pflegeapartments mit einer Größe zwischen 25 m² und 33 m² zzgl. einer anteilig fiktiven Gemeinschaftsfläche von rund 30 m², mit jeweils eigenen Bad sowie einer Küche. Die Bewohner profitieren außerdem von einem großzügigen und begrünten Außenbereich. Dieser wird ebenfalls von den Bewohnern der 30 zusätzlichen Apartments genutzt, die für betreutes Wohnen vorgesehen sind und jeweils von bis zu zwei Personen genutzt werden können. Im betreuten Wohnen variiert die Wohnfläche von 50 m² bis 98 m². Die Pflege befindet sich praktischerweise in unmittelbarer Nähe.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 85% |
Fertigstellung: | 1987 / 2023 |
Wohneinheiten: | 132 |
Wohnfläche: | 44,7 – 112,2 m² |
Kaufpreise: | 160.473,00 – 402.798,00 € |
Das Sonnnenpanorama in Kitzscher bietet hochwertiges Wohneigentum zu bezahlbaren Preisen in der Nähe zu Leipzig.
Das in hier vorgestellte Objekt Sonnenpanorama befindet sich in der Braußwiger Straße 1–6 in Kitzscher im Leipziger Neuseenland. Es handelt es sich um zwei Wohngebäude in Plattenbauweise, die in den 1980er Jahren als Schulen errichtet wurden und nun aufwendig komplett saniert und mit modernem Komfort ausgestattet werden.
Beide Wohnhäuser sollen einmal den Kern einer Siedlung bilden, die vor allem Paare, junge Familien und Senioren für Wohnen in schöner ländlicher Umgebung ohne Abstriche begeistern wird.
KfW-Förderung
Sanierungsanteil: | 72% |
Fertigstellung: | 2025 / 2026 |
Wohneinheiten: | 54 |
Wohnfläche: | 29,22 – 125,94 m² |
Kaufpreise: | 181.164,00 – 758.873,00 € |
In direkter Nachbarschaft zur Erfurter Altstadt besticht die Krämpfervorstadt durch ihre dichte Gründerzeitbebauung. Im Zentrum steht das prägende Bauwerk des Viertels: die ehemalige Malzfabrik Wolff, ein architektonisch faszinierender Mix aus Gründerzeit und Backsteinexpressionismus.
Genau hier entsteht ein neues Ensemble zum Leben und Wohlfühlen: das MalzQuartier – ein Neubau hinter historischer Fassade. In Erfurt, einer Stadt, in der man gerne lebt und in die es zu investieren lohnt.
Vis-à-vis der Altstadt gelegen erinnert das Viertel mit seinen zeitlos schönen Gründerzeitstraßen an den Prenzlauer Berg in Berlin und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnquartier für junge Menschen und Familien entwickelt. Auf knapp fünf Quadratkilometern leben heute mehr als 16.000 Menschen, gut fünfzig Prozent mehr als vor zwanzig Jahren.
Objekttyp: | Betr. Wohnen |
Fertigstellung: | 2024 |
Wohneinheiten: | 30 |
Wohnfläche: | 41,77 – 65,37 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Mit 30 Einheiten für Betreutes Wohnen in einer ansprechenden Pflegeimmobilie im niedersächsischen Alfeld komplettiert ein attraktiver Neubau ein mehrschichtiges Pflegeangebot.
Der moderne Erweiterungsbau wird insgesamt 30 ansprechende und für das Betreute Wohnen ausgelegte Seniorenwohnungen beherbergen. In diesen Wohnungen leben die Bewohner so selbstständig wie möglich, haben aber die Sicherheit, je nach Bedarf individuelle Betreuung in Anspruch nehmen zu können. Die Wohneinheiten sind dabei in Zuschnitt und Ausführung so individuell wie ihre Bewohner; es gibt sie sowohl für Ein- als auch für Zweipersonen-Haushalte.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2001 / 2022 |
Wohneinheiten: | 35 |
Wohnfläche: | 49,42 – 62,35 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Als im Ort etablierte Einrichtung erfreut sich das Pflegezentrum bereits einer beständigen Auslastung. Nun wird das Ensemble komplett saniert und nach Abschluss der Aus-, Um-, und Neubaumaßnahmen insgesamt 113 Pflegezimmer bereithalten, wovon 35 Einheiten nun in den Verkauf gehen.
Zu den umfassenden Modernisierungsmaßnahmen gehört der Abriss eines ursprünglich von der Einrichtung genutzten Gebäudes aus dem Jahr 1911. Dieses Haus war im Jahr 2001 um einen Erweiterungsbau ergänzt worden. Der Erweiterungsbau bleibt als Bestand erhalten, wird allerdings umfassend saniert. Nach Abschluss der Arbeiten wird dieser Gebäudeteil im Erd- und erstem Obergeschoss 32 Einzelzimmer, zwei Doppelzimmer und ein Krisenzimmer bereithalten. Im zweiten Ober- bzw. Dachgeschoss sind Dienst- sowie Hauswirtschaftsräume untergebracht.
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Fertigstellung: | 2023 |
Wohneinheiten: | 16 |
Wohnfläche: | 48,02 – 50,41 m² |
Kaufpreise: | VERKAUFT! |
Selbstbestimmt und doch geborgen: Dafür steht die neue Bonitas-Einrichtung in Bünde. Die ambulante WG ist ein gefragtes Konzept – und eine attraktive Geldanlage für Investoren.
Attraktiv an der Brunnenallee gelegen, entsteht derzeit ein ansprechender Neubau, der nach seiner Fertigstellung 2023 eine ambulant betreute Wohngemeinschaft beherbergen wird.