Pflegeimmobilie Bad Eilsen

Objekttyp: Globalobjekt
Fertigstellung: 1968 / 1996 / 2016
Wohneinheiten: 52
Wohnfläche: 2.281 – 2.281 m²
Kaufpreise:

Die Pflegeeinrichtung „Haus Desiree“ verfügt über 54 genehmigte Plätze. 46 davon sind Einzelzimmer. Diese Quote liegt über dem Durchschnitt am Ort.

Die Fassade ist mit einem hellen Edelputz versehen. Das Dach ist mit dunklen Ziegeln eingedeckt. Ein Gebäudeteil ist dreigeschossig. Der zweite hat vier Geschosse mit Dachgauben.

Neben der stationären Pflege wird auch Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege angeboten. Das Haus verfügt über eine Vollversorgungsküche und einen Speisesaal. Der größte Teil des Innenhofes ist für alle Bewohner zugänglich. Gärtnerisch angelegt wird er in Sommermonaten intensiv genutzt. Ausreichende Begrünung und Möbelierung ist obligatorisch.

KfW-FörderungSunshine-Lofts

Sanierungsanteil: 20 – 60%
Fertigstellung: 2025
Wohneinheiten: 67
Wohnfläche: 24,04 – 91,5 m²
Kaufpreise: 180.500,00 – 587.500,00 €

JETZT NEU IM JULI: DER ZWEITE BAUABSCHNITT KOMMT IN DEN VERKAUF!

Getreu dem Motto „aus alt mach neu“ entsteht auf der Konversionsfläche der Lagarde-Kaserne, ein moderner und vielseitiger Stadtteil, der sich – unter anderem auch mit seinem Mobilitätskonzept „Eigenes Fahrrad – Geteiltes Auto“ – den Herausforderungen und der Verantwortung unserer Zeit stellt, sodass wir eine höhere Lebensqualität für Menschen, Städte und Regionen schaffen können.

Die Symbiose aus Erhalt des Bestands und Erweiterung der Flächen in den oberen Geschossen in Kombination mit zeitgemäßem Energie-Standards, sowie die Lage in einem Sanierungsgebiet, qualifiziert das Projekt für die erhöhte Sonderabschreibung nach §7h, 10f EStG.

Das Objekt bietet einen auf die Mikrolage abgestimmten Wohnungsmix mit attraktiven 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen und einer Wohnungsgröße von 26 m² bis 87 m².

Alte Landwirtschaftsschule

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2025
Wohneinheiten: 19
Wohnfläche: 40,5 – 107,48 m²
Kaufpreise: 249.482,00 – 631.982,50 €

Das in den Jahren 1938 bis 1941 errichtete Schulgebäude in Krefeld ist – mit Ausnahme des in 1971 erstellten Anbaus – ein Baudenkmal und in der Denkmalliste der Stadt Krefeld eingetragen.

Das helle und einladende Gebäude war ein Zeugnis des bodenständigen Geistes. Die Grundrissstruktur des gesamten Gebäudes sowie ein Großteil der bauzeitlichen Ausstattung blieben bis heute erhalten. Bei der Übergabe im Jahre 1941 sprach man bei diesem Vorzeigeobjekt von einem mustergültigen Schulneubau und wies explizit auf die hohe handwerkliche Qualität aller Ausführungsdetails hin.

Die Alte Landwirtschaftsschule ist ein Beleg dafür, dass seinerzeit neben der für Krefeld wichtigen Textil-, Stahl- und Chemieindustrie die Landwirtschaft ein weiteres und wichtiges wirtschaftliches Standbein war. Derzeit wird das Gebäude aus dem Dornröschenschlaf erweckt und in ein urbanes Wohngebäude verwandelt, dessen Wohnkomfort eine Symbiose aus Baukunst, Historie und Moderne darstellt.

Erich-Kästner-Schule

Sanierungsanteil: 65%
Fertigstellung: 2024
Wohneinheiten: 19
Wohnfläche: 40,5 – 107,48 m²
Kaufpreise: 249.482,00 – 631.982,50 €

Das in den Jahren 1938 bis 1941 errichtete Schulgebäude an der Kölner Straße 285 in Krefeld ist – mit Ausnahme des in 1971 erstellten Anbaus – ein Baudenkmal und in der Denkmalliste der Stadt Krefeld eingetragen.

Das helle und einladende Gebäude war ein Zeugnis des bodenständigen Geistes. Die Grundrissstruktur des gesamten Gebäudes sowie ein Großteil der bauzeitlichen Ausstattung blieben bis heute erhalten. Bei der Übergabe im Jahre 1941 sprach man bei diesem Vorzeigeobjekt von einem mustergültigen Schulneubau und wies explizit auf die hohe handwerkliche Qualität aller Ausführungsdetails hin.

Die Erich-Kästner-Schule ist ein Beleg dafür, dass seinerzeit neben der für Krefeld wichtigen Textil-, Stahl- und Chemieindustrie die Landwirtschaft ein weiteres und wichtiges wirtschaftliches Standbein war. Die HEKS GmbH hat das Gebäude aus dem Dornröschenschlaf erweckt und verwandelt es derzeit in ein urbanes Wohngebäude, dessen Wohnkomfort eine Symbiose aus Baukunst, Historie und Moderne darstellt.

Residenz am Osterbergsee

Objekttyp: Globalobjekt
Fertigstellung: 1974 / 1991
Wohneinheiten: 27
Wohnfläche: 1.712 – 1.712 m²
Kaufpreise:

Das Pflegezentrum „Bad Gandersheim“ liegt zentrumsnah von Bad Gandersheim, nur wenige Gehminuten vom idyllischen Osterbergsee entfernt und ermöglicht ein ruhiges und besinnliches Leben. Zugleich sorgt der fußläufig erreichbare Stadtkern mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf,Gastronomie und Arztpraxen für Abwechslung.

Das Pflegezentrum bietet eine professionelle Betreuung und Pflege auf dem höchsten Niveau und hat es sich als oberstes Ziel gesetzt, den Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen. Die hohe Lebens- und Wohnqualität in einem geborgenen, familiären und sicheren Umfeld wird durch fundiertes therapeutisches und pflegerisches Fachwissen gefördert.

Parkresidenz Bad Oeynhausen

Objekttyp: Globalobjekt
Fertigstellung: 1972 / 2007 / 2020
Wohneinheiten: 38
Wohnfläche: 1.663,5 – 1.663,5 m²
Kaufpreise:

Das Pflegezentrum „Bad Oeynhausen“ liegt zentrumsnah, nur wenige Gehminuten vom traumhaften Seenpark entfernt und ermöglicht ein ruhiges und besinnliches Leben. Zugleich sorgt der fußläufig erreichbare Stadtkern mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf, Gastronomie und Arztpraxen für Abwechslung.

Das Pflegezentrum bietet eine professionelle Betreuung und Pflege auf dem höchsten Niveau und hat es sich als oberstes Ziel gesetzt, den Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen.

Seniorenzentrum Schüttorf

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2024
Wohneinheiten: 70
Wohnfläche: 48,15 – 57,38 m²
Kaufpreise: 181.692,00 – 216.507,00 €

Der moderne Neubau verfügt über insgesamt 70 Pflegeappartements, die 70 Pflegeplätze bieten. Sämtliche Appartements werden als komfortable und barrierefreie Einzelzimmer gebaut. Alle Bewohnerzimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet. Die Gemeinschaftsräume verfügen je­weils über einen Balkon bzw. Terrasse. Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstell­räume vorgesehen, ein Pflegebad im Obergeschoss ausgestattet mit Waschtisch, WC, Pflegewanne und Dusche.

Seniorenzentrum Barßel

Objekttyp: Globalobjekt
Fertigstellung: 2000/2006
Wohneinheiten: 38
Wohnfläche: 2.357,9 – 2.357,9 m²
Kaufpreise:

Das Senioren-Zentrum „Barßel“ liegt zentrumsnah von Barßel, nur wenige Gehminuten vom nostalgischen Barßeler Bootshafen entfernt und ermöglicht ein ruhiges und besinnliches Leben. Zugleich sorgt der fußläufig erreichbare Stadtkern mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf, Gastronomie und Arztpraxen für Abwechslung.

Das Senioren- Zentrum bietet eine professionelle Betreuung und Pflege auf dem höchsten Niveau und hat es sich als oberstes Ziel gesetzt, den Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen. Die hohe Lebens- und Wohnqualität in einem geborgenen, familiären und sicheren Umfeld wird durch fundiertes therapeutisches und pflegerisches Fachwissen gefördert.

Seniorenresidenz Kneitlingen

Objekttyp: Globalobjekt
Fertigstellung: 1989 / 1999
Wohneinheiten: 35
Wohnfläche: 1.926 – 1.926 m²
Kaufpreise:

In Ortsrandlage von Ampleben, südwestlich am Rande des Naturparks ELM-Lappwald, liegt der Seniorenwohnsitz in unmittelbarer Waldnähe. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten vorhanden, wobei die Samtgemeinde Schöppenstedt sehr gut zu erreichen wäre.

Das Pflegezentrum bietet eine professionelle Betreuung und Pflege auf dem höchsten Niveau und hat es sich als oberstes Ziel gesetzt, den Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen. Die hohe Lebens- und Wohnqualität in einem geborgenen, familiären und sicheren Umfeld wird durch fundiertes therapeutisches und pflegerisches Fachwissen gefördert.

Pflegeheim Nordenham

Objekttyp: Globalobjekt
Fertigstellung: 1980/1999
Wohneinheiten: 28
Wohnfläche: 1.791 – 1.791 m²
Kaufpreise:

Das Pflegezentrum „Nordenham“ liegt zentrumsnah von Nordenham, nur wenige Gehminuten vom traumhaften Seenpark entfernt und ermöglicht ein ruhiges und besinnliches Leben. Zugleich sorgt der fußläufig erreichbare Stadtkern mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf, Gastronomie und Arztpraxen für Abwechslung.

Das Pflegezentrum bietet eine professionelle Betreuung und Pflege auf dem höchsten Niveau und hat es sich als oberstes Ziel gesetzt, den Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach eigenen Bedürfnissen zu ermöglichen. Die hohe Lebens- und Wohnqualität in einem geborgenen, familiären und sicheren Umfeld wird durch fundiertes therapeutisches und pflegerisches Fachwissen gefördert.