KfW-FörderungFabrikdenkmal

Sanierungsanteil: 70%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 15
Wohnfläche: 40 – 80 m²
Kaufpreise:

Dieses Objekt bietet Kapitalanlegern eine einzigartige Gelegenheit, in ein denkmalgeschütztes ehemaliges Fabrikgebäude in Leipzig zu investieren. Das Projekt vereint historischen Charme mit moderner Wohnqualität und wird von einem erfahrenen Bauträger umgesetzt, der für seine hochwertige Sanierung bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Sanierung umfasst die Umwandlung des Gebäudes in 15 exklusive Wohneinheiten, die sich durch gefragte Grundrisse und zeitgemäßen Komfort auszeichnen.

Die Ausstattung der Wohnungen setzt Maßstäbe: Hochwertiges Fischgrätparkett, Fußbodenheizung in allen Räumen, moderne Bäder mit Markenfabrikaten (z. B. Hansgrohe, Duravit) und maßgefertigte Duschglaslösungen schaffen ein luxuriöses Wohnambiente. Energetische Sanierungsmaßnahmen, wie die Dämmung von Fassade und Dach sowie der Einbau hochwertiger Holzfenster mit Lüftungssystemen, sorgen für Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten – ein Pluspunkt für Mieter und Investoren gleichermaßen. Die KfW-Förderung bietet zudem finanzielle Vorteile bei der Finanzierung sowie einen Tilgungszuschuss von bis zu 15.000 Euro.

HINWEIS: Aus rechtlichen Gründen zeigen die Bilder nicht das reale Objekt sondern dienen nur der Illustration. Alle Details erhalten Sie jederzeit gerne auf Anfrage!

KfW-FörderungAugustusburger 177

Sanierungsanteil: 75%
Fertigstellung: 2027
Wohneinheiten: 12
Wohnfläche: 34,64 – 99,13 m²
Kaufpreise: 148.952,00 – 426.259,00 €

Das Objekt Augustusburger Straße 177 in Chemnitz ist eine denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus-Immobilie, die umfassend saniert und modernisiert wird. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1900 wird unter strikter Einhaltung der Denkmalschutzrichtlinien renoviert, um seinen einzigartigen Altbaucharakter zu bewahren. Gleichzeitig erfolgt die energetische Aufwertung auf den Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 EE.

Seniorenpark Marienheide

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2025
Wohneinheiten: 90
Wohnfläche: 53,67 – 94,32 m²
Kaufpreise: 300.511,00 – 528.094,00 €

Der Seniorenpark Marienheide im Bergischen Land bietet Kapitalanlegerinnen und -anlegern eine besondere Chance: Eine Investition in eine oder mehrere der insgesamt 90 Wohneinheiten verbindet die Wertstabilität des Immobilienmarktes mit dem durch den demografischen Wandel gesicherten Wachstumspotenzial des Pflegemarktes.

Für Investoren ist diese Pflegeimmobilie auch insofern besonders attraktiv, als dass sie als klimafreundlicher Neubau im qualitativ hochwertigen Standard KfW-40 errichtet wurde. Zudem bestehen bei einem Kauf im Jahr 2025 effektive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten durch die degressive AfA. Diese Kombination aus Nachhaltigkeit, steuerlichen Vorteilen und demografisch bedingter Nachfrage macht das Objekt zu einer vielversprechenden Anlageoption in einem wachsenden Markt.

Rosengasse

Sanierungsanteil: 75 %
Fertigstellung: 2025
Wohneinheiten: 4
Wohnfläche: 73,68 – 127,9 m²
Kaufpreise: 397.000,00 – 869.500,00 €

Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus in der Rosengasse 56 vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Die umfassende Sanierung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, wodurch die einzigartige Architektur des Gebäudes bewahrt wird.

Die drei hochwertigen Wohneinheiten bieten zeitgemäßen Wohnkomfort mit modernen Grundrissen, Echtholzparkett, großflächigen Fenstern und stilvollen Bädern. Besonders hervorzuheben ist die exklusive Penthouse-Wohnung mit einer weitläufigen Dachterrasse, die einen einzigartigen Blick über die Stadt bietet.

KfW-FörderungSeniorenquartier Altenmarkt

Objekttyp: Pflege + Betr. Wohnen
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 66
Wohnfläche: 37,24 – 421,12 m²
Kaufpreise: 270.000,00 – 1.347.355,21 €

Das Seniorenquartier Altenmarkt bietet eine zukunftsweisende Wohnlösung für ältere Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben mit optimaler Betreuung kombinieren möchten. Die moderne Pflegeimmobilie umfasst ambulant betreute Wohnungen, Tagespflegeangebote und Wohngruppen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die barrierefreien Wohneinheiten sind hochwertig ausgestattet und verfügen über großzügige Gemeinschaftsbereiche sowie private Rückzugsmöglichkeiten in Form von Balkonen oder direktem Gartenzugang. Die Architektur ist durchdacht, um eine freundliche und wohnliche Atmosphäre zu schaffen.

Betreute Wohnungen

Objekttyp: Betr. Wohnen
Fertigstellung: 1967 / 2001
Wohneinheiten: 103
Wohnfläche: 27,35 – 71,63 m²
Kaufpreise: 104.445,00 – 273.501,00 €

Die aktuelle Wirtschaftslage macht die Suche nach einer Kapitalanlage, die sowohl Sicherheit als auch Rendite verspricht, zu einer Herausforderung. Weltweite Krisen haben die Finanzmärkte anfällig gemacht. In diesem Umfeld erweist sich die Investition in Sozialimmobilien als besonders clevere Option.

Denn diese Anlageklasse kombiniert geschickt zwei vorteilhafte Aspekte: Zum einen profitiert sie von der traditionellen Stabilität des Immobilienmarktes. Zum anderen nutzt sie das praktisch garantierte Wachstumspotenzial, welches durch den demografischen Wandel und die zunehmende Alterung der Gesellschaft angetrieben wird.

KfW-FörderungSchloss Ehrenhain

Sanierungsanteil: 85%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 25
Wohnfläche: 67,2 – 136,5 m²
Kaufpreise: 318.500,00 – 655.200,00 €

Das historische Schloss Ehrenhain, ein ehemaliges Wasserschloss aus dem 12. Jahrhundert, wird mit viel Liebe zum Detail aufwendig kernsaniert und zu einem hochwertigen Wohnensemble umgestaltet.
Die exklusive Denkmalimmobilie verbindet historischen Charme mit modernstem Wohnkomfort.

Die Sanierung erfolgt mit höchster handwerklicher Präzision, wobei originalgetreue Details wie Stuckdecken, großzügige Raumhöhen und historische Holzelemente erhalten bleiben. Gleichzeitig sorgt eine moderne Ausstattung für ein komfortables und energieeffizientes Wohngefühl.

KfW-FörderungPflegezentrum Melle

Objekttyp: Pflegeimmobilie
Fertigstellung: 2025
Wohneinheiten: 24
Wohnfläche: 50,15 – 50,17 m²
Kaufpreise: 340.716,00 – 340.876,00 €

Im Herzen des Meller Ortsteils Gesmold entsteht eine moderne ambulante Pflegeeinrichtung mit 24 Wohneinheiten. Der zweigeschossige Neubau wird nach den neuesten energetischen Standards (KfW 40) errichtet und bietet Investoren durch ein gesichertes KfW-Förderdarlehen mit einem Zinssatz von nur 1,03 % besondere Vorteile.

Die Pflegeeinrichtung wird von der renommierten Pflegebote GmbH betrieben, die auf innovative Pflegekonzepte setzt. Jede der 24 Wohneinheiten bietet ein individuelles und barrierefreies Wohnumfeld. Der Betreiber sichert eine langfristige Mietgarantie von 20 Jahren mit zwei Verlängerungsoptionen um je 5 Jahre.

KfW-FörderungOsianderquartier

Sanierungsanteil: 40%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 18
Wohnfläche: 22,87 – 127,44 m²
Kaufpreise: 177.000,00 – 953.500,00 €

Investieren Sie in eine attraktive Denkmalimmobilie zentral in Nürnberg.
Das Gebäude aus dem Jahr 1899 wird aufwendig kernsaniert und kombiniert historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Dank der KfW-55-Sanierung profitieren Kapitalanleger von energieeffizienten Standards und attraktiven Fördermöglichkeiten, wie einem Tilgungszuschuss von bis zu 30.000 Euro. Eine Einbauküche ist im Kaufpreis bereits enthalten.

Die flexibel gestalteten Wohneinheiten sind optimal für eine nachhaltige Vermietung konzipiert. Eine garantierte Miete von 20 €/m² sichert Ihnen stabile Einnahmen, während steuerliche Vorteile durch die Abschreibung der Sanierungskosten Ihre Rendite zusätzlich optimieren.

KfW-FörderungAurora-Quartett

Sanierungsanteil: 68%
Fertigstellung: 2026
Wohneinheiten: 46
Wohnfläche: 46,73 – 170,84 m²
Kaufpreise: 395.000,00 – 1.399.000,00 €

In Potsdams Norden entsteht auf dem historischen Kasernengelände Krampnitz ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt mit 46 Wohneinheiten.
Das denkmalgeschützte Gebäude verbindet urbanen Charme mit moderner Ausstattung. Die Wohnungen bieten Balkone, Terrassen oder Gartenanteile und punkten durch energieeffiziente Sanierung mit hohem KfW-Förderpotenzial und steuerlichen Vorteilen. Ideal für Kapitalanleger: Hoher Sanierungskostenanteil (68 %) und Rundum-Sorglos-Paket.